Patrickmitzeka
NPC
- Mitglied seit
- 10.03.2014
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
PC aufrüsten, ja es wird wohl Zeit
Guten Tag liebe PC-Gemeinde!
Ich würde mir gerne meinen Computer etwas zurechtstutzen.
Vorerst mein bisheriger Setup:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
Motherboard: ASUS M4A89GTD Pro/USB3, 890GX - Certified Repaired
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI
Netzteil: BE QUIET! 430W L7-430W PURE-Power BQT
Ram: 2x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Festplatten: eine alte langsame 297 GB Platte und eine neuere (paar Monate) schnellere 1 TB Platte [muss nochmal genau nachschauen, aber aus dem Gerätemanager werde ich nicht schlau
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit
derzeitiges Gehäuse: 3R SYSTEMS K400+ black
(will ich ev. mit einem Zalman z11 plus [eventuell etwas gedämmt] austauschen)
Leider hat die von mir gerade gekaufte MSI Geforce GTX 770 nicht in mein Gehäuse gepasst (aber freue mich bereits, dieses schöne Gerät auszutesten und den hoffentlich gravierenden Unterschied zu meiner jetzigen Radeon zu bemerken)
(Immer wenn ich Radeon lese, denke ich immer an die alte Pentium III Geschichte mit der Ati Radeon 128pro Englisch .. aber hey, immerhin konnte man Indiana Jones und der Turm von Babel ruckelfrei drauf spielen )
Jetzt überlege ich schon seit Monaten, meinen Computer endlich zu überholen, denn ich kann seltenst Spiele (klarerweise) auf maximalen Details spielen.
Ich glaube, dass mein Motherboard nicht mal so übel ist (ich glaube das nur, wegen den paar USB3 Anschlüssen).
Jetzt frage ich mich klarerweise, ob es sich lohnt, auf einen Intel i5 umzusteigen, da müsste ich halt wieder für max 80 Euro ein Motherboard besorgen oder ob ich doch lieber in der AMD Sparte verharren und mir eventuell einen Sechs- oder Achtkerner holen sollte.
Auf Amazon habe ich mir viele Rezensionen durchgelesen und da gibt es eigentlich durch die Bank sehr viele gute Rezensionen über den 6er, bzw. den 8-Kerner von AMD (gibt ja auch da wieder Unterschiede) aber gerade im Preis liegt AMD doch wesentlich günstiger.
Mein Ziel ist es einfach (gerade in Kombination mit der MSI Geforce GTX 770) endlich ein PC-System zu besitzen, mit denen meine Augen in Spielen endlich mehr Freude erfahren und die Ruckler, die bis dato mein Leben prägten endlich vernichtet werden müssen (sprichwörtlich ..)
Die nächste Frage, die ich mir stelle ist, ob mein Netzteil ausreicht. Ich schätze allerdings schon, den oft liest man, dass 500W locker ausreichen (also gehe ich davon aus, dass es 430W auch tun.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, vielen Dank schonmal im Voraus!
Guten Tag liebe PC-Gemeinde!
Ich würde mir gerne meinen Computer etwas zurechtstutzen.
Vorerst mein bisheriger Setup:
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed
Motherboard: ASUS M4A89GTD Pro/USB3, 890GX - Certified Repaired
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI
Netzteil: BE QUIET! 430W L7-430W PURE-Power BQT
Ram: 2x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Festplatten: eine alte langsame 297 GB Platte und eine neuere (paar Monate) schnellere 1 TB Platte [muss nochmal genau nachschauen, aber aus dem Gerätemanager werde ich nicht schlau
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64 Bit
derzeitiges Gehäuse: 3R SYSTEMS K400+ black
(will ich ev. mit einem Zalman z11 plus [eventuell etwas gedämmt] austauschen)
Leider hat die von mir gerade gekaufte MSI Geforce GTX 770 nicht in mein Gehäuse gepasst (aber freue mich bereits, dieses schöne Gerät auszutesten und den hoffentlich gravierenden Unterschied zu meiner jetzigen Radeon zu bemerken)
(Immer wenn ich Radeon lese, denke ich immer an die alte Pentium III Geschichte mit der Ati Radeon 128pro Englisch .. aber hey, immerhin konnte man Indiana Jones und der Turm von Babel ruckelfrei drauf spielen )
Jetzt überlege ich schon seit Monaten, meinen Computer endlich zu überholen, denn ich kann seltenst Spiele (klarerweise) auf maximalen Details spielen.
Ich glaube, dass mein Motherboard nicht mal so übel ist (ich glaube das nur, wegen den paar USB3 Anschlüssen).
Jetzt frage ich mich klarerweise, ob es sich lohnt, auf einen Intel i5 umzusteigen, da müsste ich halt wieder für max 80 Euro ein Motherboard besorgen oder ob ich doch lieber in der AMD Sparte verharren und mir eventuell einen Sechs- oder Achtkerner holen sollte.
Auf Amazon habe ich mir viele Rezensionen durchgelesen und da gibt es eigentlich durch die Bank sehr viele gute Rezensionen über den 6er, bzw. den 8-Kerner von AMD (gibt ja auch da wieder Unterschiede) aber gerade im Preis liegt AMD doch wesentlich günstiger.
Mein Ziel ist es einfach (gerade in Kombination mit der MSI Geforce GTX 770) endlich ein PC-System zu besitzen, mit denen meine Augen in Spielen endlich mehr Freude erfahren und die Ruckler, die bis dato mein Leben prägten endlich vernichtet werden müssen (sprichwörtlich ..)
Die nächste Frage, die ich mir stelle ist, ob mein Netzteil ausreicht. Ich schätze allerdings schon, den oft liest man, dass 500W locker ausreichen (also gehe ich davon aus, dass es 430W auch tun.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, vielen Dank schonmal im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: