• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Oha, Microsoft wischt mit Nintendo und Sony den Boden auf - trotz riesiger Enttäuschung

Tobias Tengler-Boehm

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
08.09.2022
Beiträge
1.712
Reaktionspunkte
17
Das war so ziemlich der beste Gaming Showcase den man jemals gesehen hat. Schön zu wissen was alles kommt. Insbesondere wenn es dermaßen gut aussieht. 👏👏👏
 
Das war so ziemlich der beste Gaming Showcase den man jemals gesehen hat. Schön zu wissen was alles kommt. Insbesondere wenn es dermaßen gut aussieht. 👏👏👏
Auf jeden Fall ein sehr guter.
Ob es die beste Show war, ist letztlich eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
 
Das war so ziemlich der beste Gaming Showcase den man jemals gesehen hat. Schön zu wissen was alles kommt. Insbesondere wenn es dermaßen gut aussieht. 👏👏👏
Dann guckst du wohl noch nicht allzu lange Showcases und Co. ?
Besser als vieles in letzter Zeit, jupp. Aber best ever?
 
Ich hab mir nur die einzelnen Trailer auf YT angesehen. Die Highlights waren alles 2nd oder 3rd Party Titel.
 
Ich hab mir nur die einzelnen Trailer auf YT angesehen. Die Highlights waren alles 2nd oder 3rd Party Titel.
Wenn man auf die eher kleinen und Independent Titel steht ist das vielleicht so.

Die AAA Blockbuster Produktionen waren mit Ausnahme von Assassins Crees Shadows alles 1st Party Games.
Für viele dürften das die großen Highlights gewesen sein.
 
Wenn man auf die eher kleinen und Independent Titel steht ist das vielleicht so.

Die AAA Blockbuster Produktionen waren mit Ausnahme von Assassins Crees Shadows alles 1st Party Games.
Für viele dürften das die großen Highlights gewesen sein.
Bestimmt für viele, aber wieviel sind viele und sind es genug? Da gibt es überall Grund zum zweifeln.
Plattformübergreifend sind es nicht die Blockbuster, die für Käufe und den wichtigen Umsatz sorgen.
Die Gamestar hat letzte Woche mal die Gesamtzahlen von 2023 besprochen. War interessant und selber kamen dort auch die Überlegungen nach der eigenen Berichterstattung.
Über die Hälfte des Umsatzes erzielten 2023 gerade einmal 10 Spiele, die teils 10 Jahre und älter sind.
Die sogenannten Triple A Games und Blockbuster haben lediglich einen lachhaften Anteil von etwas weniger als 3,5 Prozent am Gesamtumsatz und den Spielerzahlen insgesamt.
Der Core-Gamer ist für die Anbieter und Publisher schon längst nicht mehr der Fokus, sondern der Casual. Der, der im Jahr 2 neue Haupt-Spiele kauft und damit aber das ganze Jahr lang beschäftigt ist und den größten Teil seiner Zeit mit Fortnite und Co. verbringt. Der, der kostenlose Spiele spielt und den es nicht juckt, dafür dann auch mal ein paar Euro in den Ingame Shop zu stecken. Das ist die Haupt-Zielgruppe, nicht die Handvoll Hanseln, die als Core-Gamer der Meinung sind der Maßstab zu sein.
Um den Casual dreht sich einfach alles derzeit, denn mit dem wird die Kohle verdient und mit dem mobilen Sektor.
Der Casual, der nebenbei noch ein bissl mobil daddelt, kauft die allermeisten Konsolen, nicht der Core Gamer.
Microsoft zum Beispiel war nicht scharf auf CoD und Diablo, sondern beim AB Deal hauptsächlich auf King, die man mitgekauft hat. Candy Crush alleine macht einen Milliarden-Gewinn, jedes einzelne Jahr, mehr als die ganzen Blockbuster zusammen alleine mit einem einzigen Spiel, von dem viele sagen, dass sie es nur auf dem Klo spielen.
Ein rein optisches Gadget in Diablo Immortals dass jemand in ein paar Stunden zusammenklöppelt kostet mehr als die Erweiterung zu Diablo 4 und verkauft sich wie geschnitten Brot.
Das ist leider traurige Realität heute und egal wer es ist, ich habe die Befürchtung, dass die ganzen zweifelsohne tollen Ankündigungen verpuffen.
Wie gesagt, plattformübergreifend habe ich kein gutes Gefühl, was das alles angeht oder dass die ganzen gezeigten Sachen irgendeine Wende oder was auch immer bringen.
 
