• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Jugendschutz: Gameware-Interview: Der österreichische Online-Shop zum Indizierungsantrag

AW:

Wahnsinn, selbst wenn ich meine Computerspielsucht nicht in den Griff bekomme, wird meine ortsansässige Regierung das irgendwann für mich regeln, Klasse! :-D:-D
 
AW:

...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.
 
AW:

Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)
 
AW:

Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Es würde jetzt etwas aufwendig wenn ich dir das beweisen sollte. Aber glaub mir, nachweisen könnte ich es wenn es wirklich notwendig wäre.
 
AW:

Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Wie sind denn diesbezüglich die Sicherheitsmaßnahmen bei gameware?
Also wie wird kontrolliert (soweit das mgl ist), ob ein Volljähriger bestellt.
 
AW:

http://www.gamers.at/news/update_gameware_at_auf_dem_index_weitere_betroffene-3216/

btw ist Gameware nicht der einzige "betroffene"

öh nö, tun sie nicht, warum auch, müssen sie nicht
 
AW:

Freezeman am 18.06.2009 19:54 schrieb:
Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Es würde jetzt etwas aufwendig wenn ich dir das beweisen sollte. Aber glaub mir, nachweisen könnte ich es wenn es wirklich notwendig wäre.

Das kann ja auch jeder behaupten, könnte ich jetzt sagen, aber ich glaube du verwechselst da was, mir musst du garnix beweisen, aber einfach irgendwelche anschuldigungen in den raum stellen ist auch nicht die feine englische ;)
Im übrigen ist mir das egal, ich bin nicht der betreiber von Gameware.
 
AW:

Boesor am 18.06.2009 20:04 schrieb:
Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Wie sind denn diesbezüglich die Sicherheitsmaßnahmen bei gameware?
Also wie wird kontrolliert (soweit das mgl ist), ob ein Volljähriger bestellt.

Man muss sein Alter angeben, wobei das nicht nachgeprüft wird. Im Prinzip ist das eine Altersverifikation ala Youporn... :rolleyes:
 
AW:

Freezeman am 18.06.2009 20:07 schrieb:
Man muss sein Alter angeben, wobei das nicht nachgeprüft wird. Im Prinzip ist das eine Altersverifikation ala Youporn... :rolleyes:

Mit anderen Worten, ein Versand an Minderjährige ist ohne weiteres mgl.
Das finde ich allerdings so auch nicht richtig.
 
AW:

Memphis11 am 18.06.2009 20:05 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:54 schrieb:
Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Es würde jetzt etwas aufwendig wenn ich dir das beweisen sollte. Aber glaub mir, nachweisen könnte ich es wenn es wirklich notwendig wäre.

Das kann ja auch jeder behaupten, könnte ich jetzt sagen, aber ich glaube du verwechselst da was, mir musst du garnix beweisen, aber einfach irgendwelche anschuldigungen in den raum stellen ist auch nicht die feine englische ;)
Im übrigen ist mir das egal, ich bin nicht der betreiber von Gameware.

Ich würde es dir auch nicht beweisen wollen, den mir ist es im übrigen auch egal ob du das glaubst oder nicht. ;)
Jedenfalls bleibe ich dabei, dass Gameware hier lügt und das auch selber sehr genau weiß.
 
AW:

Boesor am 18.06.2009 20:10 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 20:07 schrieb:
Man muss sein Alter angeben, wobei das nicht nachgeprüft wird. Im Prinzip ist das eine Altersverifikation ala Youporn... :rolleyes:

Mit anderen Worten, ein Versand an Minderjährige ist ohne weiteres mgl.
Das finde ich allerdings so auch nicht richtig.

naja ein österreichischer versender muss sich nicht an deutsche gesetze halten, das war mal nen paar jahre so, unter so nem mann mit komischem bart und nur einem Hoden :B
 
AW:

Boesor am 18.06.2009 20:04 schrieb:
Memphis11 am 18.06.2009 19:51 schrieb:
Freezeman am 18.06.2009 19:47 schrieb:
...Hinzu kommen ... falsche Angaben seitens der KjM, denn wir versenden nicht an Minderjährige...

Das ist schlicht falsch und somit gelogen! Gameware versendet indizierte Spiele sehr wohl auch an Minderjährige. Ein Verwandter hat dort mit 16 Jahren schon sowas bestellen können.

Das kann ja jeder behaupten........... %)

Wie sind denn diesbezüglich die Sicherheitsmaßnahmen bei gameware?
Also wie wird kontrolliert (soweit das mgl ist), ob ein Volljähriger bestellt.

