Klar kann man Rezensionen auch kompakter halten, aber wenn man kein Bock/keine Zeit hat, sollte man sich das bitte konsequenter Weise doch bitte gleich schenken.
Finde die Bewertungen sehr hilfreich. Eines meiner Lieblingsspiele (Artifact) hat vernichtende Kritiken bekommen. Manchmal muss man sich einfach darüber hinwegsetzen. Trotzdem sind die meisten Bewertungen ehrlich und drücken das Empfinden des durchschnittlichen Spielers aus.
Und bei einem Spiel wie RDR2 mit unzähligen Bewertungen, kristallisiert sich schnell ein Bild heraus. Viele Leute haben halt technische Probleme. Die Leute, die keine haben, bewerten das Spiel derzeit überwiegend nicht, sondern spielen.
Für RDR2 bedeutet das, dass man die PC-Version nach den Kauf zügig testen sollte, um herauszufinden, ob es bei einem vernünftig läuft. Jenseits technischer Probleme lese ich wenig negative Kritik zu RDR2. Manchen ist es zu langsam oder auch zu düster. Aber im großen und ganzen sind die Leute doch begeistert.
Bei Artifact sah und sieht das ganz anders aus, obwohl die Bewertung im selben Bereich liegt. Das merkt man aber auch sehr schnell. Technische Probleme werden in den Reviews keine geschildert, dafür wird das Gameplay und die Monetisierung in jedem zweiten Review kritisiert.
Man benötigt eben etwas Unterscheidungsvermögen, um von solchen Bewertungssystemen zu profitieren. Das kann einem auch kein Algorithmus abnehmen. Und die Leute dazu erziehen zu wollen tolle Reviews zu schreiben, vergesst es! Man muss das so nehmen wie es ist. Auswüchse wie Review-Bombing sollten natürlich ausgefiltert werden. Das tut Valve aber längst. Die Bewertung von RDR2 wird sich mit der Zeit verbessern. Irgendwann sind die technischen Probleme gelöst und diejenigen Leute schreiben Reviews, die das Spiel tatsächlich gespielt und sich nicht nur nur über Fehlerdialoge geärgert haben. Auch kann man sein Review bei Steam jederzeit ändern und davon machen durchaus viele Gebrauch. Auch ist klar, das alte Reviews, die sich über technische Unzulänglichkeiten beschweren, irgendwann eben einfach veraltet sind.
Ich bekomme solche Sachen beim Recherchieren zu einem Spiel eigentlich immer sehr schnell heraus. Und ihr doch wahrscheinlich auch, oder? Wir haben doch alle über die Jahre damit Erfahrung gesammelt. Bei Amazon weiß man doch auch, dass oft zu schnell gute Bewertungen zu einem Produkt abgegeben werden und viele Leute auch ziemlichen Quatsch schreiben oder das mit den Sternen irgendwie nicht ganz verstanden haben. Trotzdem wollte ich diese Bewertungen nicht mehr missen, denn ich lese sie schlicht mit Unterscheidungsvermögen. So wie eben auch die Reviews auf Steam.