• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Sims 2? bzw. 3 - Sterben mit Sinn?

RobZombie

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ich hab mal Sims 2 bei nem freund gesehen(lange lange her) und jetzt kommt ja Sims 3. Was ich mittlerweile weis, ist, dass die Sims sterben können. Welchen Sinn hat es dann sich ein Sim zu erstellen, ihn auf seinem "Lebensweg" so weit wie möglich zu führen, ihn viel erreichen zu lassen, Beförderungen z.B., usw., wenn er igendwann abkratzt? Wär dann doch alles irgendwie für die Katz?
 
RobZombie am 20.05.2009 19:53 schrieb:
Ich hab mal Sims 2 bei nem freund gesehen(lange lange her) und jetzt kommt ja Sims 3. Was ich mittlerweile weis, ist, dass die Sims sterben können. Welchen Sinn hat es dann sich ein Sim zu erstellen, ihn auf seinem "Lebensweg" so weit wie möglich zu führen, ihn viel erreichen zu lassen, Beförderungen z.B., usw., wenn er igendwann abkratzt? Wär dann doch alles irgendwie für die Katz?
Es gibt im Spiel Belohnungen, mit denen man das Altern verzögern kann. Davon abgesehen ist "Die Sims" eine Lebenssimulation und zum Leben gehört auch altern und sterben. Man kann ja auch Kinder in die Welt setzen, wenn man mit einem Sim schon fast alles erreicht hat, macht es auch keinen so grossen Spass mehr mit ihm weiterzuspielen, durch das Altern und dem Übergang ins Rentnerdasein kommt wieder ein neuer Abschnitt mit neuen Herausforderungen ins Spiel.
 
Ja klar, da hast du recht es ist eine LEBENSsimulation. Ich meine nur, dein Sim ist in einer serh hochrangigen Berufsposition(müssts da ja glaub ich geben??? Rockstar, Chef von irgendwas, solcherlei Dinge). Was würde das z.B. den anderen Sims bringen? Dem Kind z.B.?
 
RobZombie am 20.05.2009 20:36 schrieb:
Ja klar, da hast du recht es ist eine LEBENSsimulation. Ich meine nur, dein Sim ist in einer serh hochrangigen Berufsposition(müssts da ja glaub ich geben??? Rockstar, Chef von irgendwas, solcherlei Dinge). Was würde das z.B. den anderen Sims bringen? Dem Kind z.B.?
Ganz oben auf er Karriereleiter haben die Sims mehr Freizeit und mehr Gehalt, so kann man selbst mehr Zeit investieren, um dem Kind bei seiner Entwicklung zu helfen oder man kann ein Kindermädchen engagieren.
Eigentlich ist es ein sehr materialistisches Spiel, man steigt die Karriereleiter hoch, um sich mehr und besseres Zeug kaufen zu können mit dem man interagieren kann, an dem man seine Fähigkeiten verbessern oder Bedürfnisse befriedigen kann.
 
Vorteilhaft ist halt, dass die alten Sims dann schon nen kräftiges Vermögen ansparen können womit deren Kinder dann weiterarbeiten können.

aeghistos beschreibt das schon ganz richtig, prinzipiell ist quasi das Spielziel möglichst viel Reichtümer/Gebäude/Stuff anzuhäufen. Wobei das Spiel einem auch die Möglichkeit bietet einen Nichtskönner zu spielen, falls man denn den Drang dazu hat ;)

Wobei der dritte Teil die Möglichkeit mitbringen wird das Altern abzuschalten oder zu verlangsamen. Für Sims 2 gibts da auch Hacks die das gleiche ermöglichen. Wenn man also mit einem Sim auf längere Zeit spielen will steht einem das ebenfalls völlig frei.
 
Iceman am 20.05.2009 21:22 schrieb:
Wobei der dritte Teil die Möglichkeit mitbringen wird das Altern abzuschalten oder zu verlangsamen.

Zu lebensdauer hab ich das mal gefunden

http://www.simtimes.de/sims3/features/

# Die Lebensdauer der Sims ist einstellbar:

* kurz (25 Sim-Tage)
* medium (50 Sim-Tage)
* normal (90 Sim-Tage)
* lang (190 Sim-Tage)
* episch (970 Sim-Tage)

insgesamt 7 Altersstufen

aby, Kleinkind, Kind, Teenager, Junger Erwachsener, Erwachsener und Senioren

Also auf Normal, z.B. kann man sagen, man lebt 90 Tage. 90/7-->wird man mit ungefähr 78 Senior, bleiben noch 12 Tage zu leben, etwas zu erreichen.

bei 970/7--> mit ca. 830 Tagen Senior. usw. Also kann man noch länger "bauen"
 
RobZombie am 20.05.2009 19:53 schrieb:
Ich hab mal Sims 2 bei nem freund gesehen(lange lange her) und jetzt kommt ja Sims 3. Was ich mittlerweile weis, ist, dass die Sims sterben können. Welchen Sinn hat es dann sich ein Sim zu erstellen, ihn auf seinem "Lebensweg" so weit wie möglich zu führen, ihn viel erreichen zu lassen, Beförderungen z.B., usw., wenn er igendwann abkratzt? Wär dann doch alles irgendwie für die Katz?

Das Altern bringt macht das Spiel meiner Meinung nach etwas fodernder.

Im Grunde geht es neben der Anhäufung von Vermögen/Besitz ja auch darum seinem Sim die Lebenswünsche zu erfüllen (z.B. einen bestimmten Lebensabschnitt besonders gut zu verbringen, ein Top-Schriftsteller werden, Außeridrische treffen, dem Tod entrinnen, den höchsten Rang einer Fähigkeit oder eines bestimmten Berufes erreichen, als Teenager den ersten Kuss bekommen, ein Babay bekommen, Reich werden, usw). Dafür bekommt man als Belohnung spezielle Gegenstände. Die Wünsche/Ziele hängen von den Vorlieben und Fähigkeiten (dem Charakter) eines Sims ab, welche man durch Gegenstände verändern und ausbauen kann.

Wenn man ohne das Altern spielt muss man sich nicht zwischen verschiedenen Lebenswegen/Karrieren/Wünschen usw. entscheiden, sondern kann sie mit einem Sim nacheinander alle durchspielen. Es ist keine Herausforderung mit einem Sim alle Ziele zu erreichen, alle Gegenstände und Belohnungen zu bekommen und es gibt irgendwann nichts mehr zu tun.

Wenn man mit altern spielt ist es anfangs unmöglich mit einem Sim alles zu erreichen / erleben, da man nicht beliebig viel Zeit hat. Das macht einen jeden Sim in gewissem Maße zu einem einzigartigen Charakter und motiviert mit der nachfolgenden Generation noch mehr zu erreichen / besser zu werden.

Falls man in Sims 2 mit einem Sim ewig Leben will ist aber auch das möglich. Neben Cheats (bei Sims 3 kann man das altern auch so abstellen) gibt es das Lebenselixier als Belohnungsgegenstand für erfüllte Wünsche, welches einen Sim bei Benutzung verjüngt.
 
Zurück