S
Spiritogre
Gast
Ich denke, beide Spiele lebten stark von der "alten Garde", die sich oftmals nostalgisch verklärt an Baldur's Gate und Planescape Torment erinnern. Wo im Endeffekt aber tatsächlich nur eine handvoll Hardcore Gamer diese Titel heute immer noch spielen. Der Großteil denkt im ersten Moment "toll", wenn er das Spiel aber dann erst mal in der Hand hält merkt er erst dann, dass die Zeit nicht stehen geblieben ist.Also sowohl Pillars 1 als auch Torment hatten alleine über 70.000 Backer und waren beide zu ihrer Zeit die erfolgreichsten PC-Spiel Kampagnen bei Kickstarter. Daher würde ich jetzt nicht gerade sagen, dass sie ihre Zeit überdauert haben und nur was für HC Fans sind.
Ist zweischneidig. Ich verstehe auf Brechen und Biegen nicht, wieso ein GTA oder RDR keine deutsche Sprachausgabe hat. Dessen Abwesenheit wird von den Fans allerdings auch mit Klauen und Zähnen verteidigt, weil zu aufwendig etc.Wenn ich Aussagen wie "Ich würde nie einen vollpreis für ein game ohne komplettes voice acting zahlen" oder "Wenn ein Spiel mehr aus Lesen besteht als Spielen muss man sich eben nicht Wunder", dann hat das nichts mit HC oder nicht zu tun, sondern mit den Anspruch an ein Spiel. Mir ist Immersion und eine gute Story wichtiger als hohes Maß an Action. Oder anders, vielen Spielern war DA:I viel zu seichte 0815 Kost. Da hilft auch die schicke Grafik, das ständige Funkenfeuerwerk und die Vollvertonung nichts. Zudem Vollvertonung in einem so großen Spiel mit soviel Text gibt es eigentlich wenig bis keines. Die Vollvertonung im AAA Markt hört sich zwar im ersten Moment toll an, aber es sind halt auch weitaus weniger Zeilen.
Wenn das aber schon bei Rockstar und 100 - 200 Millionen teuren Games ein Problem ist (meiner Ansicht nach in dem Fall wird einfach das nicht englischsprachige Publikum als für nicht relevant genommen und man steckt das Geld lieber in mehr Marketing) was sollen dann gerade kleine Studios sagen, die mit einigen 100.000 Spiele entwickeln, die sich dann 50.000 bis 200.000 Mal verkaufen? Die haben eigentlich keine Wahl als dort zu sparen. Trotzdem sind viele dieser Games, sogar textlastige Visual Novels, oft vollvertont, einfach weil das ein Standard ist, der dazu gehört.