• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Nvidia Shield: Netzwerkinternes Gamestreaming wird gestrichen

fud1974

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
3.873
Reaktionspunkte
1.968
War schon traurig als das Steam Link als Gerät selber nicht mehr produziert wurde..

In-House Streaming fand ich schon praktisch, nicht alles ist in Reichweite eines HDMI Kabels, und die Eingabe-Devices muss man ja auch erstmal zum ausgebenden PC verbunden kriegen über die Entfernung.

Aber irgendwie war In-House Streaming nie so ein Thema für viele, die Resonanz hielt sich gefühlt immer in Grenzen... deswegen kann Nvidia die Nummer wohl abziehen. Wobei mir die Gründe nicht klar sind, außer ein sehr plumper Versuch die Leute zu GeForce Now zu kriegen oder so.. aber wie schon im Artikel geschrieben, ist das ja auch eher nicht so wahrscheinlich von der Logik her, aber wer weiß.

EDIT: "Wir wollen uns die Sache heute daher ein wenig genauer anschauen und kommentieren"

Das war jetzt ein Füller - Satz, oder? Wo wurde denn da genauer angeschaut und kommentiert? Die paar Sätze mit den zum Thema gängigen Überlegungen?

Ach, ich habe gerade anderen Forumsteilnehmern bei einem anderen Artikel gesagt sie sollen nicht so "salty" sein , es ist Weihnachten... jetzt werde ich es selber....

Atmen.... ruhig bleiben.. :P
 

Rabowke

Klugscheißer
Teammitglied
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
27.684
Reaktionspunkte
6.649
Ich hab zwei Shield Geräte im Haushalt, allerdings eher als Media-Box. Dennoch hab ich hier und da auch schon auf dem Fernseher gespielt, der PC steht im Arbeitszimmer - eine Etage höher.

Was mir weniger gefällt, dass der PC dann quasi nicht benutzbar ist, weil lediglich der Bildschirm gestreamt wird ... hätte man meiner Meinung nach 'cleverer' lösen können.

Dennoch finde ich den Schritt von nVidia einen absoluten dick-move, weil dieses Feature mehr als nur prominent beworben wurde und so richtig erklärbar ist es nicht, warum eine komplette offline Funktion jetzt wegrationalisiert wird. nVidia hat, bis auf Support, hiermit überhaupt keinen Schmerz ... keinen traffic, nichts.
 

fud1974

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
3.873
Reaktionspunkte
1.968
Ja, ist auch allgemein absolut rätselhaft warum sie das Feature gestrichen haben.
 

ElvisMozart

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
320
Reaktionspunkte
93
Das betrifft aber nur den Shield-Client oder wird das ganze inhome-Streaming eingestellt?
Ich nutze gerne die Funktion um von meinem PC auf mein Notebook/Tablet/Smartphone per Moonlight zu streamen.
Wäre schade, wenn das nicht mehr funktionieren würde.
 

Sbf93

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
281
Reaktionspunkte
203
Das betrifft aber nur den Shield-Client oder wird das ganze inhome-Streaming eingestellt?
Ich nutze gerne die Funktion um von meinem PC auf mein Notebook/Tablet/Smartphone per Moonlight zu streamen.
Wäre schade, wenn das nicht mehr funktionieren würde.

Das betrifft wohl die gesamte Funktionalität.
Aber mach dir nichts draus, du kannst Moonlight als Client weiterhin benutzen.
Anstatt Geforce Experience musst du dann eben Sunshine verwenden, um den Stream von deinem PC zu hosten.

Frag mich aber bitte nicht, ob das irgendwelche Vor- oder Nachteile hat.
Ich hab Moonlight vor 2-3 Jahren zum ersten und letzten mal benutzt und habe auch zukünftig keinerlei Bedürfnis danach, dank dem Steam Deck.
 

fud1974

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
3.873
Reaktionspunkte
1.968
Das betrifft aber nur den Shield-Client oder wird das ganze inhome-Streaming eingestellt?
Ich nutze gerne die Funktion um von meinem PC auf mein Notebook/Tablet/Smartphone per Moonlight zu streamen.
Wäre schade, wenn das nicht mehr funktionieren würde.

