• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Crytek: Gerücht: Kauft Crytek das englische Entwicklerstudio Free Radical Design?

AW:

Bonkic am 04.02.2009 12:06 schrieb:
ich bin einfach nur überrascht, das gebe ich zu.
denn als so grosser spieler ist mir crytek in der industrie bislang noch nicht aufgefallen.
Wer weis, vielleicht kommt das ja jetzt :-D schließlich fällt mir auf Anhieb auch kein Entwicklerstudio ein, dass in so kurzer Zeit (nach gerade mal 2 veröffentlichen Spielen, okay 2,5 mit Warhead ;) ) in so viele Richtungen expandiert und überall weitere Studios aus dem Boden spriessen lässt. :)

wäre nicht das erste mal, dass sich ein unternehmen mit einer übernahme übernimmt
Eigentlich glaube ich eher nicht, dass Crytek mit dieser Übernahme plötzlich ein so großes Risiko eingeht. Mit der Entwicklung von Far Cry und Crysis hat Crytek schließlich alles getan um international erfolgreich zu werden (Nonplusultra in Sachen Grafik, wies die ganze Welt mag und eifriges Geballer wie's auch die Amis mögen z.B.). Da steckt doch einiges Kalkül dahinter und ich vermute weniger, das sich die Herren Yerli nun plötzlich einen derart banalen Ausrutscher erlauben wollen. :)
 
AW:

Kann also wirklich niemand auch nur ungefähr sagen, wo Crytek das Geld her nimmt?

Hab mal gegooglet und Scheins hat das US Militär ne Cryengine2 Lizenz und noch ein paar Schulen im Medienbereich.

Glaube mal was gelesen zu haben, dass der Entwickler pro verkauftem Spiel ca. 6-7 € bekommt, wenn man das auf die Gesammtverkäufe von Crysis und Crysis Warhead rechnet (sehr grob geschätzt) kommt man auf max 10 bis 14 Mio. Glaube kaum dass man dafür die produktionskosten decken und dann auch noch andere Studios übernehmen kann.
Was kostet wohl ne Cryengine2 - Lizenz?
 
AW:

Odin333 am 04.02.2009 10:31 schrieb:
crackajack am 04.02.2009 10:22 schrieb:
Bonkic am 04.02.2009 10:12 schrieb:
das wär wirklich ein hammer.
stellt sich die frage, wie crytek sich so was leisten kann. :confused:
Wie stark ist Crytek denn mit EA verbandelt? EA als Sponsor?

EA entlässte gerade selber mehrere hundert Mitarbeiter, warum sollte EA also einerseits Studios schliessen und andererseits Studios mit externen Mitarbeitern erweitern
EA war der Publisher für Crysis. Das wars. CryTek hat bereits in anderen Ländern Entwickler aufgekauft und diese 'eingegliedert' um bestimmte Bereiche zu fokusieren bzw. in diesen Ländern einen "Standfuß" zu haben.

EA stößt sich selber nur Gesund, das ist alles. %)
 
AW:

memberx1 am 04.02.2009 12:22 schrieb:
Bonkic am 04.02.2009 12:06 schrieb:
ich bin einfach nur überrascht, das gebe ich zu.
denn als so grosser spieler ist mir crytek in der industrie bislang noch nicht aufgefallen.
Wer weis, vielleicht kommt das ja jetzt :-D schließlich fällt mir auf Anhieb auch kein Entwicklerstudio ein, dass in so kurzer Zeit (nach gerade mal 2 veröffentlichen Spielen, okay 2,5 mit Warhead ;) ) in so viele Richtungen expandiert und überall weitere Studios aus dem Boden spriessen lässt. :)

Es gab ein Studio welches sehr stark in kürzester Zeit expandierte und daran gescheitert ist. Von 10tacle schon mal gehört?
 
AW: Grückt?

memberx1 am 04.02.2009 10:47 schrieb:
Und in den Kauf neuer Entwicklerstudios zu investieren ist nach der Ansicht von Crytek vermutlich ertragsfördernder, als in den Support für den Multiplayerpart für Crysis - jemand der Support braucht, hat das Spiel ja schließlich schon gekauft. Und durch den Support an sich, kommt nicht mehr Geld in die Kassen.
Trägt aber zur Kundenbindung bei, sicherlich wird daraus kein zweites Blizzard, aber wenn sich einige Kunden wegen Bugs aufregen und jene nicht gefixt werden, kann es sein, dass sie beim nächsten Spiel des selben Entwicklers die Nase rümpfen und nen großen Bogen um den Titel machen.

