nikiburstr8x am 24.06.2008 07:25 schrieb:
Was macht bei euch das Leveln oder den Aufstieg der Stufen in Rollenspielen aus? Seit ihr der Hardcore-Final-Fantasy-Zocker, der 20 Stunden an ein und derselben Stelle levelt, oder doch lieber Erfahrungspunkte durch gut gemachte Quests sammelt?
Eindeutig durch die Quests, aber richtige Quests.
Nicht: Hol mir 20 Bärenfelle, wo man dann 100 Bären für erschlagen muss.
Stundenlang an ein und der selben stelle Monster kloppen ist langweilig.
Es wundert mich überhaupt nicht wenn manche dafür Bots einsetzen.
Da scheint den Spieldesignern die Ideen für Quests ausgegangen zu sein, so kommt es mir dann jedenfalls vor.
Seid ihr mehr für Freies Leveln wie in Japano-Rollenspielen oder für begrenztes Aufsteigen(z. B. vordefinierte Anzahl an Gegner) ala Baldur's Gate?
Welches System birgt welche Vor- und Nachteile?
Vorteil für begrenztes: Die Programmierer können so einfacher die Balance halten, ohne die Gegner mitleveln zu lassen.
Was sowieso völliger Schwachsinn ist, dann braucht man auch nicht selbst aufzusteigen, wenn die Gegner gleichstark bleiben.
Nachteil: Man muss sich erstmal mit den Skills beschäftigen, und sich von vornherein auf ein paar beschränken.
Schlimmsten falls steht man sonst irgendwann vor einem Gegner, den man nicht besiegen kann, weil man völlig verskillt ist.
Wenn immer neue Gegner auftauchen würden, und es kein Maximallevel gäbe, könnte man sonst noch etwas korrigieren um weiter zu kommen.
Ich spiel eigentlich beides, wobei mir ein System mit begrenzt erreichbaren Exp lieber ist, als ein maximales Level.
Wie es bei BG ist weiß ich nicht (noch nicht gespielt), daher zwei eigene Beispiele:
Gothic-Reihe, wenn keine Gegner & Quests mehr da sind, kann man keine Exp mehr sammeln.
KotOR1, bei Lvl 20 ist ende, egal wie viele Gegner & Quests noch da sind.
Warum sind die freien Aufstiegsysteme, bis auf Hack 'n Slay-Titel, fast ausschließlich auf Konsolen etabliert? (Mit "freiem Aufstiegssystem" sind Titel wie die Final-Fantasy-Reihe gemeint, sprich man kann unendliche viele Zufallskämpfe in den verschiedensten Locations des Spiels bestreiten.). Würde mich interessieren, was ihr dazu meint...
Zufallskämpfe
Ich will auch mal an Gegner vorbeischleichen können, z.b. weil man verletzt ist, oder einfach kein bock mehr auf kämpfe hat.
Das geht mit Zufallskämpfen nicht.
Außerdem ist es an vielen stellen unrealistisch, ich mag es lieber etwas realistischer.
Wegen Konsole: Die meisten Spiele mit dem System kommen aus Japan, und in Japan ist der PC AFAIK nicht sehr weit verbreitet (zur Privatnutzung).
Im Abendland sind spiele mit diesem System weniger beliebt, daher haben Spiele aus diesen Ländern selten dieses System.