Hallo Com,
habe ein Problem mit meiner CPU-Auslastung, es ist Folgendes:
Wenn ich meinen PC starte, ist alles ganz normal, keine Probleme mit irgend etwas. Nachdem mein System zwischen 4 und 5 Minuten bereits an ist, steigt meine CPU-Auslastung langsam auf 100 % an. Dies sehe ich an meiner Kurve von Samurize, aber auch im Task-Manager.
Lt. den aktiven Prozessen verbraucht die Client.exe von meinem Benutzernamen so viel Power - aber warum, das weiß ich nicht. Nachdem die Auslastung bei 100 % angekommen ist, bleibt sie dort für ca. 1 - 2 Sekunden, und dann sinkt sie langsam wieder ab. Der ganze "Spuk" dauert ca. 10 - 15 Sekunden, dann ist wieder alles normal.
Während dieser Zeit ist es natürlich nicht möglich, irgend ein Programm zu starten, ein Lied über WinAmp zu hören oder gar ein Spiel zu spielen.
Habe mal nen weiteren Benutzer angelegt um zu sehen, ob es eventuell an den Benutzereinstellungen liegt, aber Fehlanzeige. Dort tritt das gleiche Problem auf. Immer zwischen 4 und 5 Minuten nach dem Systemstart und für einen kurzen Moment.
Hab schon geschaut, ob im BIOS eine Einstellung gesetzt ist, dass das System etwas prüft, habe aber da nix finden können. Das Problem tritt auf, seitdem ich vor ein paar Wochen neue Komponenten (Motherboard, CPU, zusätzlich 1 GB RAM, Grafikkarte) neu eingebaut habe - mein System seht Ihr in der Sig; meine Temps sind OK (35° - 37° unter Windows, ca 41° bei voller Auslastung).
Nachdem die CPU-Auslastung einmal so hoch angestiegen ist, läuft der Rechner - egal wie lange - ohne weitere Probleme. Hat von Euch jemand eine Ahnung, woran das liegt?
habe ein Problem mit meiner CPU-Auslastung, es ist Folgendes:
Wenn ich meinen PC starte, ist alles ganz normal, keine Probleme mit irgend etwas. Nachdem mein System zwischen 4 und 5 Minuten bereits an ist, steigt meine CPU-Auslastung langsam auf 100 % an. Dies sehe ich an meiner Kurve von Samurize, aber auch im Task-Manager.
Lt. den aktiven Prozessen verbraucht die Client.exe von meinem Benutzernamen so viel Power - aber warum, das weiß ich nicht. Nachdem die Auslastung bei 100 % angekommen ist, bleibt sie dort für ca. 1 - 2 Sekunden, und dann sinkt sie langsam wieder ab. Der ganze "Spuk" dauert ca. 10 - 15 Sekunden, dann ist wieder alles normal.
Während dieser Zeit ist es natürlich nicht möglich, irgend ein Programm zu starten, ein Lied über WinAmp zu hören oder gar ein Spiel zu spielen.
Habe mal nen weiteren Benutzer angelegt um zu sehen, ob es eventuell an den Benutzereinstellungen liegt, aber Fehlanzeige. Dort tritt das gleiche Problem auf. Immer zwischen 4 und 5 Minuten nach dem Systemstart und für einen kurzen Moment.
Hab schon geschaut, ob im BIOS eine Einstellung gesetzt ist, dass das System etwas prüft, habe aber da nix finden können. Das Problem tritt auf, seitdem ich vor ein paar Wochen neue Komponenten (Motherboard, CPU, zusätzlich 1 GB RAM, Grafikkarte) neu eingebaut habe - mein System seht Ihr in der Sig; meine Temps sind OK (35° - 37° unter Windows, ca 41° bei voller Auslastung).
Nachdem die CPU-Auslastung einmal so hoch angestiegen ist, läuft der Rechner - egal wie lange - ohne weitere Probleme. Hat von Euch jemand eine Ahnung, woran das liegt?