• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Soulja110 am 30.08.2006 16:56 schrieb:
gibts die 6600GT als auch PCIE? denn core2duo läuft nur auf pcie-mainboards. oder hast du son hybridboard? nichts desto trotz wird dein core2duo die zusammenarbeit mit deiner 6600er nicht gerade begrüßen ;) aber was soll das, ne x1800xt für 200 lappen würde doch schon reichen. bis die dx10 grakas kommen langt die dicke...

Also ich hab die AGP-Version (sonstige PCConfig: AMD Athlon XP 2500+, 1024 DDR RAM) -> wird also ziemlich knapp :(
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Ja jetzt läuft Gothic 2, so wie es ursprünglich eigentlich laufen sollte - ruckelfrei. Vollkommen richtig: Wie lange ist es her, als Gothic 2 erschien ? Und wie war es bei Gothic 1 ? Udn wie wird es bei Teil 3? Genauso wie es immer ist, bei den Gothic-Teilen. Drei Jahre nachdem diese Spiele auf dem Markt sind kommen erst die rechner, die die eigentliche Power haben, um alles flüssig darzustellen. So ist`s. Die Gothic`s sind tolle Rollenspiele, nur die Hardware spielt halt erst immer zwei bsi drei Jahre nach Erscheinen mit. Aber vielleicht wird es diesmal nicht so dicke. Man wird sehen. Ich warte allerdings diesmal sicherlich bis Gothic 3 als Vollwersion beim Mag dabei ist. Dann habe ich mittlerweile einen neuen Rechner, eine fehlerfrei Version, und nur noch Spass.
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

sry aber das stimmt bei weitem nicht.

ich weiß noch, ca 9 monate vor veröffentlichung von "die nacht des raben" habe ich angefangen, gothic 2 zu spielen (ende 2002). fast von release an sozusagen. damals mit nem 1 ghz celeron, 512mb ram und ner ziemlich miesen graka. hat natürlich geruckelt und ich hatte die distanz nur auf 50 % oder so aber es ging. kurz nach veröffentlichung von "die nacht des raben" hab ich nen 3ghz rechner mit 1gb ram und ner 9800 pro gekauft und ich konnte wirklich ALLES aufdrehen. mit allen details, max weitsicht sowie aa/af (aa/af eingeschaltet über das control center von ati) lief gothic 2 + addon absolut flüssig in 1280x1024 über meinen bildschirm, ich schwör ;). anfang 2004 hab ich mir den rechner gekauft. das wäre dann also bissl mehr als 1 jahr nach release und da sind die 3000er prozzis ja auch nicht erst aufen markt gekommen. sonst hätte ich mir den garnich leisten können. ich kann natürlich nur vermutungen anstellen, aber ich denke mit 2gb ram, ner "guten" graka und nem core 2 duo ist man bei gothic 3 auf jeden fall bestens gerüstet
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Ich werd' auf jeden Fall mal die Kommentare zu G3 in den diversen Foren abwarten. Wenn mein PC zu schwach dafür sein sollte, dann warte ich eben bis nächstes Jahr, wo eh ein neuer Rechner ins Haus kommt - mit dem Vorteil, dass ich dann wohl schon billiger und fehlerfrei(er) bekomme. :-D

Außerdem vermeide ich dann eine spielerische Enttäuschung, wie es bei Oblivion der Fall war (wobei ich bei G3 da nicht so recht dran glauben mag - obwohl, nach Morrowind war ich auch überzeugt, dass Oblivion *nur* genial sein könnte...)

Gruss,
Bremse
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

also wenns bei mir nicht läuft schick ichs wieder zurück an Amazone und reklamiers :p
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

ich würde so oder so erst wieder eine x10 karte kaufen.nächstes jahr steht eine umstellung von windows auf vista an...auch wenns jetzt gleich heisst..."ich bleibe bei windows"usw...die umstellung kommt!ich hab ne 5900 ultra...darauf kann ich so geile titel wie crysis nicht spielen...
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Metalgery73 am 30.08.2006 13:55 schrieb:
..........aber spielerisch wirds immer noch debiler. Bester Beweis: Die anspruchsvollen Genres sind fast ausgestorben: Rundenstrategie, non Action Rollenspiele, Adventures, Simulationen......

Alles wo man denken muß u. etwas mehr Einarbeitungszeit benötigt ist ein zu großes finanzielles Risiko für die Entwickler. Man geht lieber vom "dümmsten gemeinsamen Nenner", also dem debilst möglichen MTV Viva "erzogenen" Teenager, oder sollte ich sagen, geistlosen, oberflächlichen materialisten Kiddie, ohne Hirn, aus.

