• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - GTA 4: Politik gegen Spiele - Neue Verbotsforderung

@Exar-K
Diese Frage stell ich mir fast täglich. Die Welt wird leider von dummen Menschen regiert.
 
so jetzt aber mal zum thema zurück :-D

Ist es denn nicht im Bereich des Möglichen Spiele zu machen die einen Friedlichen und lernenden Charackter haben muss es explizit die Gewaltdarstellung sein die wie ein Ersatz wie eine Droge ist :-D
auch wenn Gewalt normal ist so führt sie aber bei unreflektierenden 12 Jährigen wie man es bei euch sieht zu pupertären Verhaltensweisen wie Menschen als Opfer zu sehen und abziehen als Sport etc

Lol :-D
 
LopezdieMaus am 08.05.2009 08:58 schrieb:
so jetzt aber mal zum thema zurück :-D

Ist es denn nicht im Bereich des Möglichen Spiele zu machen die einen Friedlichen und lernenden Charackter haben muss es explizit die Gewaltdarstellung sein die wie ein Ersatz wie eine Droge ist :-D
auch wenn Gewalt normal ist so führt sie aber bei unreflektierenden 12 Jährigen wie man es bei euch sieht zu pupertären Verhaltensweisen wie Menschen als Opfer zu sehen und abziehen als Sport etc

Lol :-D

Grauenvolle Satzstellung,du schreibst ziemlich wüst...

Kriegsspiele gibt es genug,da haste recht.Da gefällt mir auch nicht.
Aber gewalt wird auch in zeichentrickfilmen wie Tom & Jerry gezeigt.
Die habe ich mir damals als 12 jähriger auch angesehen und konnte drüber lachen,wie der kater immer wieder einen drauf bekommen hat-entweder hat mann ihn mit dynamit in die luft gejagt,in der nächsten szene wurde die katze mit dem Beil gespalten.
Ich denke aus mir ist ein gesunder und normal denkender Mensch geworden.
Es ist ,denke ich ,mehr nötig als nur Kriegsspiele zu verbieten,ich denke die gewaltereitschaft liegt vor allem an der erziehung und am sozialen umfeld.
Für mich wäre es OK wenn "killerspiele" verboten werden,das wird aber die gewaltbereitsschaft nicht aus der welt schaffen,wenn den eltern ihre nachkommen egal sind!
 
AW:

larrywayn am 08.05.2009 01:31 schrieb:
Wenn alle auswandern, können die Politiker sich gegenseitig verbieten wunderbar =D
Wenn es so weiter geht, kann man hier echt nur noch abhauen wollen ^^

Jetzt sag aber bitte nicht, dass du wegen diesen Verbotsforderungen auswandern willst oder gibt es da weitere gute Gründe den Staat Deutschland zu verlassen? Welche Länder stehen denn zur Auswahl und was ist denn der Vorteil an denen?

So sehr diese Verbotsforderungen auch Schwachsinn sind, scheint es für manche der Lebensinhalt zu sein.
 
Mykey1 am 08.05.2009 09:41 schrieb:
Grauenvolle Satzstellung,du schreibst ziemlich wüst...

Kriegsspiele gibt es genug,da haste recht.Da gefällt mir auch nicht.
Aber gewalt wird auch in zeichentrickfilmen wie Tom & Jerry gezeigt.
Die habe ich mir damals als 12 jähriger auch angesehen und konnte drüber lachen,wie der kater immer wieder einen drauf bekommen hat-entweder hat mann ihn mit dynamit in die luft gejagt,in der nächsten szene wurde die katze mit dem Beil gespalten.
Ich glaube du verwechselst da Tom und Jerry mit Itchy und Scretchy. In Tom und Jerry bekommt die Katze immer eeinen afu den deckel, aber gespalten wurde sie nie, vielleicht mal der schwanz, aber das war dann schon das höchste aller gefühle.
Ich denke aus mir ist ein gesunder und normal denkender Mensch geworden.
Es ist ,denke ich ,mehr nötig als nur Kriegsspiele zu verbieten,ich denke die gewaltereitschaft liegt vor allem an der erziehung und am sozialen umfeld.
Für mich wäre es OK wenn "killerspiele" verboten werden,das wird aber die gewaltbereitsschaft nicht aus der welt schaffen,wenn den eltern ihre nachkommen egal sind!
Habe da auch einen sher interessante Artikel zu gelesen. 1/3 aller Kinder, die in schlechter "Gesellschaft" (Erziehung bzw nicht erziehung, umfeld etc) aufwachsen, trotzdem zu "normalen" oder sogar erfolgreichen Menschen werden. Das ist allein eine Frage der psychischen Resistenz.
Ich habe mit 8 Doom und Wolfenstein3d gespielt und ich denke aus mir ist trotzdem oder vielleicht sogar deswegen ein vernünftiger Mensch geworden (Erfolgreich am Studieren).
Killerspiele werden ja bereits verboten, da habe ich auch nichts gegen. Habe selber mal Manhunt gespielt und keinen Spaß dran gefunden. Aber was die Regierung bzw teile der Partein momentan propagiert ist echt unter aller sau. Nur leider läßt sich damit "der gemeine Pöbel" recht leicht überzeugen. Ähnlich der Aussage von Schröder, dass er die Arbeitslosen halbieren wird...

