Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aktualisierte Forenregeln
Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.
Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.
Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Trek: Beyond - Regisseur Justin Lin verteidigt Trailer
doch, es stimmt, denn wenn man schon jammert dass das ja nur Action sei und nicht mehr das "Star Trek" dann muss man auch das richtige Datum angeben und das ist halt nicht 2009 sondern 1982
The Slowmotion Picture fällt da allerdings etwas raus
Und wenn man halt Kritik üben will sollte man sich nicht etwas aus der Nase ziehen
Da sieht man wieder wie sehr sich die Leute auf Lin versteifen. Und dann auch nur wegen einer Motorrad-Szene.
Ich will ja nix sagen, aber in ST 2009 fuhr Kirk-Kid auch einen Wagen (in den Canyon) nebst futuristischen Bike (zur Enterprise-Werft). Ach, und ja, wir hatten sogar Buggys in ST 10.
Wenn ich mich recht entsinne wurden in ST5 gar Pferde (?) geritten.
Ein Motorrad macht aus einem ganzen Film kein F&F, genauso wenig ein Pferd ein neues Fury.
Da sieht man mal wieder was für ein Fass wegen einer einzigen Szene aufgemacht wird... Ist den verehrten Kritikern hier mal in den Sinn gekommen dass Kirk halt alles an Gefährt nutzen muss was er kriegen kann? Die Enterprise ist - wie es der Trailer verdeutlicht - stark beschädigt, die Untertassensektion gar abgestürzt. Ergo ist es logisch, dass wohl auch so ziemlich alle Shuttles hinüber sind. Was soll er jetzt machen, wenn nicht sowas wie ein außerirdisches Bike zur Flucht (oder was auch immer) fahren? Fliegen wie Superman kann er ja schlecht...
Da sieht man mal wieder was für ein Fass wegen einer einzigen Szene aufgemacht wird... Ist den verehrten Kritikern hier mal in den Sinn gekommen dass Kirk halt alles an Gefährt nutzen muss was er kriegen kann? Die Enterprise ist - wie es der Trailer verdeutlicht - stark beschädigt, die Untertassensektion gar abgestürzt. Ergo ist es logisch, dass wohl auch so ziemlich alle Shuttles hinüber sind. Was soll er jetzt machen, wenn nicht sowas wie ein außerirdisches Bike zu Flucht (oder was auch immer) fahren? Fliegen wie Superman kann er ja schlecht...
ich glaube das einige "Vergessen" das Star Trek eine Fernsehsendung war und daher gerade Außendrehs oder so "Fahrzeuge" halt auch einfach teuer sind und es nunmal richtig teuer wird wenn man statt nem stehen Shuttle so aufeinmal Kamerafahrten machen muss
doch, es stimmt, denn wenn man schon jammert dass das ja nur Action sei und nicht mehr das "Star Trek" dann muss man auch das richtige Datum angeben und das ist halt nicht 2009 sondern 1982
The Slowmotion Picture fällt da allerdings etwas raus
Zugegeben, ich hab den Zusammenhang beim von dir zitierten Posting nicht mehr im Kopf gehabt und daher bzgl. der inUniverse Bedeutung von "The final Frontier"geantwortet.
ich glaube das einige "Vergessen" das Star Trek eine Fernsehsendung war und daher gerade Außendrehs oder so "Fahrzeuge" halt auch einfach teuer sind und es nunmal richtig teuer wird wenn man statt nem stehen Shuttle so aufeinmal Kamerafahrten machen muss
Ich will ja nix sagen, aber in ST 2009 fuhr Kirk-Kid auch einen Wagen (in den Canyon) nebst futuristischen Bike (zur Enterprise-Werft). Ach, und ja, wir hatten sogar Buggys in ST 10.
Und? Vielleicht fand man das ja ebenso unpassend? Oder bei dem Kirk Mobil vielleicht auch gerade nicht, weil das schließlich immer noch auf der Erde spielte.
Wenn ich mich recht entsinne wurden in ST5 gar Pferde (?) geritten.
Wird es das? Mir zum Beispiel ist das Motorrad erstmal relativ egal. Viel eklatanter ist für mich die generelle Ausrichtung des Trailers ausschliesslich auf Action und dem verzweifelten Versuch, einen Witz zu machen ("Ist das Musik?" - "Ist 'n guter Song." - "Hey, lauter machen!") - das untertrifft bisher mühelos meine schlimmsten Erwartungen ...
Und? Vielleicht fand man das ja ebenso unpassend? Oder bei dem Kirk Mobil vielleicht auch gerade nicht, weil das schließlich immer noch auf der Erde spielte.
Und? Wenn ich schon in diesen Filmen Fahrzeuge die mehr technisch dem 20. Jahrhundert entsprechen vorfinde, die Voyager gar einen alten Oldtimer im All schwebend aufgabeln, was soll mich dann noch ein weiteres Bike stören?
