• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Kreon

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
2.714
Reaktionspunkte
97
Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Ich habe besagtes Notebook (X1800 Grafikkarte und T5600 Prozessor 1,8GHz) seit 1,5 Jahren.

In den letzten 6 Monaten habe ich es nicht genutzt, habe aber jetzt und auch schon vor den 6 Monaten ohne Nutzung den Eindruck, dass das Betriebsgeräusch unerträglich laut geworden ist. Es hört sich so an, als ob der Lüfter ständig auf 100% dreht. Auch unter Belastung wird das Book nicht unbedingt lauter, nur etwas wärmer.

Idle: 60°C (war aber auch schon im neuen Zustand so hoch, die Lautstärke damals aber geringer)

Last: 70, 75 und mehr (scheint ja für einen Mobile Prozessor normal zu sein)

Der Lüfter ist nicht verdreckt, nur ganz ganz leicht in den Kühlrippen, die nach draußen führen ist etwas Staub (sehr, sehr wenig). Sonst ist alles sauber und sieht äußerlich und innerlich tipp topp aus.

Mit dem Tool Notebook Hardware Control habe ich den Multi und Spannung schon gesenkt. Bei 300 Mhz stat 1,83GHz ist die Temp. nur geringfügig niedriger und das NB nur minimal leiser.


Woran’s könnte noch liegen?

Bios Update wurde gemacht, alle Treiber auf dem aktuellen Stand der Notebookherstellerfirma. Aktueller ATI Grafiktreiber wurde mittels Tool für das Notebook angepasst, da ich mit dem „alten“ original Notebookgrafiktreiber plötzlich nicht mehr ins ATI Control Center kam. (Aber das Lautstärkeproblem bestand schon davor).
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Hast du noch Garantie???

Ich würde tippen das der Lüfter was hat vielleicht die Lager oder sogar die Lüftersteuerung ...

aber ist jetzt schwer so ne Ferndiagnose
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Garantie wäre theoretisch noch drauf, ich kann das Notebook im Moment nur leider keinen einzigen Tag entbehren und solange es ja immerhin "normal" läuft ...
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Hab die Sache nun etwas genauer untersucht.

Sobald das Book nach dem Start ne Temp. von etwa 62°C erreicht hat, dreht der Lüfter richtig laut auf (maximum für etwa 1 Sekunde), dann wird er wieder etwas langsamer, bleibt aber insgesamt bei gefühlten 80% stehen. (was wirklich sehr laut ist, man hört ihn noch im Nebenraum!)

Erst wenn die Temp wieder auf 53° fällt wird der Lüfter leiser und fast unhörbar laut (aber er dreht sich immer noch). Nur habe ich im idle ständig 58° und mehr. Die 53° habe ich nur kurz erreicht als ich das Notebook ans Fenster gestellt habe.
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Kreon am 14.08.2008 21:02 schrieb:
Garantie wäre theoretisch noch drauf, ich kann das Notebook im Moment nur leider keinen einzigen Tag entbehren und solange es ja immerhin "normal" läuft ...


^^Ja es könnte sein das es am Lüfter liegt dazu gibt es sowelche Lüftungstaschen(?) oder wie man diese nennt.......Für alte notebooks sehr zu empfehlen.......... :top:
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Neue Erkenntnis:

Ich hab das Book auf die Seite gestellt (hochkant), so dass man (wenn man selbst liegt) einen guten Blick auf das Display hat und hab dann einen Film im W Media Player geschaut. Temp. und Geräusch gleich hoch wie zuvor.

Danach hab ich auf einer Internetseite 5-6 Youtube Videos geöffnet und die Temp ist auf 92° hoch geschnellt (vielleicht noch mehr). Ich hab das Notebook dann vorsichtshalber wieder in seine waagrechte Position gebracht und die Temps sind augenblicklich wieder auf das Niveau vom Film unterm WMP ( ca. 66°) gesunken.

Der Heatspreader vom Prozessor sitzt bombenfest. Auf was könnte das denn hindeuten?
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Kreon am 16.08.2008 10:04 schrieb:
Neue Erkenntnis:

Ich hab das Book auf die Seite gestellt (hochkant), so dass man (wenn man selbst liegt) einen guten Blick auf das Display hat und hab dann einen Film im W Media Player geschaut. Temp. und Geräusch gleich hoch wie zuvor.

Danach hab ich auf einer Internetseite 5-6 Youtube Videos geöffnet und die Temp ist auf 92° hoch geschnellt (vielleicht noch mehr). Ich hab das Notebook dann vorsichtshalber wieder in seine waagrechte Position gebracht und die Temps sind augenblicklich wieder auf das Niveau vom Film unterm WMP ( ca. 66°) gesunken.

Der Heatspreader vom Prozessor sitzt bombenfest. Auf was könnte das denn hindeuten?
Ich vermute mal das sich der Grafikchip nicht richtig runtertaktet. Hab das selbe Book. Mir ist aufgefallen, dass NHC und das CCC im KOnflikt zueinander stehen. Daher würd ich NHC mal runterwerfen und ein anderes tool nehmen um die Taktraten und die Temperaturen zu testen. Bei mir ist es dann so, dass sich der Grafikchip auf 150 runtertaktet und angenehm kühl bleibt in dem Sinne das die CPU mit 50 Grad läuft. Solltest eventuell auch mal die WLP austauschen das hat bei mir dann auch nochmal 5 Grad gebracht. Der Lüfter säuselt dann zwar immer noch etwas vor sich hin, aber so ist die Tempsteuerung eingestellt vom Bios her, da es ja leider nur ein Lüfter ist der die Heatpipe kühlt.

Sonst guck mal hier http://www.amilo-forum.de
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Welche Alternativen gibt es denn zum NHC?
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Kreon am 21.08.2008 12:59 schrieb:
Welche Alternativen gibt es denn zum NHC?
Guck mal auf der verlinkten seite. Du brauchst keine Alternative du musst einfach nur die powerplay Steuerung bei NHC deaktivieren. Das sollte eigentlich reichen.
 
AW: Notebook Amilo Xi 1546 ist unerträglich laut

Freaky22 am 21.08.2008 13:52 schrieb:
Kreon am 21.08.2008 12:59 schrieb:
Welche Alternativen gibt es denn zum NHC?
Guck mal auf der verlinkten seite. Du brauchst keine Alternative du musst einfach nur die powerplay Steuerung bei NHC deaktivieren. Das sollte eigentlich reichen.

Ich hab right mark cpu clock gefunden. Auch hier erreicht das Notebook mit einem Multiplier von 6 und 0,85 volt die gleich hohen Temps wie unter NHC und die gleich hohen Temps wie ohne Tools.

Hast du auch einen Kupferspacer benutzt, als du das Wärmeleitpad gegen WLPaste ausgetauscht hast?
 
Zurück