Ok .. das ist aber schon heftig .. damit hätte ich nicht gerechnet.
Was sagt der Provider dazu? Kann's ja normal auch nicht sein.
Alle paar Tage 2-3 Minuten Ausfall? Das ist von "heftig" weit, weit entfernt, da ist viel öfter bei vielen, vielen Leuten der Normalzustand, auch bei Standard-Technologie wie DSL.
Oder auch gerade bei der.. angesichts der Tatsache dass wir in Deutschland eher "verächtlich" auf DSL schauen (weil wir alle lieber Glasfaser hätten was nur zögerlich vorangeht) vergisst man gerne, mit welchen unglaublichen Tricks da über das alte Kupferkabel Geschwindigkeiten bzw. Bandbreiten erreicht werden, die hätte sich keiner vorstellen können früher dass das bei dem Medium überhaupt geht..
Aber entsprechend empfindlich ist das ganze auch, ich kann davon Lieder singen, da reicht schon ein obskures Netzteil halb kaputt irgendwo im Haus oder sogar beim Nachbar rumliegend, das sporadisch mal einstreut in die Leitung, und schwupps, macht die DSL Leitung einen Resynch bzw. das Modem, und noch tausende Gründe und potentielle Ursachen mehr, und bei so einer Geschichte wo die Verbindung an den Grenzen des physikalisch möglichen operiert ist das schnell passiert dass die ausgeknocked wird.
Und finde das erstmal, vor allem der beauftragte Techniker der das ja auch nicht vor Ort Tage beobachten kann.. viel Spaß.
Ich hab mal eine problematische Leitung gehabt, Techniker allesamt ratlos, das einzige was da etwas Linderung brachte war auf eigene Kosten mit diversen DSL Routern (bzw. ihren Modem-Teilen) experimentieren.. die reagierten nämlich alle unterschiedlich, was erreichbare Geschwindigkeiten bzw. Zuverlässigkeit anging.. selbst wenn man bei AVM (FritzBox) blieb, je nach Modellreihe und was für ein DSL-Modem-Chipsatz da verbaut war gab es dann lustig andere Ergebnisse von der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit her. Da war ich schon dankbar wenn die Leitung 24h ohne Störung durchlief.
Irgendwann ging es dann. Keiner wusste warum. Irgendwas musste sich an irgendeiner Stelle irgendwann geändert haben.
Andere Kollegen hatten ähnliche Erlebnisse, aber hatten nicht unbedingt soviel "Glück" wie ich, die sitzen heute noch auf sich alle naselang resettenden Leitungen rum... und da vor Ort Monopol vom regionalen Provider ohne Chance da irgendwie zu wechseln (und selbst wenn, wäre das nur ein Vertragswechsel, die Technik wäre die gleiche und damit das Verhalten der Leitung unverändert.. maximal ein anderes Routing, aber das ist da nicht das Problem).
Und bei den Kampfpreisen wird dir ein Provider nur sehr ungern einen Techniker über Tage immer und immer wieder hinschicken. Irgendwann bieten sie dir halt an deine Leitung zu drosseln in der Hoffnung dass die Störung dann weg ist.. auch eine sehr "schöne" Option.
Alles nicht so einfach.