Was verspricht also mehr Umsatz bzw. Gewinn?
Treue, durch guten Support zufriedene Kunden die zukünftige Produkte erstehen oder eine verkaufte Lizenz einer eigenen Grafik-Engine?
 
AW:

Blue_Ace am 04.02.2009 12:40 schrieb:
memberx1 am 04.02.2009 12:22 schrieb:
Bonkic am 04.02.2009 12:06 schrieb:
ich bin einfach nur überrascht, das gebe ich zu.
denn als so grosser spieler ist mir crytek in der industrie bislang noch nicht aufgefallen.
Wer weis, vielleicht kommt das ja jetzt :-D schließlich fällt mir auf Anhieb auch kein Entwicklerstudio ein, dass in so kurzer Zeit (nach gerade mal 2 veröffentlichen Spielen, okay 2,5 mit Warhead ;) ) in so viele Richtungen expandiert und überall weitere Studios aus dem Boden spriessen lässt. :)

Es gab ein Studio welches sehr stark in kürzester Zeit expandierte und daran gescheitert ist. Von 10tacle schon mal gehört?

War 10tacle nicht eher ein Publisher? Und selbst wenn - die Spiele die 10tacle vertrieben hat, kann man keineswegs in die gleiche Schublade schieben, wie Crysis und Co. Da liegen ja Welten dazwischen. Ein Studio das vom Massenmarkt kaum beachtete Noname-Produkte verkauft, ist bei exzessiver Expansion viel eher dem Untergang geweiht, als ein solides Entwicklerstudio mit Fuß in der Türe zum internationalen Markt. Weist du, was ich meine? ;)

nikiburstr8x am 04.02.2009 12:42 schrieb:
Trägt aber zur Kundenbindung bei, sicherlich wird daraus kein zweites Blizzard, aber wenn sich einige Kunden wegen Bugs aufregen und jene nicht gefixt werden, kann es sein, dass sie beim nächsten Spiel des selben Entwicklers die Nase rümpfen und nen großen Bogen um den Titel machen.

Was verspricht also mehr Umsatz bzw. Gewinn?
Treue, durch guten Support zufriedene Kunden die zukünftige Produkte erstehen oder eine verkaufte Lizenz einer eigenen Grafik-Engine?

Nunja, andere Entwicklerstudios und Publisher haben ihre Kunden schon mit ganz anderen Sachen malträtiert, als "nur" keinem Support für den MP-Part. Wenn ich hier nur mal den DRM ganz am Rande erwähnen darf, über den sich viele hier so sehr freuen. ;) Trotzdem verkaufen sich die betroffenen Spiele sicher sehr gut.

Versteh mich nicht falsch, ich bin ebenfalls für Kundennähe und Kundenbindung etc. ein Entwickler der sich um seine Kunden kümmert, kommt definitiv weiter als einer der das nicht tut. Aber wie du an der Realität siehst, funktioniert es ohne auch ganz gut und die Spieler, die sowas dann aus Frust hartnäckig boykottieren sind am Ende doch nur die wenigsten und vermutlich dann auch die, die eben in die Röhre schauen, weil wahrscheinlich nichts weiter passiert, als dass sie auf ein weiteres Spiel verzichten müssen.
 
AW: News - Crytek: Gerücht: Kauft Crytek das englische Entwicklerstudio Free Radical Design?

hoffentlich wird das noch was mit timesplitters 4.
crytek kann ne ganze menge von free radical lernen was gute story, charakterdesign etc. angeht...
 
AW:

memberx1 am 04.02.2009 12:22 schrieb:
Eigentlich glaube ich eher nicht, dass Crytek mit dieser Übernahme plötzlich ein so großes Risiko eingeht. Mit der Entwicklung von Far Cry und Crysis hat Crytek schließlich alles getan um international erfolgreich zu werden (Nonplusultra in Sachen Grafik, wies die ganze Welt mag und eifriges Geballer wie's auch die Amis mögen z.B.). Da steckt doch einiges Kalkül dahinter und ich vermute weniger, das sich die Herren Yerli nun plötzlich einen derart banalen Ausrutscher erlauben wollen. :)

erfolg ist relativ. ;)
unter wirtschaftlichen gesichtspunkten, hab ich crytek bislang eigentlich nur als ziemlich kleines lichtlein wahrgenommen.

crytek hat, wie du es richtig sagst, gerade mal 2,5 spiele rausgebracht und die absoluten megaerfolge waren das eigentlich nun auch nicht.
was man damit und auch mit der engine alleine wirklich verdient hat, das weiss ich natürlich nicht, nicht mal ansatzweise.
aber in einer liga mit den grossen der branche spielt man garantiert nicht mit, das ist schlicht unmöglich.

