• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

KingArthur

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
01.05.2001
Beiträge
164
Reaktionspunkte
2
Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Hi an alle!

Vielleicht könnt ihr mir helfen?! Ich suche Websites / Bücher / Quellen aller Art, in denen beschrieben wird, wie ein Computerspiel entwickelt wird. Sprich von der Theorie (Story-Writing, Konzept etc.) bis hin zur Praxis (Programmierung, Level-Design etc.) und - am Besten - noch Aktivitäten drumherum, wie zum Beispiel das Marketing o.ä. - also die Herstellung eines Computerspiels als Gesamtprojekt.
Über Google- und Foren-Suche finde ich höchstens Anleitungen zum selber Programmieren oder Stellenausschreibungen ;)

Falls jemand nützliche Infos hat wäre das super!

Vielen Dank an alle im Voraus!

MfG
 
AW: Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Öhm, das ist ein arg weit gefasster Themenbereich für ein einzelnes Buch. Normalerweise findest du nur für einzelne Subthemen was, zB Modellierung, Texturierung, Animationen, etc.
Was suchst du denn genau? Möchtest du später mal in der Branche arbeiten oder willst du nur einen Überblick, über anfallende Tätigkeiten bei der Entwicklung?
 
AW: Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Also Marketing ist in der Regel auch Sache des Publishers und nicht des Herstellers.

Wie schon geschrieben wurde, gibt es keinen Almanach dafür.

Ein Grafikdesigner kann also null Ahnung vom Programmieren haben und ein Programmierer null Ahnung vom Grafikdesign ... und trotzdem arbeiten beide am selben Produkt.

Ein Praktikum bei einem Hersteller und dann bei einem Publisher würde dir - denke ich - einen besseren EIndruck vermitteln, als ein Buch.

Stellt sich halt die Frage: Bist du nur neugierig, oder willst du dich beruflich ausrichten?
 
AW: Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Klingt so, als ob du dich für Gamedesign interessieren würdest.

Hier mal ein paar Literaturtipps, die wir von unserem Dozenten bekommen haben.
Vielleicht kannst du damit ja was anfangen - das beinhaltet halt den konzeptionellen Teil.
Ob es Literatur gibt, die alle Bereiche beinhaltet, kann ich jetzt leider nicht sagen - aber ich denke eher nicht, da doch jeder Bereich für sich sehr spezifisch ist.

  • Crawford, Chris: Chris Crawford on game design. New Riders, 2003;
  • Kent, Steven L.: The Ultimate History of Videogames, Prima Publishing, 2002;
  • Ernest Adams: Ernest Adams on game design. New Riders, 2003;
  • Kathie Saleen, Eric Zimmerman: Rules of Play. MIT Press, 2003;
  • Schell, Jesse: The Art of Game Design, Morgan Kaufmann, 2008;
 
AW: Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Erstmal danke für die Antworten!

Ich möchte das Thema in meiner Abschlussarbeit aufgreifen. Also ein Überblick darüber wie das Gesamtprojekt "Entwicklung eines Spiels" aussieht, wie - schon erwähnt - von der Theorie bis hin zur Praxis und darüber hinaus. Aus welchen Teilprojekten/-aufgaben das Gesamtkunstwerk 'Computerspiel' besteht, wie komplex so eine Entwicklung ist. Sprich, dass es nicht nur ein Ein-Mann-Programmier-Produkt ist, sondern bis zu hundert (oder mehr?) Leute dran sitzen und es - in einigen Fällen - Multi-Millionen-Großprojekte sind. Und falls es - wie erwähnt - kein "Almanach" darüber gibt, dann hätte ich schon eine Idee für ein gutes Buch ;)

MfG
 
AW: Quellen für Computerspieleentwicklung von Theorie zur Praxis

Vielleicht würde es sich anbieten, Spieleentwickler zu interviewen? Wenn man das wissenschaftlich verarbeitet, ist es eine schöne Primärquelle :) Oder du machst Umfragen zu bestimmten Arbeitsweisen, die du vorher anhand der obengenannten Literatur herausfindest...
 
Zurück