• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

Boesor am 11.07.2007 19:20 schrieb:
IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.

Also einer meiner Kumpels, dem ist es, auf gut deutsch gesagt, sch***egal, was in der Welt so vor sich geht. Er liest GAR KEINE Zeitung, schaut NIE Nachrichten im Fernsehen, hört NIE Nachrichten im Radio (er hört eigentlich gar keine Radiosender, nur seine eigene Musik). Kurz gesagt: Er benutzt nur das Medium namens Internet, aber nur zum Surfen und um gegen wenig Geld HP's für andere zu machen
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

TobiasHome am 12.07.2007 20:20 schrieb:
Boesor am 11.07.2007 19:20 schrieb:
IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.

Also einer meiner Kumpels, dem ist es, auf gut deutsch gesagt, sch***egal, was in der Welt so vor sich geht. Er liest GAR KEINE Zeitung, schaut NIE Nachrichten im Fernsehen, hört NIE Nachrichten im Radio (er hört eigentlich gar keine Radiosender, nur seine eigene Musik). Kurz gesagt: Er benutzt nur das Medium namens Internet, aber nur zum Surfen und um gegen wenig Geld HP's für andere zu machen

schön und gut, aber was hat das mit meinem, bzw dem obigen Beitrag zzu tun
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

Boesor am 12.07.2007 20:40 schrieb:
TobiasHome am 12.07.2007 20:20 schrieb:
Boesor am 11.07.2007 19:20 schrieb:
IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.

Also einer meiner Kumpels, dem ist es, auf gut deutsch gesagt, sch***egal, was in der Welt so vor sich geht. Er liest GAR KEINE Zeitung, schaut NIE Nachrichten im Fernsehen, hört NIE Nachrichten im Radio (er hört eigentlich gar keine Radiosender, nur seine eigene Musik). Kurz gesagt: Er benutzt nur das Medium namens Internet, aber nur zum Surfen und um gegen wenig Geld HP's für andere zu machen

schön und gut, aber was hat das mit meinem, bzw dem obigen Beitrag zzu tun

das hat in sofern damit was zu tun, dass du da was mit Zeitung, bzw. medien konsumieren schreibst. und ich wollte nur anmerken, dass es Leute gibt, die sowas nicht machen :finger:
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

Burtchen am 05.07.2007 15:19 schrieb:
KONNAITN am 05.07.2007 15:07 schrieb:
frietz am 05.07.2007 14:55 schrieb:
das ist nicht peinlich, solche inkompetenz ist eine gefahr für den rechtsstaat und die demokratie!
Also so skandalös finde ich diesen Bericht ja nun auch wieder nicht.
Gut, man könnte wissen was ein Browser ist, aber dass Ströble mit fast 70 kein großartiger PC-Kenner ist finde ich verständlich und wenn jemand den Computer als einfaches Werkzeug wie z.B. einen Hammer sieht, drückt das eher die Selbstverständlichkeit aus, mit der er benutzt wird. Ich sehe das ähnlich.
Ich habe ehrlicherweise vor nahezu allen "einfachen" Werkzeugen mit Ausnahme des Kreuzkantschlüssels :-D mehr Respekt als vor nahezu allen Rechnerteilen mit Ausnahme von Mainboardwinzkabeln. :B


Geht mir genau so :)
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

TobiasHome am 13.07.2007 10:40 schrieb:
das hat in sofern damit was zu tun, dass du da was mit Zeitung, bzw. medien konsumieren schreibst. und ich wollte nur anmerken, dass es Leute gibt, die sowas nicht machen :finger:

Wer nichts konsumiert kann aber auch nicht, wie lafontaine meint, von den "Reichen" beeinflusst werden
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

Boesor am 13.07.2007 13:04 schrieb:
TobiasHome am 13.07.2007 10:40 schrieb:
das hat in sofern damit was zu tun, dass du da was mit Zeitung, bzw. medien konsumieren schreibst. und ich wollte nur anmerken, dass es Leute gibt, die sowas nicht machen :finger:

Wer nichts konsumiert kann aber auch nicht, wie lafontaine meint, von den "Reichen" beeinflusst werden

Deswegen gibt es ja so viele, denen das Weltgeschehen egal ist. Mir ist es das aber nicht. :]
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

Boesor am 11.07.2007 19:20 schrieb:
IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.

