du wirst ja sehen was odyssey bei stadia kosten wird. ich rechne mit 59,90€ für alle ewigkeit.
Die Verkaufspreise der Spiele vorallem auf lange Sicht könnte sogar günstiger werden als bislang. Ausserdem wird es sicher Stadia Sales usw geben wie auf allen anderen Plattformen auch.
auf der konsole kostet odyssey wie schon erwähnt bereits <25€.
Neu und Digital aus dem Shop bei Xbox kostet es heute dank Sale 31€ irgendwas. Keine Ahnung wie das Gebraucht auf Disk aussieht, bei einigen Shops kann man sich
nen Xbox Key für AC

für knapp 25€ kaufen.
doom, das auch ein stadia release titel sein wird, kostet für die konsole <10€. bei stadia vermutlich ebenso 59,90€.
es wird langfristig also mind. das doppelte für games von google abgegriffen.
Bei aller vielleicht auch berechtigter Kritik können wir alle eben genau das nicht beurteilen.
das sind über die jahre hinweg etliche hundert euro. wobei du bei der konsole noch immer den vorteil hast die games verkaufen zu können, dies bei stadia auf keinen fall geht. selbst wenn du für einen titel nur noch <10€ bekommst.
Ist auch relativ und hängt stark von den Spielen ab, wer sich mit COD oder Fifa vergnügt, wird gebraucht nach ca. nem Jahr nicht viel mehr als vielleicht 10-15€ gebraucht bekommen. Der Wert der Spiele sinkt da extrem. Bei Exclusiv Titeln oder Spielen welche nicht jedes Jahr nen neuen Teil bekommen ist der Preisverfall natürlich nicht so stark.
rechne dir das mal mit 20 games durch. da kommt schon ein ganz schönes sümmchen zusammen.
Das ist eine gute Rechnung, ich kenne wenige Leute die mehr als 10 Spiele auf Ihrer Konsole haben, mla hier und da nen Titel. Alle anderen spielen in meinem Dunstkreis dann doch eher mit dem PC. Und für die paar Spiele "kann" die Rechnung mit Stadia aufgehen, zumal in der Regel die kostenlose Full HD Variante in den meisten Fällen vollends ausreicht wenn du am TV spielst und bissle entfernt sitzt.
destiny geht in free2play über und kostet aktuell um die 2€; also quasi nichts.
in der cloud hast du gar nichts, kannst es maximal mieten. eine hardware-konsole die du dir gekauft hast, kannst du umgehend verkaufen.
der anschaffungspreis entspricht also nicht den tatsächlichen kosten.
für eine gebrauchte ps4 slim bekommst du aktuell vom reseller ~160€.
gekauft um sagen wir 250€, macht das einen verlust von gerundeten 100€.
Das ist eine sehr liebenswerte Rechnung, jedoch sollte man zum Vergleich schon vom Optimum ausgehen. Dementsprechend würde ich bei der Stadia den Vergleich erst mit der neuen PS5 oder der Xbox zulassen. Diese kostet ca. 500€ dann kommen noch die Kosten fürs online zocken hinzu, auf der Xbox sind das mit Live Gold auch noch mal knapp 60€ im Jahr. Wenn man dann noch GamePass 120€/pA oder EA Acess 25€/pA nutzt, liegst du also Gesamt irgendwo bei 560€ (Fix) +- 145€ (variabel).
Auch verkauft man seine Konsole in der Regel ja nicht, wenn dann nur am Ende des Zyklus, als nach erscheinen der neuen oder zumindest kurz davor wenn man sie den überhaupt verkauft! Dementsprechend kann man von einem weit tieferen Verkaufspreis ausgehen welchen du aktuell für die Slim zugrunde legst.
Die Rechnung "kann" also für Stadia durchaus positiv aussehen, dem entsprechendem Spielverhalten vorrausgesetzt.
das entspricht gerade mal der miete von 10 monate stadia, ohne games.
da du bei stadia jedoch für games weitaus mehr bezahlen wirst, als auf allen anderen plattformen, ist das stadia angebot ziemlich schlecht.
Das kann man so tatsächlich noch nicht absehen, ich denke eher das Stadia so ne Art Netflix oder Prime fürs spielen werden könnte, bei höherer monatlichen Gebühr mit ensprechenden Spielen inkludiert.In meinen Augen wäre das auch ein wirkliches Pro Argument für so ein Teil.
alle games bei stadia sind accountgebunden, also nicht mehr verkaufbar.
stadia hat zu release und in absehbarer zeit keinen einzigen nennenswerten exklusivtitel.
stadia hat noch nicht mal alle gefragten multis.