DA KANN ICH NUR ZUSTIMMEN!!!!! ALLES 3D SCH#'§$E!!! Seit die Spieleentwickler 3D-Engines entwickeln, läuft alles den Bach hinunter!!!
Wie geil bitte war Monkey Island!? (Wahrscheinlich kennen das einige hier garnicht! :P ) Der letzte Teil in 3D aber war eine Zumutung! Klar das da die Verkaufszahlen in den Bach donnern und verschiedene Genres aussterben!!

Oder noch besser: Die Siedler.... Der erste Teil... ein TRAUM! Der zweite... noch besser!!! Der dritte... KEIN KOMMENTAR!! und alle nachfolgenden - Vollpfurz! (ok.. kein 3D - aber das musste ich jetzt einfach loswerden!)
ERST JETZT, mit "Die nächste Generation", NACH !!!ZEHN!!! JAHREN, greifen die Idioten das geile Spielprinzip wieder auf!

Ich denke aber trotzdem, das sich die Entwickler langsam wieder "einkriegen"! Bestes Beispiel: Sam und Max, Geheimakte Tunguska, Anno 1701 (Anno 1503 war spielerisch am alten feeling vorbei!)

Ok... (verschnauf... ) Ich glaube, das gehört hier nicht her. Denn die Gothic-Serie ist mit JEDEM ;) Teil, eines der Besten, wenn nicht DAS beste Rollengame aller Zeiten für mich!
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

ICh würde eher zu Grakas-Nvidia Karten raten, da Phirana Bytes offenbar warscheinlich mehr Nvidia orinetiert sind. Warum ich das behaupte?
http://de.nzone.com/object/nzone_gothic3_home_de.html

Alle aufgelisteten Spiele starten mit dem Nvidia Logo.

Wird auch bei Gothic 3 net anders sein.
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

BiAir am 31.08.2006 00:03 schrieb:
Metalgery73 am 30.08.2006 13:55 schrieb:
..........aber spielerisch wirds immer noch debiler. Bester Beweis: Die anspruchsvollen Genres sind fast ausgestorben: Rundenstrategie, non Action Rollenspiele, Adventures, Simulationen......

Alles wo man denken muß u. etwas mehr Einarbeitungszeit benötigt ist ein zu großes finanzielles Risiko für die Entwickler. Man geht lieber vom "dümmsten gemeinsamen Nenner", also dem debilst möglichen MTV Viva "erzogenen" Teenager, oder sollte ich sagen, geistlosen, oberflächlichen materialisten Kiddie, ohne Hirn, aus.

DA KANN ICH NUR ZUSTIMMEN!!!!! ALLES 3D SCH#'§$E!!! Seit die Spieleentwickler 3D-Engines entwickeln, läuft alles den Bach hinunter!!!
Wie geil bitte war Monkey Island!? (Wahrscheinlich kennen das einige hier garnicht! :P ) Der letzte Teil in 3D aber war eine Zumutung! Klar das da die Verkaufszahlen in den Bach donnern und verschiedene Genres aussterben!!

Oder noch besser: Die Siedler.... Der erste Teil... ein TRAUM! Der zweite... noch besser!!! Der dritte... KEIN KOMMENTAR!! und alle nachfolgenden - Vollpfurz! (ok.. kein 3D - aber das musste ich jetzt einfach loswerden!)
ERST JETZT, mit "Die nächste Generation", NACH !!!ZEHN!!! JAHREN, greifen die Idioten das geile Spielprinzip wieder auf!

Ich denke aber trotzdem, das sich die Entwickler langsam wieder "einkriegen"! Bestes Beispiel: Sam und Max, Geheimakte Tunguska, Anno 1701 (Anno 1503 war spielerisch am alten feeling vorbei!)

Ok... (verschnauf... ) Ich glaube, das gehört hier nicht her. Denn die Gothic-Serie ist mit JEDEM ;) Teil, eines der Besten, wenn nicht DAS beste Rollengame aller Zeiten für mich!


Gothic ist ja im Prinzip kein reines Rollenspiel, sondern ein Actionadventurere mit starke, rolenspielanteil.