Ich frage mich, ob man nicht irgendwie in die großen Zeitungen/Zeitschriften (Bild, die Zeit, Spiegel, Stern etc) reinkommen kann, um mal eine leichte (damit auch "der kleine Mann" es versteht) Aufklärung zu geben. Vielleicht merken dann die Politiker ganz schnell, dass sie da sich selbst eingraben. Wobei es mit Sicherheit genügend Eltern gibt, die gerne die Schuld an eine eher bescheidene erziehung jemand anderes (Spiele, Filme, Regierung ;) ) in die Schuhe schieben werden.
 
AW:

will Sachsen-Anhalts Justizministerin Angela Kolb die USK zu mehr Gründlichkeit verpflichten.
Kenne die Frau nicht, muss man die kennen?
Ist ist Wahljahr da kommen sie alle mit ihren schwachsinnigen Forderungen unter ihren Steinen hervorgekrochen um mal kurz ein wenig Aufmerksamkeit zu bekommen ... so wayne :finger:
 
es ist ja auch leider wircklich oft wahr das 12 Jährige oder jünger mit diesen spielen in Kontakt kommen .Die Strasse ist auch nicht gerade freundlich gesinnt sodas ein Rückzug in eine völlig vorgegebene Phantasiewelt entsteht die leider weder zu kreativität noch zu irgendetwas anderen führt ! Alles was ich sehe das im Zuge der Martialistischen Weltanschauung des Staates des Raubtierkapitalismus und der dadurch entstehenden Ellenbogengesellschaft alles mit Infrastruktur und Geldeinnehmenden Maßnahmen in dem Wort sozial und wirtschaftlich verpackt wird.

Was ist aber ein Wirt jemand der dich bewirtet oder jemand der sich an dir heftet :-D
Was bringt Infrastruktur dasder Bürger sich vermehren kann und ein Umfeld zur freien Bewegung hat oder eine evulotionäre Fremdbesamung die zur Überbevölkerung beiträgt was wiederum Mutter Natur belastet :-D und bestimmt unheimlich viele Arbeitsplätze schafft.
Ihr(also nicht ihr kommt ja auf den einzelnen immer an) könnt ja noch nicht mal eure eigenen Kinder richtig erziehen und ihnen ein Vorbild sein .Wie viele Kinder sind ohne Eltern aber es muss unbedingt mein Kind sein (sehr egozentrisch )

DaMenschen Optisch und Akkustisch funktionieren und durchauch eine Gefühlswelt besitzen treibt sie ihr Massentrieb und Instinkt doch nur letztendlich in durch Manipulation gesteuerte Gewalt . Ihr wollt es Intellektuell ,bitteschön gleich kommen wieder die Besserwisser und sogenannten Klugscheisser wie ich selbstverständlich auch einer bin

Ursache und wirkung
 
N-o-x am 08.05.2009 02:06 schrieb:
Oder meinte sie ein gewisses GTA 4, das man tatsächlich 100 Stunden spielen kann, in dem man aber ab ca. Stunde 10 immer das Gleiche macht?

Naja, also wenn man GTA 4 testet, ohne z.B. bis zu dem Banküberfall zu spielen kommt es denke ich schon etwas "harmloser" rüber.

Und generell:
Grundsätzlich finde ich Gründlichkeit bei der USK ja schön, kann sich u.U. ja auch positiv auswirken, auch eine stärkere Mitwirkung der Firmen sehe ich nicht unbedingt negativ.

Ach nee, Moment, kam ja aus der Politik, kann also nur Blödsinn sein:

Eyyy, voll kagge, keine Ahnung die Frau, ich wandere aus, wir haben hier keine Freiheit mehr, nur Bevormundung, alles mist, die politik will nur ablenken.....
 
System am 08.05.2009 00:17 schrieb:
Nachdem Bayerns Sozialministerin Haderthauer (CSU) ein Verbot von Killerspielen (als Beispiel diente ausgerechnet World of Warcraft) forderte,
Das ist falsch, sie hat lediglich in demselben Vortrag von Killerspielen und der USK und später von WoW und einem Verbot wegen dessen Suchtpotential gesprochen.
Der Bezug "WoW = Killerspiel" wurde lediglich von der Bild hergestellt.