Ich tippe eher auf Generations, also ST6, wo Picard im Nexus Kirk trifft.
Nope. Als Kirk und Co. die gefangen genommenen Konsuln auf Nimbus III befreien wollten, hätten sie auch Reittiere!
Wird es das? Mir zum Beispiel ist das Motorrad erstmal relativ egal. Viel eklatanter ist für mich die generelle Ausrichtung des Trailers ausschliesslich auf Action und dem verzweifelten Versuch, einen Witz zu machen ("Ist das Musik?" - "Ist 'n guter Song." - "Hey, lauter machen!") - das untertrifft bisher mühelos meine schlimmsten Erwartungen ...
Mal Butter bei die Fische, bei deiner generellen Ablehnung der Abrams-Filme hast du doch KEINERLEI Erwartungen. Darum frage ich mich ja auch warum du dich noch an den neuen Film stören willst.
Seien wir doch mal ehrlich, diese kleine Szene mit dem Motorad würde kein schwein interessieren wäre der Regisseur irgend ein anderer. Lin dagegen hat das verbrechen begangen mit Fast & Furious 4,5 und 6 3 in meinen augen durchaus gute filme zumachen weshalb es ihm selbstverständlich verboten ist in anderen filmen irgend etwas zu verwenden das räder hat da er sobald auch nur ein Rad zu sehen ist natürlich viel zu viele Fast & Furious elemente verwendet.
Gehts noch? Das ist nur ein 90 Sekunden Teaser.
Seien wir doch mal ehrlich, diese kleine Szene mit dem Motorad würde kein schwein interessieren wäre der Regisseur irgend ein anderer. Lin dagegen hat das verbrechen begangen mit Fast & Furious 4,5 und 6 3 in meinen augen durchaus gute filme zumachen weshalb es ihm selbstverständlich verboten ist in anderen filmen irgend etwas zu verwenden das räder hat da er sobald auch nur ein Rad zu sehen ist natürlich viel zu viele Fast & Furious elemente verwendet.
Gehts noch? Das ist nur ein 90 Sekunden Teaser.
Genau mein Reden. Da wird ein Mann schon gescholten bevor er überhaupt seine ganze Arbeit präsentiert hat.
Aber meckern und nörgeln ist immer einfacher als Resultate abwarten.
Seien wir doch mal ehrlich, diese kleine Szene mit dem Motorad würde kein schwein interessieren wäre der Regisseur irgend ein anderer. Lin dagegen hat das verbrechen begangen mit Fast & Furious 4,5 und 6 3 in meinen augen durchaus gute filme zumachen weshalb es ihm selbstverständlich verboten ist in anderen filmen irgend etwas zu verwenden das räder hat da er sobald auch nur ein Rad zu sehen ist natürlich viel zu viele Fast & Furious elemente verwendet.
Gehts noch? Das ist nur ein 90 Sekunden Teaser.
Die Frage mit nem Fallbeispiel habe ich schonmal gestellt und nur Flaming dafür geerntet
Nach der Logik dürfen die alle Herr der Ringe nicht mögen dürfen welche auch nur von nem Splatter Regisseur
Seien wir doch mal ehrlich, diese kleine Szene mit dem Motorad würde kein schwein interessieren wäre der Regisseur irgend ein anderer. Lin dagegen hat das verbrechen begangen mit Fast & Furious 4,5 und 6 3 in meinen augen durchaus gute filme zumachen weshalb es ihm selbstverständlich verboten ist in anderen filmen irgend etwas zu verwenden das räder hat da er sobald auch nur ein Rad zu sehen ist natürlich viel zu viele Fast & Furious elemente verwendet.
Ok, sind wir doch mal ehrlich...
- ich kenne Herrn Lin nicht
- ich habe keinen F&F ab Teil 2 mehr gesehen
- ich frage mich, was eine Enduro inkl. Original Enduro-Sound auf einem fremden Planeten zu suchen hat. (außer natürlich für eine Evel Knievel-Stuntshow)
Und? Wenn ich schon in diesen Filmen Fahrzeuge die mehr technisch dem 20. Jahrhundert entsprechen vorfinde, die Voyager gar einen alten Oldtimer im All schwebend aufgabeln, was soll mich dann noch ein weiteres Bike stören?
Das kommt dabei raus, wenn man beim Diskutieren das Ziel aus den Augen verliert.
Nochmal zum Nach-Denken:
1. Es ging um diejenigen, die sich an dem Motorrad stören.
2. Du hattest als Gegenargument gebracht, daß es doch bereits verschiedene ähnliche Fälle in Serien und Filmen gab.
3. Worauf ich dann sagte, daß das ja nix heißen muß, denn die könnten ja auch sämtliche dieser Fälle nicht gut finden.
That's it.