Habt ihr übrigens von dem Level Scaling schon gelesen?
(schaut mal bei den news von www.worldofgothic.de

Wenn du zb Level 20 bist, kann zb. ein Buddler nur max .Lvl 25 sein, also 5 lvl höher.
Ob dies auch bei Monstern so sein wird weiss ich nicht.
ICh würde es gut finden, denn dann könnten auch die Amis Gothic 3 spielen.
Denn die Amis kritisierten die Vorgänger sehr, weil in ihr kleines krankes Hirn nicht reingin, dass es auch Gegner gibt, von denen mann nur davonlaufen kann (Zb. Anfangs von einem Schattenläufer)
Dies war auch einer der Gründe, warum die Gothic Serie in den USA nicht so erfolgreich war. (dies hatt auch Mike Hoge selbst mal in einem Interview gesagt)
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Da die gesamte Spielwelt ja sogar beim Betreten von Dungeons, Städten, etc. ohne jegliche Ladezeiten auskommen will, ist es durchaus verständlich, dass 1024MB Ram benötigt werden. Es muss halt unheimlich viel gestreamt werden, und das braucht nunmal viel Speicherkapazität.
Man muss ja dedenken, dass Windows und andere Programme während des Spielens im Hintergrund mitlaufen (müssen). Bei 512 MB Ram bleibt da nicht mehr viel fürs Spiel übrig...

daCarter am 30.08.2006 21:55 schrieb:
also wenns bei mir nicht läuft schick ichs wieder zurück an Amazone und reklamiers :p

Dem Smiley entnehme ich, dass du das mit dem "nicht laufen" wohl nicht ganz ernst meinst. Ansonsten fände ich die Aussage nämlich ziemlich lächerlich... (nicht auf dich bezogen, aber es gibt viele Leute, die ähnliche Systemkomponenten ihr Eigen nennen und in Foren rumjammern, ob Gothic3 bei ihnen laufen wird... Da kann man nur den Kopf schütteln.)
Man braucht mit Sicherheit nicht unbedingt einen von diesen neuen Core 2 Duo-Dingern (wie jemand über dir gepostet hat), ein 1-2Jahre alter Prozessor wird mit Sicherheit auch anständige Leistungen bringen.

Irgendwie sind diese ewigen "Hardwarequantensprünge" Fluch und Segen zu gleich, weil man praktisch alle 6 Monate aufrüsten müsste, wenn man die neuesten Spiele auf vollen Details zocken möchte.
Aber wer kann und will das schon bezahlen?
Ich freue mich daher auf den Zeitpunkt, an dem keine großen grafischen Verbesserungen mehr möglich sind und es hauptsächlich auf Gameplay, Langzeitmotivation u.ä. ankommt.
Aber das dauert wohl noch ne Weile...
Ich habe mir jetzt nach fast fünf Jahren mal wieder nen neuen Rechner gegönnt - und zwar zu einem angemessenen Preis von weit unter tausend €uro.
Wenn man vernünftig überlegt und kauft bekommt man ein durchaus zukunftssicheres System welches auch ohne teuren Core 2 Duo und DDR2-Ram-Schnick-Schnack auskommt...


Gruß,
Sense
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Sensenbrenner am 31.08.2006 01:31 schrieb:
[...] Ich habe mir jetzt nach fast fünf Jahren mal wieder nen neuen Rechner gegönnt - und zwar zu einem angemessenen Preis von weit unter tausend €uro.
Wenn man vernünftig überlegt und kauft bekommt man ein durchaus zukunftssicheres System welches auch ohne teuren Core 2 Duo und DDR2-Ram-Schnick-Schnack auskommt...


Gruß,
Sense

warum teuer? der "billigste" core 2 duo prozzi kostet nur bissl mehr als 300 euro, schlägt aber in den game benchmarks den knappen 500 euro teureren fx-62 von amd.
außerdem muss man immer zwischen high-end und mittelklasse unterscheiden. wer neue games wie hl2:ep2, gothic 3 usw ausreizen möchte, muss eben in diesen schnick-schnack wie du es nennst, investieren. da kommt man beim besten willen nicht mit weit unter tausend euro an ein zukunftssicheres system ran. da muss man sich schon mit schlechterer performance bei hardwarehungrigen games zufrieden geben...
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

jetzt macht euch mal nicht so ins hemd.

gothic 3 wird auch auf pcs mit ner GeForce 6600 / Radeon x700 laufen und nen duo core braucht man gewiss auch nicht, da wird sowas wie nen amd 64 3000 auch locker ausreichen und die teile sind immerhin schon 2/3 jahre alt und mit dem arbeitsspeicher sehe ich kein problem, sind immerhin ziemlich günstig zur zeit
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Habe mal in offiziellen G3 Forum geschnüffelt.
Bin auf dieses hier gestoßen:

? Hardwareanforderungen:

Die "RunsBest" (maximal erforderlich) sind:

* Athlon 64 3000+/P4 2,8 GHz
* 1 Gbyte RAM Arbeitsspeicher
* Geforce 6800 GT/Radeon X800 Pro
* Für die höchste Detailstufe (mit 4xFSAA und 8:1 AF), soll eine Geforce 7800 GT/GTX oder eine Grafikkarte der neuen Ati Radeon X1000er-Reihe nötig sein.