warten wir vielleicht erst einmal die bestätigung durch crytek ab. :)
 
AW: Grückt?

memberx1 am 04.02.2009 10:47 schrieb:
Ich denke die haben ne Menge mehr Lizenzen für die Cryengine 2 verkauft als nur 1 oder 2.
Alleine hier http://en.wikipedia.org/wiki/CryENGINE2 stehen ja schon knapp 10 Spiele, die die neue Engine von Crytek nutzen. Und einige Hochschulen bzw. Universitäten stehen auch dabei. Wenn man das nun mit dem Preis einer State-of-the-Art-Enginge malnimmt, kommt sicher ein ordentliches Sümmchen zusammen.

ja, das was man auch nicht außer acht lassen sollte
so in anbetracht wie viel so eine Lizenz kostet

aber einfach irgendetwas multiplizieren sollte man lassen, da kommt nicht mal ein brauchbarer Wert für eine Hochrechnung raus
 
AW:

Bonkic am 04.02.2009 14:34 schrieb:
memberx1 am 04.02.2009 12:22 schrieb:
Eigentlich glaube ich eher nicht, dass Crytek mit dieser Übernahme plötzlich ein so großes Risiko eingeht. Mit der Entwicklung von Far Cry und Crysis hat Crytek schließlich alles getan um international erfolgreich zu werden (Nonplusultra in Sachen Grafik, wies die ganze Welt mag und eifriges Geballer wie's auch die Amis mögen z.B.). Da steckt doch einiges Kalkül dahinter und ich vermute weniger, das sich die Herren Yerli nun plötzlich einen derart banalen Ausrutscher erlauben wollen. :)

erfolg ist relativ. ;)
unter wirtschaftlichen gesichtspunkten, hab ich crytek bislang eigentlich nur als ziemlich kleines lichtlein wahrgenommen.

crytek hat, wie du es richtig sagst, gerade mal 2,5 spiele rausgebracht und die absoluten megaerfolge waren das eigentlich nun auch nicht.
was man damit und auch mit der engine alleine wirklich verdient hat, das weiss ich natürlich nicht, nicht mal ansatzweise.
aber in einer liga mit den grossen der branche spielt man garantiert nicht mit, das ist schlicht unmöglich.

warten wir vielleicht erst einmal die bestätigung durch crytek ab. :)

Warum reden hier alle von 2,5 Spielen?
Crysis Warhead hatte immerhin eine Spielzeit von 10 h und das ist ja wohl die Durchschnittslänge für ein Spiel oder?

Ich hoffe das dies eine richtige Entscheidung von Crytek war.
Da ich ein Fan der Time Splitters- und auch der Crytekspiele bin finde ich diesen Kauf von Free Radical natürlich super und hoffe nur das beste.

Die Time Splitters Spiele 2 und 3 hatten auf den Konsolen Spitzenwertungen von 90 % und höher bekommen, nur halt mit Haze haben sie einmal Scheisse gebaut und schließlich können Free Radical jetzt auch mit anderen Crytekstudios kooperieren und die Cryengine 2 benutzen.

Ich wünsche den Entwicklerstudios auf jeden Fall alles gute und hoffe auf zukünftige Hammergames. :finger:
 
AW:

baiR am 04.02.2009 16:01 schrieb:
Warum reden hier alle von 2,5 Spielen?
Crysis Warhead hatte immerhin eine Spielzeit von 10 h und das ist ja wohl die Durchschnittslänge für ein Spiel oder?
Na weil es trotzdem nur ein Add On war. Die Spieldauer ist da weniger entscheidend als der Umstand, dass man auf derselben Insel gegen dieselben Gegner kämpft wie schon im Hauptspiel.
 
AW:

KONNAITN am 04.02.2009 16:11 schrieb:
baiR am 04.02.2009 16:01 schrieb:
Warum reden hier alle von 2,5 Spielen?
Crysis Warhead hatte immerhin eine Spielzeit von 10 h und das ist ja wohl die Durchschnittslänge für ein Spiel oder?
Na weil es trotzdem nur ein Add On war. Die Spieldauer ist da weniger entscheidend als der Umstand, dass man auf derselben Insel gegen dieselben Gegner kämpft wie schon im Hauptspiel.
10 Stunden ?? Ich war nach 5 Stunden durch... das war für mich nichtmal nen 1/2 Game. Ja Spaß hat's gemacht in den 5 Stunden aber hatte man im Prinzip alles schon in Crysis gesehen und das war dann wenigstens noch um die 15 - 20 Stunden.
 
