• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Gothic 3: Spielbare Demo bevor Release

Kudozss am 10.06.2005 23:23 schrieb:
AMD ATHLON XP 2000

768 DDR RAM

GEFORCE FX 5900 XT

120 GB Fetsplatte

Windows xp pro

duzend spiele........ :B :B

warum schreibst Du das nicht in Deine Signatur? Tippst Du das etwa bei jedem Beitrag neu bzw. kopierst es von irgendwo hier rein?
 
Kudozss am 10.06.2005 23:23 schrieb:
Bei gothic 3 ist das was anderes: die welt ist ja extrem groß, wie soll die demo denn ausschauen?

Die Demo von Gothic 2 bestand zum Beispiel darin, die Stadt zu betreten und Bürger der Stadt zu werden. Die Spielwelt war dabei auf den Bereich von Xardas Turm bis Khorinis Unterstadt beschränkt, weiter konnte man nicht laufen.

Ich schätze mal, so ähnlich wirds auch diesmal aussehen
 
laz0r am 10.06.2005 14:04 schrieb:
hehe.. ich finds gut (zuerst auf deutsch, dann auf englisch) =)

Die Demo werd ich mir auf alle Fälle nicht entgehen lassen.

Du hast recht. Ich werde mir die Demo auch nicht entgehen lassen. Gothic 2 brachte mich schließlich in das Genre der Rollenspiele. Bin also echt gespannt auf das Spiel. Meine Erwartungen sind sehr hoch *g*
 
js am 10.06.2005 10:25 schrieb:
DTime am 10.06.2005 10:18 schrieb:
Das ist ja mal ne nette Nachricht.... freu mich sehr auf das Spiel!......


aber mal nur so unter uns.... die Headline ist ist wohl mit Google 1:1 aus dem englischen Original übersetzt: "Demo before Release" geht klar, aber im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch heisst es immer noch "Demo vor (dem) Release" :pissed:

=)

Stimmt. Allerdings verdeutlicht "bevor", auch wenn es etwas gestelzt klingt, dass nicht die Demo kurz vor der Veröffentlichung steht, sondern sie vor dem Release des Spiels zu erwarten ist - bei der letzten "Demo vor Release"-Headline gab's empörte Stimmen über die Zweideutigkeit der Überschrift.
Also Release nachdem Demo? ;)

Eine Alternative wäre evtl. gewesen: "Gothic 3 - erst Demo, dann Vollversion"; meinetwegen auch "Gothic 3 - erst testen, dann kaufen" (bisschen vorschusslorbeerig). Oder einfach "Gothic 3 - Demo-Pläne".

Die "spielbare" Demo hätte man im Gegenzug weglassen können - dass sie unspielbar ist, will und erwartet sicher niemand ;)

Die momentane Version finde ich jedenfalls gruselig.

Flame
 
detonator_2000 am 10.06.2005 14:17 schrieb:
rpgdot.com schrieb:
"Will this game follow suit in coming out in both German and English?" I ask.

"It will come out in German first and then about four weeks later, it will be released in English," he says.

Damit war allerdings nicht die Demo gemeint, sondern die englische Vollversion soll nur 4 Wochen nach dem DV-Release veröffentlicht werden. ;)
Einen schönen Avatar hast Du da! :-D :X :-D
 
Grappa11 am 10.06.2005 16:11 schrieb:
mag09 am 10.06.2005 15:57 schrieb:
musste aber erstmal noch mehr als nen halbes jahr warten bis die demo rauskommt

ich sage ja nicht, dass das okay oder gut sei. Ich sage nur, dass es kein Argument für 'ne Raubkopie ist. Zudem müsste derjenige, wenn ihm sein raubkopiertes Spiel gefällt, doch, wie nach der Demo, in den Laden latschen und sich das Spiel kaufen. Das tut er/sie aber nicht. Der Grund für Raubkopien liegt sicher eher woanders, als in 'ner (arg) verspäteten Demo.
das trifft auf viele konsumenten nicht zu. ich kenne viele, die sich games, musik und filme aus dem netz ziehen, einfach nur, weil sie da früher verfügbar sind (warum zum teufel ist das immer wieder so?). und nach dem release gehen sie trotzdem in den laden und kaufen sich die produkte. daran erkenne ich auch überhaupt nichts verwerfliches.
sehr viele menschen sind ungeduldig und wollen alles sofort haben. das heisst aber nicht automatisch, dass sie nichts dafür bezahlen werden, auch wenn es natürlich mindestens genauso viele leute gibt, die sich medien kaum noch kaufen.
 