Die genauen Mindestanforderungen sind noch nicht bekannt, könnten sich aber auf diesem Niveau bewegen:

* 2 GHz Pentium 4/AMD 2000+
* 512 MB Ram
* 64 MB Grafikkarte
* Windows 2000, ME, XP, Vista
* DVD-Rom Laufwerk
* DirectX 8.0

All diese Angaben können aber laut Hinweis noch korrigiert werden.

Gruß
SaK
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

schlampige Recherche...

habe im Forum einen neueren Hinweis gefunden. Am 8.7 schrieben sie dieses:

Min:
CPU: AMD XP 2000+ bzw. Intel P4 2GHz
RAM: 512MB
GraKa: 128MB Grafikkarte ab GF6600 bzw. X700 (ohne Suffix)

Niedrige Auflösung, niedrige/mittlere Details, kein AA/AF

Rec.:
CPU: AMD64 3000+ bzw. Intel 3GHz
RAM: 1GB
GraKa: 256MB ab GF6800GT bzw X800XT

Mittlere/Hohe Auflösung, hohe Details, kein/wenig AA/AF

Best:
CPU: >3000+ bzw. 3GHz
RAM: 2GB
GraKa: ab GF7800GT / X1800XT

Hohe Auflösung, hohe Details, max. AA/AF


Gruß
SaK

Memo an mich selbst:
Erst recherchieren, dann denken, nochmals recherchieren, dann posten.
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

also ich gebe mittlerweile garnix mehr auf die min. und max "systemanforderungen" des publishers. habt ihr mal durchgelesen, was bei oblivion hl2:ep1 usw hinten drauf steht. das ist witzlos. das mag vielleicht stimmen, wenn man auf dem rechner mit besagten anforderungen nur windows installiert hat. aber wer hat das schon? also bei mir läuft regelmäßig skype, icq, mirc, antivirus, antispyware und "diverse andere dienste" im hintergrund mit (oft hab ich auch guild-wars minimiert den ganzen tag nebenher laufen :) ). gerade wenn man produkte von norton oder panda im antvirusbereich auf dem rechner hat und die noch laufen lässt, ist der pc schon um einiges langsamer....
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Soulja110 am 31.08.2006 02:15 schrieb:
warum teuer? der "billigste" core 2 duo prozzi kostet nur bissl mehr als 300 euro, schlägt aber in den game benchmarks den knappen 500 euro teureren fx-62 von amd.

Mag sein...
Nur darf man nicht vergessen, dass man für einen Core 2 Duo auch ein neues Motherboard mit dazugehörigem DDR2-Speicher braucht.
Wenn man das also alles zusammen kaufen muss, dann kann man das durchaus als teuer bezeichnen...
Dass der AMD-Prozessor allerdings angesichts dieser Konkurrenz absolut überteuert ist will ich gar nicht abstreiten.

Ich sage ja nicht dass das ganze schlecht oder verwerflich ist, nur steht einfach fest (und darauf wollte ich eigentich hinaus), dass man für Gothic3 keineswegs unbedingt eine solche Investition tätigen muss, um unschlagbare Optik genießen zu können.
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Jaja das Jahr 2007 kommt und natürlich kommen auch neue spiele ! Leute ihr könnt nicht erwarten dass Gothic 3 mit ner 512 MB Ram arbeitet . Wenn man die Bilder anschaut dann merkt man dass das spiel min. einen Pc mit :
AMD Athlon 3000+ oder Intel Pentium D
Nvidia GeForce 6800 Xtrem - 7950 ( 6800 GT ist unzumutbar)
1 GB Ram
8-9 GB freier Festplattenspeicher (da Tomb Raider:Legend 7 GB braucht schätz ich ma dass die Landschaften größer sind als bei Tomb Raider )
Aber ich denke dass auch die entwickler von Gothic 3 den NextGeneration Grafik Engine mit ins spiel einbauen werden wie z.B bei Fifa 07 ! Für ältere Grafikkarten wie 6800 GT kann man einfach das ausschalten ... Aber ab 6800 Xtrem kann man das anlassen da die Grafikkarte wie die 7er Reihe arbeitet
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

