jediknight1
Spiele-Enthusiast/in
- Mitglied seit
- 03.01.2005
- Beiträge
- 1.483
- Reaktionspunkte
- 0
Pioneer kündigt Blu-ray-Laufwerk für 299 Dollar an
Der Elektronikhersteller Pioneer hat heute ein neues Blu-ray-Laufwerk angekündigt, das für 299 US-Dollar ab Juni im Handel erhältlich sein wird. Dabei handelt es sich um das erste Erweiterungslaufwerk für den PC, das man in die Kategorie "bezahlbar" stecken würde.
Das Modell BDC-2202 kann DVDs mit 12-facher Geschwindigkeit beschreiben. Blu-ray-Discs können immerhin mit 5-facher Geschwindigkeit gelesen werden, Double-Layer-Medien 2-fach. Bisher ist noch nicht klar, ob das Laufwerk einen IDE- oder SATA-Anschluss benötigen wird. Um die hochauflösenden Filme von einer Blu-ray-Disc abspielen zu können, wird neben dem Laufwerk auch noch eine Grafikkarte sowie ein Monitor benötigt, der den HDCP-Kopierschutz unterstützt.
Die bisherigen Blu-ray-Laufwerke erhielten von den Herstellern eine Preisempfehlung von rund 1000 US-Dollar, im Handel waren sie dann allerdings für 600 bis 700 US-Dollar erhältlich. Als Alternative steht das HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 zur Verfügung, das auch am PC betrieben werden kann. Wann das neue Pioneer-Laufwerk nach Europa kommt und wie hoch der Preis hierzulande sein wird, ist noch nicht bekannt.
http://winfuture.de/news,31543.html
Der Elektronikhersteller Pioneer hat heute ein neues Blu-ray-Laufwerk angekündigt, das für 299 US-Dollar ab Juni im Handel erhältlich sein wird. Dabei handelt es sich um das erste Erweiterungslaufwerk für den PC, das man in die Kategorie "bezahlbar" stecken würde.
Das Modell BDC-2202 kann DVDs mit 12-facher Geschwindigkeit beschreiben. Blu-ray-Discs können immerhin mit 5-facher Geschwindigkeit gelesen werden, Double-Layer-Medien 2-fach. Bisher ist noch nicht klar, ob das Laufwerk einen IDE- oder SATA-Anschluss benötigen wird. Um die hochauflösenden Filme von einer Blu-ray-Disc abspielen zu können, wird neben dem Laufwerk auch noch eine Grafikkarte sowie ein Monitor benötigt, der den HDCP-Kopierschutz unterstützt.
Die bisherigen Blu-ray-Laufwerke erhielten von den Herstellern eine Preisempfehlung von rund 1000 US-Dollar, im Handel waren sie dann allerdings für 600 bis 700 US-Dollar erhältlich. Als Alternative steht das HD-DVD-Laufwerk für die Xbox 360 zur Verfügung, das auch am PC betrieben werden kann. Wann das neue Pioneer-Laufwerk nach Europa kommt und wie hoch der Preis hierzulande sein wird, ist noch nicht bekannt.
http://winfuture.de/news,31543.html