HanFred am 12.06.2005 12:43 schrieb:
Grappa11 am 10.06.2005 16:11 schrieb:
mag09 am 10.06.2005 15:57 schrieb:
musste aber erstmal noch mehr als nen halbes jahr warten bis die demo rauskommt

ich sage ja nicht, dass das okay oder gut sei. Ich sage nur, dass es kein Argument für 'ne Raubkopie ist. Zudem müsste derjenige, wenn ihm sein raubkopiertes Spiel gefällt, doch, wie nach der Demo, in den Laden latschen und sich das Spiel kaufen. Das tut er/sie aber nicht. Der Grund für Raubkopien liegt sicher eher woanders, als in 'ner (arg) verspäteten Demo.
das trifft auf viele konsumenten nicht zu. ich kenne viele, die sich games, musik und filme aus dem netz ziehen, einfach nur, weil sie da früher verfügbar sind (warum zum teufel ist das immer wieder so?). und nach dem release gehen sie trotzdem in den laden und kaufen sich die produkte. daran erkenne ich auch überhaupt nichts verwerfliches.
sehr viele menschen sind ungeduldig und wollen alles sofort haben. das heisst aber nicht automatisch, dass sie nichts dafür bezahlen werden, auch wenn es natürlich mindestens genauso viele leute gibt, die sich medien kaum noch kaufen.

dann sehe ich da auch nichts Verwerfliches dran, nur glaube ich nicht, das es auch nur annähernd die Hälfte ist, die danach in den Laden gehen und sich das Spiel kauft.
 
also ich kann zwar nicht für alle sprechen aber ich denke der hauptgrund für raubkopieren liegt zu 80% am preis der gerippten ware. ich mein, wer spart denn nicht gerne geld?? ;) grad wo doch so viele gute pc-games in den letzten 6 monaten rausgekommen sind
 
Raubkopien hin oder her ;)
Die Gothic-reihe is einfach genial.... und wer weiterhin solche Spiele spielen will sollte die Herausgeber damit belohnen indem man das Spiel kauft :)

Werd mir auch die Demo mal dann besorgen

Aber 50 € fürn Game is aber auch schon ganz schön fett oder ?
Damals haben neue Spiele noch 30 Mark gekostet ......
 
Xortex am 13.06.2005 16:55 schrieb:
Damals haben neue Spiele noch 30 Mark gekostet ......

Nee. IIRC haben manche Neuerscheinungen 60-70 Mark gekostet; der Durchschnitt lag jedoch eher bei 80-100.
 
js am 13.06.2005 16:59 schrieb:
Xortex am 13.06.2005 16:55 schrieb:
Damals haben neue Spiele noch 30 Mark gekostet ......

Nee. IIRC haben manche Neuerscheinungen 60-70 Mark gekostet; der Durchschnitt lag jedoch eher bei 80-100.

Richtig...PC Spiele sind ja fast das Einzige, bei dem der Preis nach der Euroumstellung wirklich "gleich" geblieben ist ;)
Einziges Problem ist, dass einige Spiele (besonders Shooter) momentan oft extrem kurz sind. Aber nun gut, das ist ein anderes Thema und hat nichts mehr mit Gothic 3 zu tun *g*

Mfg Shadow_Man
 
js am 10.06.2005 10:25 schrieb:
Stimmt. Allerdings verdeutlicht "bevor", auch wenn es etwas gestelzt klingt, dass nicht die Demo kurz vor der Veröffentlichung steht, sondern sie vor dem Release des Spiels zu erwarten ist - bei der letzten "Demo vor Release"-Headline gab's empörte Stimmen über die Zweideutigkeit der Überschrift.