Nope. Als Kirk und Co. die gefangen genommenen Konsuln auf Nimbus III befreien wollten, hätten sie auch Reittiere!
Mal Butter bei die Fische, bei deiner generellen Ablehnung der Abrams-Filme hast du doch KEINERLEI Erwartungen. Darum frage ich mich ja auch warum du dich noch an den neuen Film stören willst.
ST (neu) war für sich alleine stehend(!) ordentliche Weltraum Action (über ein paar Kleinigkeiten und die Unwahrscheinlichkeitskette, bei der OldSpock und Scotty gefunden werden, mal hinweg gesehen)
Was ich daran auszusetzen habe, ist alles auf die Wiedererkennbarkeit bezogen:
Das betrifft die völlig andere Brücke, den völlig anderen Maschinenraum und eben die völlig anderen Charakterzüge der Besatzung. Sicher: Rein von der Geschichte her kann man das vielleicht mit dem fehlenden Vater und dem fast vollständigen Verlust der eigenen Rasse erklären - aber:
Das soll die Geschichte von Kirk, Spock Pille und dem Rest der Enterprise Originalbesetzung sein. Was wir zu sehen bekommen ist jedoch eine Art Sherlock Holmes Verfilmung, bei der plötzlich Watson der Meisterdetektiv ist und Holmes nur sein Handlanger.
Das ist einfach falsch.
STID jedoch - tut mir leid, aber das funktioniert abgesehen von den Kontinuitätsproblemen nicht mal als reiner Actionfilm, bei dem man ST gedanklich ausblendet. Das kann man nur als audiovisuelle Dauerberieselung konsumieren. Denn sobald man auch nur eine Szene lang darüber nachdenkt, was denn da gerade passiert ist und wie das mit dem Rest des Filmes zusammenpassen soll, bekommt man das kalte Grausen.
Den Film kann man gut als ein Lehrstück für Drehbuchschreiber, wie man Filme nicht machen sollte, verwenden.
Für ST Beyond habe ich mir erhofft, da JJ A. jetzt weniger damit zu tun hat, könnte der Film besser werden - der Trailer hingegen wartet mit vermeintlichen Witzchen auf, die einem vielleicht im privaten Bereich als Situationskomik noch ein Schmunzeln entlocken - aber als Teaser Opener eines Hollywood Blockbusters ...?
Und ich hoffe, daß es eine gute Erklärung dafür gibt, warum der/die Gegner aus "den unendlichen Weiten"/"the final frontier" in der ursprünglichen Zeitlinie nicht auch "zurückschlagen".
Und wieso geht es eigentlich schon wieder um ein "Rache" Motiv statt endlich mal ums Erforschen?
Enthält leichte Spoiler zum Start und der zeitlichen Einordnung von Beyond:
Und wieso kommt die Enterprise nach 2 Jahren ihrer 5 Jahres Mission erst an der entfernten Außenstation an, wenn doch ihr Auftrag das Erforschen des Weltraums ist? Sollten sie ihre Mission dann nicht eher mit Jahr 0 dort starten?
Ob es eine herkömmliche Rache-Story ist weisst du doch gar nicht. Ich denke der Satz ist hier stark aus dem Zusammenhang gerissen worden, und ohne die Motive des Antagonisten zu kennen würde ich nicht anfangen wild zu spekulieren. Bei STID haben die langen Trailer auch in die Irre geführt und das eigentliche Anliegen Harrisons/Khans verschleiert.
ja wow, dann ist es halt nen schlechter Trailer, gab ja sonst noch nie schlechte Trailer zu guten Filmen
Ganz ehrlich, aber zu welchem anderen Schluss soll man da kommen außer das viele keine Ahnung haben von Filmen
Und warum soll das nicht passen? Muss man denn immer irgendwelche Shakespeare Zitate sein?
Muss es immer 600 Jahre Altes Zeug sein? Warum nicht 200 Jahre altes? Außerdem dann passt auch Magic Carpet Ride in Der Erste Kontakt nicht, Punkt
Genau mein Reden. Da wird ein Mann schon gescholten bevor er überhaupt seine ganze Arbeit präsentiert hat.
Aber meckern und nörgeln ist immer einfacher als Resultate abwarten.
Die Frage mit nem Fallbeispiel habe ich schonmal gestellt und nur Flaming dafür geerntet
Nach der Logik dürfen die alle Herr der Ringe nicht mögen dürfen welche auch nur von nem Splatter Regisseur
Hier geht es um Meinungen zu dem Trailer - und der hat halt die angesprochenen Kritikpunkte. Den Regisseur kenne ich gar nicht, da ich kein einziges F&F gesehen habe. Trotzdem mißfällt mir der Trailer/Teaser/whatever.
