Diese Diskussion über „Ist das ein RPG?“ kann ich absolut nicht nachvollziehen. Was ist denn für euch ein „echtes“ Rollenspiel?
Meine Definition ist, man erlebt eine Geschichte aus der Perspektive einer Person, deren Aktionen, Weltansicht und gesellschaftliche Wahrnehmung wir gravierend beeinflussen dürfen. Wir schlüpfen also in eine flexible Rolle und geben unsere eigene Note in den Charakter, ob äußerer und/oder innerer Natur. Das ist doch um was es geht und nicht, ob es verschiedene Klamotten, einen Skillbaum oder Nebenquests gibt.
Das ist exakt, was Pentiment ist imo. Ob man ein bisschen Einfluss nehmen kann oder nicht ist doch nicht der Kernpunkt, sondern ob wir tatsächlich unseren eigenen Charakter oder eine Wunschvorstellung in eine Figur transportieren können, mitsamt starker Reaktion der Spielwelt und Story.
Jedes verzweigende Adventure oder Spiel wäre dann ja schon ein RPG.. man übernimmt ja fast überall in ähnlichen Spielen eine "Rolle".
Wir hatten ja schon bei sowas wie "Witcher" die Diskussion ob das ein RPG ist, weil halt der Charakter vorgefertigt ist und auch seine Profession usw., das ist für "Hardcore-RPGler" weit weg von einem RPG.
Soweit würde ich jetzt zwar nicht unbedingt gehen aber man kann sehen wie "weich" der Begriff RPG über die Jahre geworden ist.
Heute wird jedes Open-World-Action Spiel heute oft als "Action-RPG" bezeichnet weil es fast unvermeidbar Skill-Bäume usw. gibt... wie gesagt etwas von weg was mal ursprünglich mal ein RPG war.
Wenn "Pentiment" jetzt auch als RPG betrachtet wird, dann ist wirklich sehr, sehr viel im Spielemarkt für diese Bezeichnung passend. Denn eine "Rolle" übernimmt man als Spieler mit seiner Figur ja schnell, und dass man Entscheidungen trifft bzw. manchmal den Background bestimmt. nun ja.
Was sagt denn Obsidian selber dazu?
Was mich tatsächlich aber ein wenig abschreckt, ist der Grafikstil. An sich mag ich schöne 2d-Grafik (egal ob hochdetailliert, einfach oder schön gemachte Pixelart), aber dieser mittelalterliche Look und die Art, wie räumliche Tiefe (nicht) dargestellt wird, finde ich stilistisch nicht ganz so schön.
Na ja, wenn das für einen nichts ist, dann ist halt so.. es ist wohl exakt das, was den Entwicklern wohl schon lange vorschwebte, wenn man diesen Stil natürlich nicht mag, ist das nix für einen. Aber ist doch schön wenn heutzutage Entwickler mal das umsetzen können, was ihnen entfällt, ohne dass gleich einer querspringt ".. also DER STIL ist nicht kompatibel für viele Leute, sowas können wir nicht finanzieren.."