Erdinho am 31.08.2006 21:34 schrieb:
Jaja das Jahr 2007 kommt und natürlich kommen auch neue spiele ! Leute ihr könnt nicht erwarten dass Gothic 3 mit ner 512 MB Ram arbeitet . Wenn man die Bilder anschaut dann merkt man dass das spiel min. einen Pc mit :
AMD Athlon 3000+ oder Intel Pentium D
Nvidia GeForce 6800 Xtrem - 7950 ( 6800 GT ist unzumutbar)
1 GB Ram
8-9 GB freier Festplattenspeicher (da Tomb Raider:Legend 7 GB braucht schätz ich ma dass die Landschaften größer sind als bei Tomb Raider )
Aber ich denke dass auch die entwickler von Gothic 3 den NextGeneration Grafik Engine mit ins spiel einbauen werden wie z.B bei Fifa 07 ! Für ältere Grafikkarten wie 6800 GT kann man einfach das ausschalten ... Aber ab 6800 Xtrem kann man das anlassen da die Grafikkarte wie die 7er Reihe arbeitet


Hab keinen Post bis auf den gelesen also kann es sein das ich mich wiederhole:

TRL war ja mal sowas von verkackt komprimiert, schlimmer gehts gar nicht mehr! Das ist unzumutbar, schätze jede andere Spieleschmiede hätte das um die hälfte kleiner bekommen mit selber Grafikqualität versteht sich.

Joa und zu dem Topic: Iss klar ne das man gescheiten PC braucht für so ein Spiel ^^ ne 6800GT eine "sehr aktuelle Grafikkarte" zu nennen wär auch bischen doof ;)

Nunja ich denk mal mit Einstellungen ganz unten da kann ich mit meiner Kiste noch 30FPS rausholen ^^
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

rohan123 am 30.08.2006 17:50 schrieb:
Drei Jahre nachdem diese Spiele auf dem Markt sind kommen erst die rechner, die die eigentliche Power haben, um alles flüssig darzustellen. So ist`s. Die Gothic`s sind tolle Rollenspiele, nur die Hardware spielt halt erst immer zwei bsi drei Jahre nach Erscheinen mit.
Tja heutzutage wird halt ohne großartige Rücksicht auf die Hardware entwickelt. Wenns nicht läuft, dann kommt halt ein Patch und wenn der es nicht richtet dann kommt ja irgendwann mal bessere Hardware. Liegt natürlich zum Teil an der Hardwarevielfalt, meist ist aber auch nicht die Zeit für Optimierungen da, die Spiele müssen so schnell wie möglich auf den Markt, damit der Rubel rollt. Am besten ist es wirklich, die Spiele erst ein paar Jahre nach Release, dann ist die Bananenware beim Kunden gereift und die Hardware packts auch besser ;)
 
AW: News - Gothic 3: Unter einem GByte-Ram läuft nichts

winni71 am 01.09.2006 11:20 schrieb:
rohan123 am 30.08.2006 17:50 schrieb:
Drei Jahre nachdem diese Spiele auf dem Markt sind kommen erst die rechner, die die eigentliche Power haben, um alles flüssig darzustellen. So ist`s. Die Gothic`s sind tolle Rollenspiele, nur die Hardware spielt halt erst immer zwei bsi drei Jahre nach Erscheinen mit.
Tja heutzutage wird halt ohne großartige Rücksicht auf die Hardware entwickelt. Wenns nicht läuft, dann kommt halt ein Patch und wenn der es nicht richtet dann kommt ja irgendwann mal bessere Hardware. Liegt natürlich zum Teil an der Hardwarevielfalt, meist ist aber auch nicht die Zeit für Optimierungen da, die Spiele müssen so schnell wie möglich auf den Markt, damit der Rubel rollt. Am besten ist es wirklich, die Spiele erst ein paar Jahre nach Release, dann ist die Bananenware beim Kunden gereift und die Hardware packts auch besser ;)

"ein paar Jahre nach Release" :rolleyes:

naja, wems gefällt derart hinterher zu hinken, bitte. im prinzip wäre das schon besser, aber ICH hätte keine lust mit einem game anzufangen, dessen fans und community sich schon wieder aufgelöst hat :-D (ok, gothic hat wirklich ne treue comm.) wobei ich denke, dass es bei den meisten leuten einfach nur ne frage des geldes ist. da werden games ins schlechte licht gerückt, weil sie auf dem eigenen pc nicht laufen, arm :| (ich kenne sowas aus meinem freundeskreis :rolleyes: )
 
Zurück