Naja, wenn deine Karte schnell genug ist, brauchst du kein GSync. Außerdem muss das auch der Monitor unterstützen und das tut bisher keiner. Du musst dir dafür extra einen neuen kaufen. Und dann brauchst du es vlt nur in ganz wenigen Fällen. Mantle hingegen hat keine weiteren Mehrkosten und ist prinzipiell in jedem Spiel von Vorteil, das es unterstützt....
Absolut falsch und das wurde auch oft diskutiert.
Hohe FPS Zahlen machen das Spiel flüssig aber das Bild wird dadurch nicht 100%ig optimal dargestellt weil der Monitor / Fernseher
nicht perfekt mit der GPU harmoniert.
Nur weil man über 60 fps hat heißt es noch lange nicht dass das Bild optimal dargestellt wird.
Auch ist diese Technik in den unteren FPS extrem sinnvoll einsetzbar weil gerade dort
oft Tearing etc. schnell eintreten kann.
Mantle hat in der Hinsicht Mehrkosten weil der Spielehersteller erstmal Mantle unterstützen muss und selbst dann
ist es nicht versichert dass ein optimales Bild vorhanden ist.
G-Sync kann hingegen in jedem Display-Gerät eingesetzt werden und garantiert somit
ein perfektes Bild weil beide Komponenten besser miteinander kommunizieren können.
Fakt ist dass man als Gamer ein perfektes Bild sehen möchte und da hat G-Sync die Nase eindeutig vorn.
Was bringt es wenn ein Spiel mit 90 fps läuft aber das Bild nicht optimal dargestellt wird?
Das merkt man vor allem als erfahrener Spieler wenn man 60 hz vs 120 hz vergleicht.
Da kann 60 hz noch so viele fps haben - für mich wird es immer ruckeln.
Erst ab 120 hz hab ich persönlich das Gefühl die Spiele flüssig spielen zu können (wenn das Spiel es zulässt)
Auch die Min.FPS fühlen sich mit 120 hz
viel flüssiger an.
Ich möchte Mantle hiermit wirklich nicht abwerten (erstmal müssen eh Benchmarks veröffentlicht werden) aber für mich persönlich ist ein optimales Bild wichtiger als mehr FPS + unsauberes Bild.