• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Oculus Rift S: Mehr Komfort, besserer Bildschirm - neues Modell der VR-Brille

Icetii

Autor
Mitglied seit
21.04.2016
Beiträge
3.987
Reaktionspunkte
55
Jetzt ist Deine Meinung zu Oculus Rift S: Mehr Komfort, besserer Bildschirm - neues Modell der VR-Brille gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Oculus Rift S: Mehr Komfort, besserer Bildschirm - neues Modell der VR-Brille
 
Über den "besseren" Bildschirm kann man wirklich streiten. Etwas höhere Auflösung ja, aber halt LCD und nur 80 statt 90 hz, soweit ich das mitbekommen habe. Bin auf diverse Tests gespannt, aber ein wenig enttäuscht bin ich schon von den mitgeteilten Daten. Immerhin ist das Ding nicht teurer, als der Vorgänger. Aber ich würde lieber ein paar Euro drauflegen und dafür ein deutlich besseres Display haben.

Für mich sieht das aus, als würde man eher ein günstiger zu produzierendes Headset bauen (ein Display statt zwei, internes statt externes Tracking), als ein wirkliches Upgrade zur original Rift. Hoffe, das wird keine Enttäuschung. Softwaremäßig ist Oculus dank ASW ja wirklich super, aber die Hardware hängt inzwischen doch schon arg hinter der Konkurrenz hinterher.
 
Kann jetzt nicht sagen, wie sich das genau im Gegensatz z.B. zur Vive schlaegt (die Vive pro ist ja eh einer anderen Liga aber halt auch preislich) aber nur im Gegensatz zum derzeitigen Modell sehe ich da zumindest schon einige sehr coole Verbesserungen.

Vor allem, dass man keine Sensoren mehr braucht und nur noch ein Kabel hat klingt echt gut. Ausserdem duerfte fuer die Optik vor allem auch wichtig werden, was genau "improved fresnel lenses" bedeutet. Mich stoeren naemlich die Linsen Artifakte derzeit bei weitem am meisten, vor allem bei Kontrastreichen Bildern. Wenn sie da einen drauflegen waere mir das um einiges wichtiger als jetzt viel an den Displays zu schrauben.

Naja, mal sehen, ich werde eh bei der derzeitigen Version bleiben. Aber gut zu sehen, dass sie ein paar sinnvolle Verbesserungen einbauen.
 
Die internen Sensoren scheinen auch echt gut zu funktionieren. Hab mir gerade mal nen Ersteindruck bei Youtube (Link) angeguckt und vom Tracking scheint er echt begeistert zu sein. Dafür gibt es niedrigeres Field of Fiew (das ist bei der Rift CV1 schon recht niedrig) und eben das LCD Display, da vor allem in Sachen Schwarzwert bei dunklen Szenen nicht wirklich toll zu sein scheint. Ich muss sagen: Ich bin von den ersten Eindrücken schon ein wenig enttäuscht. Ich warte mal noch ein paar Reviews ab, aber aktuell sehe ich keinen echten Grund meine Rift CV1 durch eine Rift S zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück