AW: P4 2,6GHz läuft nur mit 1,6GHz
die frage ob dein board nen so hohen multi für die mobiles beherrscht ist aber schon wieder schwierig. lt. Tom's hardware gibbet fürs tuning nen Beta BIOS. wenn es das nicht machen sollte müsstest du mit RMclock deiner CPU versuchen, leben einhauchen.
so ein schatzi wie nen mobile p4 soll ja nicht versauern...
ich hab im tualatin forum mal gelesen, dass sich beim Multiproblem und damit der falschen erkennung was mit nem PIN-Mod machen lässt...
ich schätze hier erstmal, dass der prozzi nach mehr vcore lechzt für den höheren FSB!Dimebag am 14.11.2005 23:09 schrieb:Es gibt "mobile Pentium4" und "Pentium4-M" Die erste Sorte hat einen Heatspreader (nur so zur Info)ruyven_macaran am 14.11.2005 22:57 schrieb:- afiak haben die mobile keine heatspreader.
dass das teil läut ist -wie dimebag erwähnte- schon erstaunlich genug, aber da die cpu zu 99% eigentlich nicht von deinem bord unterstützt wird,
Die mobiles (beide Varianten) laufen auf einigen Mainboards, nur kann die CPUID nicht immer vollständig ausgelesen werden, bzw die Mainboards bieten halt keine Speedstep Funktionen.
Sind aber gut zum Übertakten, nur meiner wollte natürlich auf meinem Board damals nicht laufen Aber bei Kumpels natürlich anstandslos
die frage ob dein board nen so hohen multi für die mobiles beherrscht ist aber schon wieder schwierig. lt. Tom's hardware gibbet fürs tuning nen Beta BIOS. wenn es das nicht machen sollte müsstest du mit RMclock deiner CPU versuchen, leben einhauchen.
so ein schatzi wie nen mobile p4 soll ja nicht versauern...
ich hab im tualatin forum mal gelesen, dass sich beim Multiproblem und damit der falschen erkennung was mit nem PIN-Mod machen lässt...