• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Ocean's Eight: Erster Trailer der Neuauflage zeigt das Team um Sandra Bullock

Also ohne den Trailer gesehen zu haben verstehe ich die Hate-Welle hier nicht. Die Oceans-Reihe sind Heist-Filme. Ich sehe da überhaupt kein Problem, auch einen Heist mal von Frauen durchführen zu lassen. Es wird keine 1-zu-1-Adaption eines bestehenden Films, weswegen ich die Vergleiche zu Ghostbusters auch nicht nachvollziehen kann. Unabhängig davon, ob jetzt Frauen oder Männer mitspielen kommt seit Jahren fast nur noch Müll inkl. Remakes, Sequels und Prequels aus Hollywood. Darüber kann man sich gut und gerne aufregen, aber ich behaupte, unter der Ankündigung hier gäbe es vermutlich genau zwei Kommentare, wenn es Oceans 14 mit dem bisherigen Cast wäre. Und genau das ist das Problem.

Die Drehbücher der meisten Blockbuster (und auch anderer Filme) heute könnten von 8-Jährigen geschrieben sein. Ein guter Heist-Film mit einem cleveren Plot wird da durchaus positiv hervorstechen. Und dann ist mir das auch wumpe, ob die Protagonisten Frauen, Männer, Transgender oder sonstwas sind. Und von einem Trailer auf den Film zu schließen geht in 80% der Fälle ordentlich daneben.

Mir ist sowas immer lieber als ein weiterer Transformers oder so ein Müll.
 
Der Trailer geht mal gar nicht. :/

Ich mag die Bullock, der Film "The Blind Side" gehört zu meinen Lieblingsfilmen, aber das hier geht einfach nicht.

Alleine die ersten Sekunden wo sie im Knast sitzt, ein schlechter versuch den Clooney nachzumachen.

Der Film wird schlecht, aber er wird gut Geld einspielen. Die ganzen Frauen werden ihre Männer in die Kinos zerren um die "Powerfrauen" zu sehen. ^^
 
Unabhängig davon, ob jetzt Frauen oder Männer mitspielen kommt seit Jahren fast nur noch Müll inkl. Remakes, Sequels und Prequels aus Hollywood. Darüber kann man sich gut und gerne aufregen....

wobei das speziell in diesem fall aber auch äußerst albern wäre.
 
"Borg/McEnroe" sollte man sichten. Da wurde LaBoefs Performance ziemlich übereinstimmend gelobt.

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
Das hat er schon mal behauptet, und ich wollte dann mal ein paar Beispiele dafür. Hab die genannten Streifen allerdings bisher noch nicht gesehen.

Das ist ja nicht mein Problem, wenn ihr nur Transformers und Indiana Jones mit ihm kennt. Gerade als Charakterdarsteller ist er hervorragend. Hat mich ja selbst überrascht. Ich sage nicht, dass er an Min-sik Choi herankommt, das tut wohl kaum ein anderer Schauspieler, aber so im Bereich Jeremy Irons (der leider auch viel Schrott dreht) oder William Dafoe liegt er in jedem Fall und besser Schauspielern als ein Harrison Ford kann er locker.
 
Warum muss es unbedingt ein lebendiger Captain sein? Wie wärs denn mal mit so einem richtig schönen Felsen?

Spaß beiseite, kannst du dich noch erinnern wie Voyager damals beworben wurde? Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern das es in diese übelst sexistische Richtung von wegen "Janeway ist ein guter Captain und das ist eine gute Serie weil es eine FRAU!!!!!!!!!!!!!!!! ist" ging.

Ehrlich gesagt erinnere ich mich überhaupt nicht an irgendwelche Werbung für Voyager. Die Serie "ploppte" einfach in mein Leben und mauserte sich still und heimlich zu meinem Lieblings-Trek. Mir war zwar damals durchaus bewusst, dass es sich um den ersten weibliche Serien-Captain handelt, aber ich sah es keinesfalls als aufgezwungen an, sondern wirklich als logische Weiterführung. Vielleicht war für mich Janeway dadurch das es sich um einen weiblichen Captain handelt als Charakter interessanter, aber nicht (aufgrund ihrer Weiblichkeit) der bessere Captain. Klar, das Geschlecht brachte dann vielleicht schon gewisse Qualitäten mit - so würde ich Janeway durchaus als "mutterhaft" bezeichnen, während mir bei den anderen Captains nie das Prädikat "vaterhaft" in den Sinn gekommen wäre. Aber es wäre selbst dann nicht die Primäre Assoziation, die mir bei Janeway einfiele.
 
