Ich spiele jetzt schon fast 2 Jahre Silkroad Online. Warum?
Das Spiel kennt keine spielerischen Grenzen. Das einzige wofür man sich entscheiden muss, ist der Anteil an Stärke/Intelligenz. Danach geht's weiter mit Waffenauswahl, Equipment Balancing etc. Wer Glück bei der Alchemie hat, kann alles mögliche pimpen.
Irgendwann kann man einen von drei Jobs annehmen und somit der historischen Silkroad gerecht werden. Man kann als Trader Gold mit Handel verdienen, als Hunter kann man Gold verdienen, indem man den Trader schützt. Denn, man kann auch als Thief Trader ausnehmen...
PvP ist logischerweise möglich.
Negative Aspekte
99% der Quest bestehen aus "töte 5000 Monster"
Botter beherrschen das Spiel
Bugs ohne Ende
Ständig überladene Server (man kommt manchmal stundenlang nicht online oder bekommt sporadisch einen Disconnect)
Positive Aspekte
Das Szenario um die Seidenstraße hat ein ungeahntes Potenzial.
-Besonders wichtig: Es gibt keine Orcs und Elfen

und man findet sich in einer Welt wieder, die teilweise historisch korrekt und teilweise der Phantasie entsprungen ist.
Durch die "ewig" langen Quests und das hohe Risiko entstehen sagenhafte Momente im Spiel, wenn mal "alles gelingt".
Z.B. ein gelungener Unique Monster Kill, auch wenn noch Highlevel daran beteiligt waren.
Durch den Aufbau des Spiels ist der Anteil der Kommunikation der realen Spieler sehr ausgiebig.
Das witzige an SRO ist, dass man alle guten und schlechten Aspekte mixen kann und daraus entstehen immer neue Spielregeln, wenn man sie mit einbezieht.
SRO ist , glaube ich, das einzige Online Spiel, bei dem die neuen Server innerhalb eines Tages voll sind. Wo hingegen bei anderen Spiele bereits Server zusammen gelegt wurden, damit sie sich rechnen...