Theoretisch gibt es übrigens durchaus die Möglichkeit, die Existenz eines Erdenmotorrads dort zu erklären - ob die mit dem Erscheinen des Films auch noch haltbar ist, wird sich dann zeigen.
Und ja: Regisseure können durchaus sehr unterschiedliche Filme drehen - siehe bspweise Lost Highway und The Straight Story von David Lynch (Verstörender Albtraum vs wunderschöner familienfreundlicher Film in US Herbst Idylle).
Ob es eine herkömmliche Rache-Story ist weisst du doch gar nicht. Ich denke der Satz ist hier stark aus dem Zusammenhang gerissen worden, und ohne die Motive des Antagonisten zu kennen würde ich nicht anfangen wild zu spekulieren.
Nun, wenn "die unendlichen Weiten zurückschlagen", muß ja irgendwer zuerst in die Unendlichen Weiten "geschlagen" haben - sonst macht der Satz keinen Sinn. Ich sagte außerdem "Rache Motiv", nicht "Rache-Story", denn von letzterer kann man aus dem Teaser noch nichts erahnen, die Motivation des Sprechers hingegen wird deutlich.
Es scheint im EN Trailer doch nicht "final" Frontier zu heißen, sondern "This is where the frontier pushes back."
Und wie soll das jetzt im Zusammenhang kein Rache Motiv ergeben?
- ich habe keinen F&F ab Teil 2 mehr gesehen
- ich frage mich, was eine Enduro inkl. Original Enduro-Sound auf einem fremden Planeten zu suchen hat. (außer natürlich für eine Evel Knievel-Stuntshow)
Es ist kein Teaser, es ist ein Trailer! Und zwar ein verdammt schlechter.
Da kenne ich viele die ab teil 2 keinen der teile mehr sehen wollten vor allem da F&F 2 und auch 3 der totalle Müll waren. Diejenigen in meinem freundeskreis die ich jedoch davon überzeugen konnte den nachfolgenden filmen doch mal wenigstens eine chance zu geben fanden sie aber wieder weitaus besser.
Was das nun für ein Motorad ist weis ich nicht, da kenne ich mich nicht aus. Genau genommen interessiert mich das auch so überhaupt gar nicht. Das das ding da ist nehme ich erst ein mal als gegeben hin und warte ab bist der kontext klar ist, ich also den film gesehen habe und erst dann kann ich bewerten ob das ding da rein passt oder ob an der stelle etwas zu kritisieren ist. Denkbar wäre doch das Kirk dieser "oldtimer" gehört und er das ding zu der 5 Jahres Mission zu der sie aufgebrochen sind mit an bord genommen hat. Picard hatte auf der Enterprise D einen echten Sattel weil man wie er sagte ja nie weis wann man mal zum Reiten kommt. Eine derartige Erklärung wäre also noch nicht einmal etwas völlig neues aber fakt ist wir kennen den kontext im augenblick noch nicht.
Ob nun Teaser oder Trailer das ist in meinen Augen wordklauberei. Der Punkt ist das man anhand von 90 sekunden einen film nicht bewerten kann und ob er nun gut oder schlecht ist nun das ist geschmackssache. Mir hat er jedenfalls gefallen.
Seien wir doch mal ehrlich, diese kleine Szene mit dem Motorad würde kein Schwein interessieren wäre der Regisseur irgend ein anderer. Lin dagegen hat das Verbrechen begangen mit Fast & Furious 4,5 und 6 drei in meinen augen durchaus gute Filme zumachen ,weshalb es ihm selbstverständlich verboten ist in anderen Filmen irgendetwas zu verwenden das Räder hat, da er sobald auch nur ein Rad zu sehen ist natürlich viel zu viele Fast & Furious Elemente verwendet.
Gehts noch? Das ist nur ein 90 Sekunden Teaser.
Gut? Also du meist G U T ?
Vielleicht wenn man auf beng beng und bum bum steht ,ja dann waren sie wirklich gut. 4 ging noch halbwegs .
Aber da nach ? Schade das da noch was kam.
1 und 2 hätten vollkommen gereicht.
Nee. F&F 4 war auch gut. Ebenso die Besinnung auf optisch serienmäßigere Fahrzeuge wie in Teil 5, 6 war auch gute Popcornaction und 7 ? Allein schon wegen Paul Walkers letztem Auftritt.
Nee. F&F 4 war auch gut. Ebenso die Besinnung auf optisch serienmäßigere Fahrzeuge wie in Teil 5, 6 war auch gute Popcornaction und 7 ? Allein schon wegen Paul Walkers letztem Auftritt.
Trotzdem ist 1 und 2 glaubwürdiger. Ich habe bis jetzt wenige Skylines gesehen, aber die waren alle nicht Serien mäßig.
Eigentlich ist FF in zwei unterschiedliche Filmreihen eingeteilt. Es ist nicht wie bei Star Wars wo sie sich widersprechen.