Also ohne den Trailer gesehen zu haben verstehe ich die Hate-Welle hier nicht. Die Oceans-Reihe sind Heist-Filme. Ich sehe da überhaupt kein Problem, auch einen Heist mal von Frauen durchführen zu lassen.
Richtig. Aber wieso nennt man den Film dann "Oceans <X>"? Das ist doch die Filmreihe mit immer demselben Ensemble, wenn ich das richtig weiß.

Das, was kritisiert wird, ist ja nicht, daß es eine 1:1 Adaption sei, sondern, daß unter Beibehaltung des Namens(!) die unglaubliche Innovation "Komm, wir verdrehen jetzt mal die Geschlechter" als Inspirationskern verwurstet wird.


"Freue" mich schon auf zukünftige Filme wie
- Reservoir Cats
- die weibliche Version von Django, in der die damalige Gesellschaft als Matriarchat dargestellt wird. Titel: "Dschanette"
- Brandon Jones - Döner zum Frühstück
- Mr Doubtfire
- Als Anette Hitler das rosa Kaninchen stahl
- Astrid und Ophelia gegen Cecilie, Königin der RömerInnen
- und den Film über die Mädchenclique, die mit bärtigen kleinwüchsigen Frauen loszieht, um andere Frauen mit spitzen Ohren in Bäumen zu treffen und ein Stück Schmuck zurückgeben will.
 
weißt du überhaupt was ein Transgender ist..oder mal wieder nur etwas in den Raum geworfen ?

natürlich weiß ich, was "ein"?! (der artikel ist hier komplett fehl am platz) transgender ist, oder hast du diese provokante frage einfach so in den raum geworfen? ;)
nur zur erklärung, falls dir aus einem mir unerklärlichen grund der begriff in dieser äußerung stört: transgender ist die nicht vorhandene identifikationsfähigkeit mit dem natürlich gegebenen geschlecht des/derjenigen person.
also: was genau stört dich an der aussage? ist weder abwertend gemeint, noch sonst was, sondern soll als dieselbe übertriebene reaktion verstanden werden, als das für mich die der vorredner mit sämtlichen filmtiteln mit klassischen männerrollen war.
 
Dass Indy 4 schlecht war lag nicht an Shia LaBeouf, der ist an sich ein fantastischer Schauspieler. Das lag am Drehbuch und das Harrison Ford einfach viel zu alt für sowas ist.

Und als Indy Jones-Alternative gibt es ja Tomb Raider, wobei der kommende Film auch erst mal beweisen muss, dass er den alten überhaupt das Wasser reichen kann.
hat nichts mit seiner qualität als schauspieler zu tun. an harrisson ford liegt das scheitern von indie 4 auf keinem fall, wenn denn an dem miesen script, an einer zwanghaften übergabe an einen jüngeren darsteller und einem ende, das mmn den begriff grottig sogar noch unterbietet. von dem her: nö, ich will shia labeouf in keinem jones-film mehr sehen und würde hier lieber eine komplett neue figur etablirt sehen, vielleicht einen studenten, wo das nicht so aufgesetzt wirkt. aber das ist meine meinung...
 
hat nichts mit seiner qualität als schauspieler zu tun. an harrisson ford liegt das scheitern von indie 4 auf keinem fall, wenn denn an dem miesen script, an einer zwanghaften übergabe an einen jüngeren darsteller und einem ende, das mmn den begriff grottig sogar noch unterbietet. von dem her: nö, ich will shia labeouf in keinem jones-film mehr sehen und würde hier lieber eine komplett neue figur etablirt sehen, vielleicht einen studenten, wo das nicht so aufgesetzt wirkt. aber das ist meine meinung...

Was aber alles nichts mit dem Schauspieler an sich zu tun hat sondern eben mit der Rolle und dem Drehbuch und meinetwegen noch der Regie, das sollte man klarstellen und nicht verwechseln.
 
Zurück