Die AAA Blockbuster Produktionen waren mit Ausnahme von Assassins Crees Shadows alles 1st Party Games.
Für viele dürften das die großen Highlights gewesen sein.
Fragt sich nur ob die was taugen. Und da bin ich nach dem was es zu sehen gab eher skeptisch dass man damit die Masse erreichen kann. Klar, CoD sicherlich. Doom vielleicht auch noch. Aber sonst....
 
Blabla ... mit Ankündigungen den Boden aufwischen ... Warten wir mal den Zustand der ganzen Titel ab, wenn sie überhaupt releast werden, bevor die jeweiligen Studios geschlossen werden. Kommt wohl erstmal wieder ein Haufen EA's über die ihr dann wieder monatelang berichtet und dann kommen die verkackten Releases und da bleiben dann vielleicht 1 oder 2 interessante Sachen über, an denen mir die Lust vergeht, wenn ich mir die Qualität der Sony Ports im Vergleich anschaue. Nene, für mich müssen die erstmal beweisen, dass die überhaupt noch was liefern können. Ich glaube nicht dran und spiele derweil nochmal Forbidden West durch , während MS seine Shitshow abzieht.
 
Fragt sich nur ob die was taugen. Und da bin ich nach dem was es zu sehen gab eher skeptisch dass man damit die Masse erreichen kann. Klar, CoD sicherlich. Doom vielleicht auch noch. Aber sonst....
Die "Masse" zeigt sich doch recht begeistert vom gezeigten und die Presse ist sich einig, dass das ein richtig guter Showcase gewesen ist.

Blockbuster gibt es im Moment nur von Microsoft. Wer solche Spiele will, dem wird es gefallen haben. Sony kann weiterhin nichts zeigbares vorweisen.
Inhaltlich sah das für meinen persönlichen Geschmack auch sehr gut aus, sowohl Gameplay, als auch technisch & qualitativ. Da zahlen sich die zahlreichen Übernahmen mittlerweile aus. 2024, 2025 volles Progamm... Gears of War E-Day gehe ich mal von 2026 aus.
Da waren schon sehr viele Titel dabei, die die Spieler beeindrucken konnten.
Und auch richtig viel Gameplay. Also so weit weg sind die Titel nicht mehr.
 
Wie gesagt, plattformübergreifend habe ich kein gutes Gefühl, was das alles angeht oder dass die ganzen gezeigten Sachen irgendeine Wende oder was auch immer bringen.
Wir werden es nicht verhindern können, dass der Mobile Markt immer weiter wächst, während der AAA Gamingmarkt stagniert.
Das ist die Zeit in der wir leben und der Markt und die User entscheiden, wo sie ihr Geld ausgeben. Sowohl MS als auch Sony und selbst Nintendo sehen im Mobile Segment die größten Wachstumschancen. Sie schauen sich die Marktzahlen an und müssen zwangsläufig zu diesem Urteil kommen. Alleine was dort in Asien an Umsatz generiert wird ist unfassbar. Ob uns das gefällt oder nicht.
Blabla ... mit Ankündigungen den Boden aufwischen ... Warten wir mal den Zustand der ganzen Titel ab, wenn sie überhaupt releast werden, bevor die jeweiligen Studios geschlossen werden.
Übertreib mal nicht. Studioschließungen gab es in letzter Zeit im Grunde bei allen relevanten beteiligten im Gamingmarkt.
Die Leute die bei Arkane Austin gehen mussten wurden übrigens auf andere MS Studios umverteilt. Aber positive Meldungen werden nicht so gut geklickt, weswegen die Presse nicht so gerne darüber berichtet.
 
Die "Masse" zeigt sich doch recht begeistert vom gezeigten und die Presse ist sich einig, dass das ein richtig guter Showcase gewesen ist.
Dass das ein guter Showcase war mag ja sein. Liegt in meinen Augen aber eher an den gezeigten 2nd und 3rd Party Spielen und weniger an Spielen wie Avowed, Fable oder Perfect Dark.
 
