Wenn Nintendo zum Beispiel die Kinder und Jugendlichen als Zielgruppe verliert können die in Japan ganz sicher dicht machen. Von den paar Nostalgikern (mich eingeschloßen) kann so ein Unternehmen nicht von Leben.
Ah, ich weiß nicht. Mittlerweile hat die Switch die Wii überholt. Wenn Nostalgiker prinzipiell Nintendo-Konsolen kaufen, hätte die WinU ja auch ein Erfolg sein müssen.
Nein, ich glaube, das sind größtenteils keine Nostalgiker, die eine Switch gekauft haben und es immer noch tun.
Kinder werden sie auch kaum verlieren als Zielgruppe, denn Kinder selbst kaufen keine Konsolen, sondern deren Eltern und Großeltern. Die muss man abholen und das gelingt offenkundig.
Was genau es ist, dass die Switch so erfolgreich macht, weiß ich selber nicht. Ich denke, eine Kombination aus verschiedenen Dingen, das Konzept, die Einfachheit und ja, sicher auch eine Teil Tradition. Jedenfalls haben sie ganz viel richtig gemacht und ein glückliches Händchen gehabt.
Was die Playstation betrifft, aus meiner Bubble heraus…da spielen die meisten Freunde und ich selber auch kaum Multiplayer, sondern schon größtenteils die Exclusives. Es ist also sehr unterschiedlich. Aber ja, es gibt auch eine Menge Spieler, die aufgrund fehlender Cross-Plattform-Möglichkeiten an eine spezielle Hardware gebunden werden.
Was ich mir überlege…meine SeriesX wieder zu verkaufen, weil ich sie kaum nutze. Da ist einfach kaum etwas, was mich interessiert. Das ist jetzt wieder ein persönliches Ding, aber da holen mich Sony und Nintendo ganz anders ab.
Natürlich zeigt der GamePass seine Wirkung, aber es gibt auch genug Kritiker. Nicht alle finden toll, was da gerade passiert. Man wird sehen, wo die Reise hingeht…ich selber habe kein gutes Gefühl dabei.