AW: Notebook WaKü
Skywalker7001 am 05.03.2007 22:44 schrieb:
Illidan1988 am 05.03.2007 21:43 schrieb:
Theoretisch gibts ein Ja
aber wie du das praktisch anstellen willst wird schwierig...
du musst alle teile extrem klein selber bauen und die pumpe wirst du nicht in das notebook bekommen...
Wenn du das schaffst sag mir mal bescheid
Wenn du das schafst , kriegst ein Nobelpreis
intel hat schon mal nen prototypen präsentiert.
aber es macht schlichtweg keinen sinn, die vorteile einer wasserkühlung ist ihr auch vielen komponenten einfacher aufbau, die möglichkeit, wärme über große entfernungen zu transportieren und auf große (radiator)flächen zu verteilen.
in einem notebook stecken weder viele komponenten, noch gibt es große entfernungen und für große radiatoren ist erst recht keinen platz.
in derartigen dimensionen (und auch noch n stück drüber - siehe graka-fertigwaküs oder cpukühler mit komplett integrierter wakü), ist eine wasserkühlung im vergleich zu heatpipes einfach nur der umständlichere, aber nicht bessere weg.
was denkbar wäre, wäre eine dockingstation mit wakü, die mit internen kühlkörpern verbunden wird und dann im stationären betrieb höhere leistungen ermöglicht - gebaut hat sowas spezielles aber noch keiner.