Wir werden es nicht verhindern können, dass der Mobile Markt immer weiter wächst, während der AAA Gamingmarkt stagniert.
Das ist die Zeit in der wir leben und der Markt und die User entscheiden, wo sie ihr Geld ausgeben. Sowohl MS als auch Sony und selbst Nintendo sehen im Mobile Segment die größten Wachstumschancen. Sie schauen sich die Marktzahlen an und müssen zwangsläufig zu diesem Urteil kommen. Alleine was dort in Asien an Umsatz generiert wird ist unfassbar. Ob uns das gefällt oder nicht.
Das stimmt, das sind unglaubliche Zahlen aus diesem Bereich.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Der Triple A Bereich, so wie wir ihn heute kennen, liegt in den letzten Zügen. Angefangene Projekte werden noch teils zu Ende geführt, manchmal nicht mal mehr die und künftig wird man sich genau überlegen teils derb dreistellige Millionenbeträge für ein Spiel in die Hand zu nehmen. Das Thema ist durch.
Blockbuster gibt es im Moment nur von Microsoft. Wer solche Spiele will, dem wird es gefallen haben. Sony kann weiterhin nichts zeigbares vorweisen.
Nur wie ich schon sagte, das interessiert am Ende kaum jemanden wirklich, nur die selbst ernannten Core-Gamer, die glauben, der Nabel der Welt mit ihrem Geschmäckern und Vorlieben zu sein.
Die wenigsten kaufen eine bestimmte Plattform wegen der Exclusives, nur ein kleiner Teil.
Die allermeisten ködert man mit Marketing und nichts anderem.
Ich schaue nur mal auf die Playstation, was sind dort mit riiieeesigem Abstand die meistgespieten und gekauften Spiele? Die Exclusives? Überhaupt nicht. Eine kleine Ausnahme, aber noch weit von den meistgekauften und gespielten entfernt, ist Spiderman. Der Name halt, aber sonst?
Fortnite, NBA, FiFa, mit sinkendem Anteil CoD (hat viel seiner Strahlkraft verloren), Minecraft und Kollegen. Das sind die Spiele, weswegen so viele eine Konsole kaufen. Kind kriegt eine Konsole…welche denn…irgendwas mit Playstation oder Nintendo. Das sind die in den Köpfen derer, die auch die meiste Hardware kaufen die Begriffe, die irgendwie bekannt sind. XBox kennen viele nicht mal, vor allem nicht die Eltern und Großeltern, die das Zeug auch bazahlen.
Marketing, Marketing und dann nochmal Marketing.
Und die XBox braucht endlich mal einen neuen Namen. Möchte nicht wissen, wieviele Leute sich eine eine OneX gekauft haben und dachten, es wäre eine SeriesX. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das ein guter Showcase war mag ja sein. Liegt in meinen Augen aber eher an den gezeigten 2nd und 3rd Party Spielen und weniger an Spielen wie Avowed, Fable oder Perfect Dark.

Den Reaktionen nach jedenfalls feiert die Masse eher die 1st Party Games. Gerade Fable, Gears of War E-Day, State of Decay 3, Indiana Jones, Doom Dark Age und Perfect Dark generieren auf YouTube die meisten clicks.
Bei den 3rd Party Games ist das weniger der Fall. Dein persönlicher Geschmack trifft offenbar nicht den Mainstream.
Das stimmt, das sind unglaubliche Zahlen aus diesem Bereich.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Der Triple A Bereich, so wie wir ihn heute kennen, liegt in den letzten Zügen. Angefangene Projekte werden noch teils zu Ende geführt, manchmal nicht mal mehr die und künftig wird man sich genau überlegen teils derb dreistellige Millionenbeträge für ein Spiel in die Hand zu nehmen. Das Thema ist durch.
Nein, soweit würde ich noch lange nicht gehen. Es gibt noch genug Studios die AAA+ produzieren. Da mache ich mir keine Sorgen. Allerdings wird der Mobile Markt weiterhin stärker wachsen und da gehen auch neue Investments rein.
Und die XBox braucht endlich mal einen neuen Namen. Möchte nicht wissen, wieviele Leute sich eine eine OneX gekauft haben und dachten, es wäre eine SeriesX. ;)

Gabs die denn zeitgleich? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da zu Problemen gekommen ist, ausser vielleicht ganz am Anfang direkt nach release der Series X. Da hatte ich sowas auch mal gelesen. Casual Gamer haben wenig Ahnung bei sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs die denn zeitgleich? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da zu Problemen gekommen ist, ausser vielleicht ganz am Anfang direkt nach release der Series X. Da hatte ich sowas auch mal gelesen. Casual Gamer haben wenig Ahnung bei sowas.
Klar gabs die zeitgleich und gibts immer noch.
Stehen beide noch im Laden, so wie auch PS5 und PS4 noch gleichzeitig nebeneinander im Regal stehen. Nur kann man die besser unterscheiden. ;)
 
