TBF am 23.05.2007 18:07 schrieb:
Es ist erst einmal eine Spekulation, ja. Aber aufgrund meiner Erfahrung mit Jowood Produkten halte ich diese Firma nicht für besonders glaubwürdig.
Sehe ich genauso, diese Firma hat sich die letzten Monate nicht von ihrer besten Seite gezeigt - vieles lief im Verborgenen und an den großen Schlagzeilen vorbei.
Selbstverständlich hat Jowood keine Bugs programmiert, aber aber sie haben letztlich nun wirklich nichts dafür getan, um diese vor dem Release auszumerzen.
Da sie doch so stolz darauf sind, dass die Rechte von G3 bei ihnen liegen, frage ich mich umso mehr, warum sie nicht noch ein halbes Jahr Entwicklung finanziert haben, vor allem im Kontext der jetzt getroffenen Aussage:
Gothic ist Gothic und Gothic ist erfolgreich. Der Erfolg eines Spieles liegt nicht ausschließlich in der Entwicklung. Wie dem auch sei, Gothic wird auch ohne Pluto 13 oder JoWooD erfolgreich sein. In der Maschinerie Gothic gibt es nur einen Part den man nicht durch gleiches oder vorzugsweise besseres ersetzen kann und das ist Gothic selbst.
Mag sein (bestimmt sogar), dass PB viele Fehler gemacht haben, es gehören eben immer zwei Parteien dazu, bestehen bleibt trotzdem die Kritik, dass der Publisher die Verantwortung zur Qualitätskontrolle hat.
Aber jetzt kommen die mit der Aussage, dass sie rechtlich prüfen, ob Pluto 13 zur Nachbesserung verpflichtet ist.
Nein, das finde ich einfach nur den schwarzen Peter abgegeben um den eigenen Imageverlust in Grenzen zu halten, bzw. einzudämmen. Klar, ein verständlicher Schritt aus Sicht des Unternehmens, für mich bleiben aber sehr viele Fragen offen!