Und wo ein Verbot von GTA wirken soll, wo 10jährige doch schon jetzt das Gesetz übertretren, um es zu spielen, ist mir schleierhaft.
 
Wenn die sich einmal informieren würden, was die USK den ganzen Tag macht würde sowas nicht auftauchen!
 
AW:

Ich hör momentan eigentlich nur immer verbot verbot verbot verbot und verbot. Wie wäre es den wenn man einfach pauschal alles verbietet und nur noch aufschreibt was den nun erlaubt ist. Würde ein haufen Papier sparen. :B
 
AW:

FDP wählen, ganz einfach.

Zumindest Gamer wären damit gut beraten.
 
AW:

Ich sag nur Wahljahr. Da haben CDU/CSU und SPD ihren Sündenbock gefunden. Das ist wie in Amerika. Sag 9/11 war schlimm und alle jubeln dir zu. Hier ist es genau so. Kaum fällt Killerspiel und Amoklauf und schon finden alle, die sich überhaupt nicht mit der Materie auskennen, das ganze auch schlecht und befürworten die Verbote. Leider machen diese Leute die Mehrheit der Wähler aus.
Wenn ich jetzt noch daran denke, dass Paintball usw. verboten werden soll. OMFG wo soll das hinführen?
Die meisten Politiker selbst haben doch keine Ahnung davon. Hauptsache die dummen wählen mich wieder......
 
AW:

Scorpionpat am 08.05.2009 11:26 schrieb:
FDP wählen, ganz einfach.

Zumindest Gamer wären damit gut beraten.
Tut mir leid, aber bei einer politischen Wahl geht es um mehr als nur um Videospiele und deren Verfügbarkeit. Um viel mehr. Um viel viel mehr.

Es geht um gesamtpolitische, also nationnale wie internationale Entscheidungen. Und da wähle ich sicher nicht die FDP.

Meine Stimme bekommt eine Partei, die viel weiter links steht. Außerdem haben sich auch die Grünen und zum Teil die Linke gegen einen generelles Verbot von Spielen mit Gewaltinhalten ausgesprochen.

Das ist nur eine von vielen ähnlichen Aussagen der Gründen http://www.heise.de/newsticker/Gruene-gegen-Verbot-von-Killerspielen--/meldung/68815
 
AW:

lasst die politiker doch schreien wie sie wollen.
ein verbot werden sie sowieso nie
durchbekomm. wie auch ? mit welcher
begründung ? die können heute immer noch
nicht das wort "killerspiel" definieren ... weils
einfach keine definition dafür gibt.

das schlimmste für mich ist aber, das unser
Bundespräsident mitlerweile auch auf diesen
zug aufgesprungen ist. seine aussage über
Filme und Spiele auf der trauerfeier von
winnenden fand ich doch schon sehr
enttäuschend.
 
Naja, wenn Paintball verboten wird freue ich mich schon auf den Tag an dem Wasserpistolen verboten werden. Super Soaker und Co sind schließlich Waffen, mit denen man auch Tötungen simulieren kann...
 
ich glaub die spd versucht sich jetzt nur ein paar der stimmen zurück zu erkämpfen die sie an die csu verloren haben. im superwahljahr 2009 zählt jede stimme :rolleyes:
 
Solche Verbotsfanatiker haben höchstens einen IQ von 2 - Masttiere brauchen zu Quieken schon einen von 4 - also ehrlich!
Wovon reden solche Geistesriesen überhaupt?
Die Programme, die das im wesendlichen betrifft, sind sowieso für Erwachsene, d.h. 18+.
Wir reden hier von mündigen Bürgern!
Hier hätte normalerweise überhaupt nichts geschnitten oder sonst wie vorbehandelt zu sein. Anscheinend haben diese Ignoranten bei ihrer permanenten Impertinenz vergessen, dass es hier nicht um Kinderspiele geht, sondern um Erwachsenenunterhaltung.
Die Verantwortung, dass solche Spiele auch wirklich nur an Erwachsene abgegeben werden liegt alleine beim Vertrieb (Post-Identverfahren mit eigenhändiger Zustellung, konsequente Ausweiskontrolle in Geschäften).
Nur weil die Herrschaften zu faul sind Gesetzesvorgaben vernünftig umzusetzen, ist es natürlich erheblich einfacher, sollte es zu irgendwelchen Ereignissen kommen, die Schuld generell auf solche Spiele zu schieben.
Jeder mündige Bürger sollte frei von irgendwelcher Zensur oder Zwängen selbst entscheiden können, ob ihm das gefällt oder nicht.
 
Zurück