"... dass in der Playstation 5 eine x86-64-AMD Ryzen "Zen2" CPU mit 8 Kernen und 16 Threads arbeitet. Das heißt aber auch, dass nicht die neue Zen3-Architektur zum Einsatz kommt, die wir in der nächsten Ryzen-CPU-Generation sehen
werden. " ...
Die PS5 wird natürlich (maximal) einen vergleichbaren Technikstand an CPU inne haben, wie die aktuellen Customer-AMD-CPUs. (...Mal abgesehen davon, dass bei der PS5 ein spezieller SoC verwendet wird.)
(Zum Rekapitulieren: Die aktuell erschienene CPU-Generation von AMD heisst Zen2, welche bei den Customer-CPUs als Ryzen 3xxx verkauft wird. )
Wie - um alles in der Welt - sollte AMD einen speziellen SoC einer noch nicht erschienenen/nicht fertig entwickelten CPU-Gen. für eine bald erhältliche Konsole anbieten können? Zumal in der Vergangenheit für die Entwicklung von Konsolen immer auf eine bestehende/ausgereifte CPU-Architektur gesetzt wurde (die Cell-CPU der PS3 mal außen vor gelassen).