Gute Frage, nächste Frage.


Gibt ja auch noch "Parsec", da sollte auch einiges gehen.. hoffentlich.

 

Bonkic

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
37.180
Reaktionspunkte
8.233
EDIT: "Wir wollen uns die Sache heute daher ein wenig genauer anschauen und kommentieren"

Das war jetzt ein Füller - Satz, oder? Wo wurde denn da genauer angeschaut und kommentiert? Die paar Sätze mit den zum Thema gängigen Überlegungen?

Ach, ich habe gerade anderen Forumsteilnehmern bei einem anderen Artikel gesagt sie sollen nicht so "salty" sein , es ist Weihnachten... jetzt werde ich es selber....

Atmen.... ruhig bleiben.. :P

nö, hast schon recht.
man hätte an der stelle doch mal auf mögliche lösungsmöglichkeiten eingehen können: was ist mit ner custom-firmware? oder was ist, wenn man das update schlicht verweigert?

auch hätte man einfach mal bei nvidia nachfragen können. ne befriedigende antwort hätte es wohl nicht gegeben, das ist mir auch klar. aber probieren hätte man es wohl können. zumal sich im zuge dessen wohl auch die frage stellt, ob es das mit shield komplett war. ein nachfolger ist ja, so weit ich weiß, auch nicht geplant. end of life bedeutet das wohl mutmaßlich, über kurz oder lang.
 

Rabowke

Klugscheißer
Teammitglied
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
27.684
Reaktionspunkte
6.649
Der offizielle PR-Sprech von nVidia ist: klar kann man das Update verweigern, wobei das vollautomatisch installiert wird, Downgrades sind bei der Shield echt anspruchsvoll, aber es werden dann eben keine notwendigen anderen Pakete aktulisiert, was die komplette Funktionsweise des Shields nicht mehr garantiert.

:B :S
 

-Albinator-

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
25.08.2014
Beiträge
113
Reaktionspunkte
37
Mal ganz weit hergeholt:

Erwartet uns im Februar vielleicht am PC endlich ein neuer moderner Treiber von Nvidia (Nvidia Systemsteuerung und Experience in "gut" vereint) und dort möchte man das Feature nicht mehr mit(ein)pflegen?

Ergibt zwar auch nicht sonderlich viel Sinn :-D aber das Thema lädt schon zum Spekulieren ein.
 

fud1974

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
3.873
Reaktionspunkte
1.968
Mal ganz weit hergeholt:

Erwartet uns im Februar vielleicht am PC endlich ein neuer moderner Treiber von Nvidia (Nvidia Systemsteuerung und Experience in "gut" vereint) und dort möchte man das Feature nicht mehr mit(ein)pflegen?

Ergibt zwar auch nicht sonderlich viel Sinn :-D aber das Thema lädt schon zum Spekulieren ein.

Ich weiß nicht, Sinn ergibt das alles nicht viel.... ist schon seltsam.

Wirkt aber irgendwie "out-of-touch" mit der Kundschaft.

Witzig dass du das mit der Nvidia Systemsteuerung ansprichst.. ist ja eigentlich nur die Oberfläche, aber ja, ist komisch dass Nvidia da noch auf der alten Windows XP Oberfläche bzw. Look rumgurkt defacto bei der eigentlichen Systemsteuerung.

Nicht dass das was an der Funktion beeinträchtigen würde, aber ich bin auch gerade eben auf AMD umgestiegen und ist schon witzig wenn man dann das erste mal sieht (also "live" mit eigenen Augen, ich hab es natürlich schon anderweitig mal gesehen), das so eine Grafiktreiber-Steuerung auch in halbwegs "modern" geht.
 
Oben Unten