LOL
Justin, jetzt werden schon einzelne Formulierungen analysiert.
Wir haben einfach die anspruchsvollsten Leser ...
:-D
 
js am 13.06.2005 16:59 schrieb:
Xortex am 13.06.2005 16:55 schrieb:
Damals haben neue Spiele noch 30 Mark gekostet ......

Nee. IIRC haben manche Neuerscheinungen 60-70 Mark gekostet; der Durchschnitt lag jedoch eher bei 80-100.

Spiele vom MicroProse (z.B. Falcon 3.0) oder Sierra haben bei Release sogar 129,- DM gekostet.
Games sind definitiv NICHT teurer geworden in den letzten Jahren.
 
Soulja110 am 13.06.2005 12:17 schrieb:
also ich kann zwar nicht für alle sprechen aber ich denke der hauptgrund für raubkopieren liegt zu 80% am preis der gerippten ware. ich mein, wer spart denn nicht gerne geld?? ;) grad wo doch so viele gute pc-games in den letzten 6 monaten rausgekommen sind
Die Preise rechtfertigen schlichtweg nicht das Raubkopieren der Spiele. Wenn einem die Spiele zu teuer sind/werden, dann sollte man sich schleunigst ein anderes Hobby suchen. In anderen Bereichen ist das genauso, Hobbies kosten eben Geld. Das eine mehr, das andere weniger. -md
 
Tom_Borovskis am 13.06.2005 23:53 schrieb:
js am 10.06.2005 10:25 schrieb:
Stimmt. Allerdings verdeutlicht "bevor", auch wenn es etwas gestelzt klingt, dass nicht die Demo kurz vor der Veröffentlichung steht, sondern sie vor dem Release des Spiels zu erwarten ist - bei der letzten "Demo vor Release"-Headline gab's empörte Stimmen über die Zweideutigkeit der Überschrift.

LOL
Justin, jetzt werden schon einzelne Formulierungen analysiert.
Wir haben einfach die anspruchsvollsten Leser ...
:-D

Vielleicht sollte man das einfach vereinfachen mit: DEMO ERSCHEINT ... wann und wie und so weiter und sofort kann man dann ja gaaaanz deutlich in den Artikel schreiben, damit´s auch keine Zweideutigkeiten gibt :P
 
ShadowSoul am 10.06.2005 09:46 schrieb:
in der regel bevorzug ich ja englische spiele da sie einfach besser klingen.. aber da gothic ja aus deutschem lande is ;)

waaa was freu ich mich drauf!!

moin, seh ich aehnlich!
ich finde die englischen versionen auch meisstens besser- wenn sie denn in den usa/uk entwickelt wurden-! (erstens wegen der sprache und zweitens wegen der oft - gott sei dank- unverstuemmelten version
:-D !!!)


mit den filmen ist´s ja das gleiche! hat irgendwer Star Wars III in der original und der deutschen synchronisation gesehen ....??? also, ich fand´s original besser! :top: ! ist aber auch nur eine frage des geschmacks (....und der englisch kentnisse :B !)

gruesse,

bcd
 
HanFred am 12.06.2005 12:43 schrieb:
das trifft auf viele konsumenten nicht zu. ich kenne viele, die sich games, musik und filme aus dem netz ziehen, einfach nur, weil sie da früher verfügbar sind (warum zum teufel ist das immer wieder so?). und nach dem release gehen sie trotzdem in den laden und kaufen sich die produkte. daran erkenne ich auch überhaupt nichts verwerfliches.
Aus moralischer Sicht mag es vielleicht noch in Ordnung sein, aber aus rechtlicher Sicht natürlich nicht. Ich klaue mir ein Auto, um es anschließend beim Autohändler zu bezahlen... Außerdem finde ich die Vorfreude auf ein neues Spiel immer wieder prickelnd: Man fährt in die Stadt zum Einkaufen oder wartet gespannt auf den Postboten, um dann wenig später das Paket aufzureißen, das Spiel zu installieren usw. ;) Das bringt ein Spiel aus einer Tauschbörse wohl nicht rüber.
 
Zurück