Die Sichtweise wirkt etwas schockierend auf mich. Tatsache ist, dass die meisten Leute Fachmagazine kaufen, um sich zu informieren. Geht man als völliger Neuling darauf ein, was ungefähr 99% der Jugendlichen sind, nimmt man selbst die größte Lüge erstmal für bare Münze.

Was glaubst du, woher das kommt, dass jugendliche gewisse Dinge als besser empfinden. Dass z.B: Apple Computer so einen "guten" Ruf haben, liegt NUR an der Presse/ den Medien.

Wer von "der Materie" keine Ahnung hat, kauft sich Fachpresse. Was die Wahrheit ist, kann entweder direkt geklärt sein, oder derjenige "stirbt" irgendwann damit, weil er aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten das Gelesene für Wahr hält.

Wer Vergleichsmöglichkeiten hat, also Experten oder Fachleute, der sieht das Ganze schon mit etwas kritischerem Blick.

Aber, in der Tat, werden Leute durch die Presse/Medien beeinflusst. Das ist um so schlimmer, weil man denkt, dass durch die Pressefreiheit immer die Wahrheit gesagt würde. Wäre jedem klar, dass diese eingeschränkt ist, wäre "Jeder" skeptisch.
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

IXS am 13.07.2007 18:49 schrieb:
Boesor am 11.07.2007 19:20 schrieb:
IXS am 07.07.2007 18:04 schrieb:
Ich überlege mir gerade, was daran falsch sein soll.
Wer die meiste Kohle hat, dessen Meinung steht am dicksten in den Blättern.
Egal, ob das nun eine Spielefirma ist, deren Spiele mit extra großen Tests versehen werden, oder ob "Karl Neureich" eine spezielle Berichterstattung sponsert, die seine eigenen Erfahrungen wiedergibt.

Also wer nicht unbedingt nur eine zeitung, bzw Medium konsumiert wird in der Lage sein, sich ein gutes Bild über die Berichte zu machen.

Die Sichtweise wirkt etwas schockierend auf mich. Tatsache ist, dass die meisten Leute Fachmagazine kaufen, um sich zu informieren. Geht man als völliger Neuling darauf ein, was ungefähr 99% der Jugendlichen sind, nimmt man selbst die größte Lüge erstmal für bare Münze.

Ich bezog mich auf das, was wohl auch Lafontaine gemeint hat.
Nämlich die normalen Nachrichten und deren Bewertung. Also nichts fachspezifisches.
Wobei selbst bei den Dingen kann man sich heutzutage (Internet sei dank) umfassend informieren.
 
AW: News - Webfundstück: Peinlich - Unsere Politiker und das Thema Internet

IXS am 13.07.2007 18:49 schrieb:
Aber, in der Tat, werden Leute durch die Presse/Medien beeinflusst. Das ist um so schlimmer, weil man denkt, dass durch die Pressefreiheit immer die Wahrheit gesagt würde. Wäre jedem klar, dass diese eingeschränkt ist, wäre "Jeder" skeptisch.

:P Genau das Gegenteil ist der Fall: "Pressefreiheit" bedeutet, dass die Presse fast komplett frei wählen kann, was sie der Öffentlichkeit. Sie ist also frei von Bestimmungen des Staates und kann der Öffentlichkeit alles auf die Nase binden, was sie will. Bestes Beispiel ist die BILD-Zeitung. ;)
Ist die Pressefreiheit eingeschränkt, so darf die Presse nicht alles das der Öffentlichkeit vorlegen, was sie gerne möchte und kann somit auch vom Staat beeinflusst werden. :finger2:
 
Zurück