AW:
Ich versteh nicht warum wir, die Spieler jetzt meckern. Das es zu dieser Entwicklung gekommen ist, dafür sind wir ein stückweit mit schuld.
Alle wollen immer Top Spiele mit einer wunderschöne, möglichst realistische Grafik. Die Spielzeit soll möglichst über 20 bis 50 Stunden gehen, die Story muss "Oscarreif" sein usw usw. Gemeckert wird über die zu "hohen" Preise, dabei sollten wir nicht vergessen das ein Spiel zu entwickeln u zu produzieren in der heutigen Zeit ein heiden Geld kosten. Da müssen die Entwickler bezahlt werden, der Strom muss finanziert werden, das Pressen der CD/DVD ist nicht umsonst und was nicht alles. Und ich bin mir sicher das keiner von uns sich mit einem Hungerlohn zu frieden geben würde, wenn er über Monate, wenn nicht sogar Jahre die es braucht um ein ordentliches Spiel zu entwickeln, täglich fast 12 Stunden u mehr arbeiten müsste. Dazu kommt das die Familien während der Zeit ordentlich zurück stecken müssen. Wir jammern ja schon wenn wir 40 Stunden die Woche arbeiten müssen u dabei kaum was verdienen.
Allerdings ist für mich auch fraglich, ob man mit diesem Geschäftsmodell, wirklich Einsparungen bei der Entwicklung hat. Aber ich bin mir fast sicher, das ein Boykott von Spielen nicht den Effekt haben wird, wie einige meinen. Ich wage sogar zu behaupten, das genau das dazu führen wird das die Spielebranche irgendwann komplett am ende ist. Weil, wenn ein Spiel entwickelt wird das zb 50 Millionen oder was weiß ich kostet und dieses Spiel wegen einem Boykott vielleicht nur im Endeffekt 20 Millionen an einnahmen einbringt (nach Abzug aller kosten), dann führt das bei einigen kleineren Firmen schnell zum bankkrott. Vielleicht nicht bei EA oder Activision Blizzard, zumindest nicht gar so schnell.