Frag mich was leichteres, ich habe wirklich keine ahnung, ich kaufe meine games immer direkt vor ort, ist für mich nur ein 10 min langer spaziergang, auf jedenfall wird schon nach dem ausweis gefragt bei leuten die jünger aussehn, mehr weiß ich auch nicht.
 
AW:

Im Gamesware-Forum oder auf jeden Fall auf der Seite war ein Kommentar von einem erbosten Vater zu lesen, der meinte, dass sein 12-jähriger Sohn einfach so ein Ab-18-Titel uncut dort kaufen konnte und er deshalb die Indizierung unterstützen würde.
Habe die Quelle leider nicht mehr und weiß auch nicht, ob das die Wahrheit ist ... aber abgestritten wurde es in dem Thread jedenfalls nicht wirklich. Die schrieben dann "da muss man als Elternteil eben aufpassen".

EDIT:
Ich bin Vater eines 12 jährigen Sohnes, welcher hier Gears of War 2 erstanden hat.
Geschockt bin ich, dass auch nur ansatzweise nach KEINER Ausweiskopie gefragt wurde.
In diesem Falle unterstütze ich die Bundesprüfstelle, und werde Ihnen ebenfalls (heute noch) meine Erfahrungen mit gameware zukommen lassen.
Wahrscheinlich wird der Beitrag hier nun gleich wieder gelöscht, aber dann sehen hier alle, dass ich im Recht bin.
Mit freundlichen Grüssen,
Reinhold M.
Quelle: http://www2.gameware.at/info/space/2009-06-17-bayern-will-uns-verbieten-#comments
 
AW:

Darauf schrieb einer:

Also selbst ich bin Vater. Zwar ist mein Kind noch nicht in dem Alter so etwas zu realisieren, aber es gehört zu IHREN Pflichten als Elternteil aufzupassen was Ihr Sohnemann treibt.
Hierbeifrage ich mich, wie konnte dieses eindeutig minderjährige Kind das Spiel bezahlen?
 
AW:

Huskyboy am 18.06.2009 20:14 schrieb:
naja ein österreichischer versender muss sich nicht an deutsche gesetze halten, das war mal nen paar jahre so, unter so nem mann mit komischem bart und nur einem Hoden :B

auch nicht, wenn er nach Deutschland versendet???
 
AW:

Wamboland am 18.06.2009 17:30 schrieb:
"Chris Vebber: In Österreich gab es die letzte Wortmeldung zu diesem Thema seitens der FPÖ. Deren Partei-Chef Heinz-Christian Strache sprach sich für ein Killerspielverbot und witzigerweise gleichzeitig für das Recht jedes Österreichers auf eine Waffe aus (Das war kein Scherz und auch nicht ironisch gemeint)."

Schön zu sehen das es nicht nur bei uns völlig depperte Politiker gibt :P
Die giebt es in jedem Land.
 
AW:

Microwave am 18.06.2009 20:48 schrieb:
Wamboland am 18.06.2009 17:30 schrieb:
"Chris Vebber: In Österreich gab es die letzte Wortmeldung zu diesem Thema seitens der FPÖ. Deren Partei-Chef Heinz-Christian Strache sprach sich für ein Killerspielverbot und witzigerweise gleichzeitig für das Recht jedes Österreichers auf eine Waffe aus (Das war kein Scherz und auch nicht ironisch gemeint)."

Schön zu sehen das es nicht nur bei uns völlig depperte Politiker gibt :P
Die giebt es in jedem Land.


erschreckend wieviel dummheit über die massen regiert...
ich wünschte ich könnte über solche figuren noch lachen. :$
 
AW:

JackforMe am 18.06.2009 21:19 schrieb:
erschreckend wieviel dummheit über die massen regiert...
ich wünschte ich könnte über solche figuren noch lachen. :$

Jedes Volk hat die regierung, die es verdient.
Ich würde ja mehr direkte Demokratie, sprich Volksentscheide befürworten.
Allerdings halte ich das Volk als Masse für noch viel blöder, so dass das auch keine Besserung verspricht.

Was tun wir also?
 
AW:

Boesor am 18.06.2009 20:36 schrieb:
Huskyboy am 18.06.2009 20:14 schrieb:
naja ein österreichischer versender muss sich nicht an deutsche gesetze halten, das war mal nen paar jahre so, unter so nem mann mit komischem bart und nur einem Hoden :B

auch nicht, wenn er nach Deutschland versendet???
Das ist eine interessante Frage ... muss ein Händer im EU Raum Rücksicht auf die dt. Gesetze, sprich 'sichere' Altersverifikation, nehmen? :-o :confused:
 
Zurück