Puh, als jemand der seine Xbox Games zumeist digital im Sale aus dem Xbox Store bezieht ist das für mich kein Grund, meine digitalen Downloads kann ich auch nicht mehr zu Geld machen. Exclusivetitel ist relativ, die meisten kaufen sich keine Xbox weil sie Halo oder Forza spielen wollen, sondern weil die Freunde und Kollegen so nen Kasten auch haben (selbiges bei PS4). Für Enthusiasten natürlich bleibt nur der Kauf der Konsole übrig, das ist klar. Kommt nach und nach, wenn ich an die Anfänge von Steam zurück denke.... oh meine Güte....
konkurrenz ist stadia definitiv nicht, sondern nur ein weiterer anbieter...
Ich sehe das ganze im gleichen Verhältnis wie: klassisches Fernsehen zu Netflix
Wenn sich das ganze dahin entwickelt sehe ich es sogar als das Zugpferd um wirklich jeden der Spielen möchte abzuholen. Wenn ich überlege wieviele Leute Sky scheuen aber wie selbstverständlich Netflix und Co nutzen, kann ich nur sagen das je benutzerfreundlicher Stadia weiterentwickelt wird, wirklich jeder sowas in Zukunft neben seinen üblichen Apps am Fernseher oder Handy usw nutzt.
gerade sony und nintendo sind mit den exklusivtiteln extrem stark aufgestellt.
von den 20 gefragtesten games 2018 sind 2 sony und 6 nintendo exklusivtitel.
also etwa die hälfte der games.
Klar Nintendo kann man auch mit Stadia nicht kompensieren, die machen auch in Zukunft wahrscheinlich recht erfolgreich ihr eigenes Ding. Aber wer sagt den das Nintendo nicht auch in Zukunft Online Streaming anbietet welches man ebenfalls auf dem Fernseher nutzen kann ganz frei von Hardware?!? Siehe Disney+ die jetzt ihren eigenen Streaming starten.
microsoft wird ihre xbox und windows store games (also keine exklusivtitel, aber eben exklusiv für microsoft plattformen wie xbox und pc) auch nicht bei stadia veröffentlichen.
stadia bietet weiters noch nicht mal alle gefragten multis an.
Microsoft hat schon ganz klar gesagt das sich die zukunft um Streaming dreht, allerdings noch nicht in der nächsten Konsolengeneration, allerdings könnte es die letzte Art Konsole sein so wie wir sie gewohnt sind. Und Sony selbst nutzt doch schon Spielestreaming als Service auf der playstation, das wird sicher auch Playstation unabhängig funktionieren können.
ich sehe da keinerlei konkurrenz, nicht im geringsten. schon gar nicht für die playstation 4/5, da die neben vielen sehr guten exklusivtiteln, eben auch alle multis anbietet.
Jo, aktuell muss sich zeigen ob Stadia überhaupt so funktioniert wie Google sich das vorstellt. Allerdings hat Google sowohl die Kapazitäten als auch die Kohle den ganzen Kram groß aufziehen zu können.
Spieleentwickler sind auch nichts anderes als Escort Ladys welche sich dem meistbietenden anbiedern.
Edit:
Nicht das wir uns falsch verstehen Google Stadia hat mich jetzt auch noch nicht abholen können, dafür hab ich persönlich zu wenig Infos vorallem was die konkreten Kosten und Leistung angeht. Allerdings muss auch ich mir eingestehen das es mich durchaus reizt in Zukunft auf den ganzen Hardware Kram zu verzichten. Nicht ohne Grund bin ich seinerzeit vom Gaming PC auf die Konsole gewechselt. Dinge wie Verzicht auf Mods und einige Spiele habe ich dabei durchaus gut verkraftet
.gif)
Der nächste logische Step wäre also tatsächlich noch der Verzicht auf die Konsolen Hardware.
Ausserdem besteht sogar die Möglichkeit mit Stadia wieder Strategie und MMORPG Titel spielen zu können, bequem mit Maus und Tastatur vom Sofa aus, also durchaus ein möglicher Zugewinn im Vergleich mit einer Konsole