Nein, soweit würde ich noch lange nicht gehen. Es gibt noch genug Studios die AAA+ produzieren. Da mache ich mir keine Sorgen. Allerdings wird der Mobile Markt weiterhin stärker wachsen und da gehen auch neue Investments rein.
Ich bin da wirklich gespannt, wie es weitergeht.
Mobil…klar. Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag.
Freue mich auch meistens über die Blockbuster, aber in dem Bereich wird was passieren.
Diese Games spielen halt im Gesamtmarkt kaum noch eine relevante Rolle, wenn man sich die Verteilung anschau….nur knapp über 3 Prozent wie gesagt Anteil in 2023 und da sind Hogwarts Legacy, Baldurs Gate, Diablo 4, Starfield und Spiderman 2 mit inbegriffen.
Erschreckend eigentlich.
 
Klar gabs die zeitgleich und gibts immer noch.
Stehen beide noch im Laden, so wie auch PS5 und PS4 noch gleichzeitig nebeneinander im Regal stehen. Nur kann man die besser unterscheiden. ;)
Dann hast du recht. Das ist für den casual Gamer der nicht weiß was er will oder braucht verwirrend. Ich dachte aber MS hätte die Produktion der letzten Konsolengeneration längst eingestellt. Gab's dazu nicht auch entsprechende Berichte?
Ich bin da wirklich gespannt, wie es weitergeht.
Mobil…klar. Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag.
Freue mich auch meistens über die Blockbuster, aber in dem Bereich wird was passieren.
Diese Games spielen halt im Gesamtmarkt kaum noch eine relevante Rolle, wenn man sich die Verteilung anschau….nur knapp über 3 Prozent wie gesagt Anteil in 2023 und da sind Hogwarts Legacy, Baldurs Gate, Diablo 4, Starfield und Spiderman 2 mit inbegriffen.
Erschreckend eigentlich.
Erschreckend finde ich das noch nicht, aber sicherlich ist es so, dass AAA Produktionen es mittlerweile schwerer haben, alleine schon aufgrund der hohen Entwicklungskosten und extrem langen Entwicklungsdauern. Umso froher bin ich, dass gestern so viele hochwertige Produktionen gezeigt und angekündigt wurden. Es geht also schon noch. Nur sind dafür hohe Investitionen von nöten, wie sie es scheinbar nur noch die weltgrößten Konzerne leisten können.
 
Das Showcase war schon sehr gut.
Aber die Series X verkauft sich schon so kaum und dann kündigen die die digitale Edition zum selben Preis wie die mit Disc Laufwerk? Wer soll die bitte kaufen? Bei Sony kostet die digitale immerhin billiger als die Disc Version. Und die 2Tb Version soll sogar 650€ kosten, das Ding wird dieses Jahr vier Jahre alt, normalerweise sollten die Konsolen langsam mal etwas im Preis fallen und nicht noch mehr steigen, die hätten die digitale Series X direkt zum Release anbieten sollen.
Selbst wenn man zu einer digitalen PS5 ne extra 2TB SSD dazu kaufen würde, wäre man noch unter dem Preis der Series X mit 2TB
 
Wir werden es nicht verhindern können, dass der Mobile Markt immer weiter wächst, während der AAA Gamingmarkt stagniert.
Das ist die Zeit in der wir leben und der Markt und die User entscheiden, wo sie ihr Geld ausgeben. Sowohl MS als auch Sony und selbst Nintendo sehen im Mobile Segment die größten Wachstumschancen. Sie schauen sich die Marktzahlen an und müssen zwangsläufig zu diesem Urteil kommen. Alleine was dort in Asien an Umsatz generiert wird ist unfassbar. Ob uns das gefällt oder nicht.

Übertreib mal nicht. Studioschließungen gab es in letzter Zeit im Grunde bei allen relevanten beteiligten im Gamingmarkt.
Die Leute die bei Arkane Austin gehen mussten wurden übrigens auf andere MS Studios umverteilt. Aber positive Meldungen werden nicht so gut geklickt, weswegen die Presse nicht so gerne darüber berichtet.
Quelle...
 
Zurück