AW:

KONNAITN am 04.02.2009 16:11 schrieb:
baiR am 04.02.2009 16:01 schrieb:
Warum reden hier alle von 2,5 Spielen?
Crysis Warhead hatte immerhin eine Spielzeit von 10 h und das ist ja wohl die Durchschnittslänge für ein Spiel oder?
Na weil es trotzdem nur ein Add On war. Die Spieldauer ist da weniger entscheidend als der Umstand, dass man auf derselben Insel gegen dieselben Gegner kämpft wie schon im Hauptspiel.

Tach Post !

Was ist denn dann mit der Call of Duty Reihe ?
Inklusive der Konsolenteile ist das doch fast genau das Selbe ABER alles zum VOLLPREIS!!!
:-o
Wieviel Male hat sich eigentlich Far Cry verkauft ?

Hand zum Gruß
 
AW:

springenderBusch am 04.02.2009 17:49 schrieb:
Was ist denn dann mit der Call of Duty Reihe ?
Inklusive der Konsolenteile ist das doch fast genau das Selbe ABER alles zum VOLLPREIS!!!
:-o
Teil 1 war neu. Das zugehörige Addon kam auch als Addon heraus.
Teil 2 hatte eine neue Engine und im wesentlichen gleiches Gameplay.
Teil 4 hatte eine neue Engine und ein anderes Setting.
Teil World at War hatte ein anderes, praktisch altes Setting mit der dafür wiederum neuen Engine.
Bei den Konsolentiteln war ein Edit:endähnlicher stetiger Fortschritt vorhanden.

Crysis Warhead ist aber nunmal ein Missionpack mit gleicher Engine, mit gleichem Gameplay, mit gleichem Setting und minimal differierender Geschichte. Dafür war es eigenständig lauffähig und kam eh günstiger raus. Addon.

Spielt aber eig. keine Rolle: Vom Erfolg her war es wohl hinter Teil 1 und Far Cry. Darum kann man es wirtschaftlich wohl als Halbes rechnen, wenn man für die anderen je ein Ganzes annimmt.
Darauf kommt es ja an: wo hat Crytek Geld verdient und im Spielesektor waren es nur Verkäufe durch 2,5 Titel, die Filmlizenz, die Far Cry-Lizenz für Ubisoft, die daraus ja mehrere Konsolenspiele machten und ein FC2, das eig. nichts mehr mit der Marke zu tun hatte und ein paar Engine-Lizenzen.
Das reicht um mehrere "Ostblockstudios" zu übernehmen und nun ein britisches?
 
AW:

crackajack am 04.02.2009 18:03 schrieb:
springenderBusch am 04.02.2009 17:49 schrieb:
Was ist denn dann mit der Call of Duty Reihe ?
Inklusive der Konsolenteile ist das doch fast genau das Selbe ABER alles zum VOLLPREIS!!!
:-o
Teil 1 war neu. Das zugehörige Addon kam auch als Addon heraus.
Teil 2 hatte eine neue Engine und im wesentlichen gleiches Gameplay.
Teil 4 hatte eine neue Engine und ein anderes Setting.
Teil World at War hatte ein anderes, praktisch altes Setting mit der dafür wiederum neuen Engine.
Bei den Konsolentiteln war ein endlicher stetiger Fortschritt vorhanden.

Crysis Warhead ist aber nunmal ein Missionpack mit gleicher Engine, mit gleichem Gameplay, mit gleichem Setting und minimal differierender Geschichte. Dafür war es eigenständig lauffähig und kam eh günstiger raus. Addon.

Spielt aber eig. keine Rolle: Vom Erfolg her war es wohl hinter Teil 1 und Far Cry. Darum kann man es wirtschaftlich wohl als Halbes rechnen, wenn man für die anderen je ein Ganzes annimmt.
Darauf kommt es ja an: wo hat Crytek Geld verdient und im Spielesektor waren es nur Verkäufe durch 2,5 Titel, die Filmlizenz, die Far Cry-Lizenz für Ubisoft, die daraus ja mehrere Konsolenspiele machten und ein FC2, das eig. nichts mehr mit der Marke zu tun hatte und ein paar Engine-Lizenzen.
Das reicht um mehrere "Ostblockstudios" zu übernehmen und nun ein britisches?
die könn halt mit geld umgehen :)

Blub
 
AW: News - Crytek: Gerücht: Kauft Crytek das englische Entwicklerstudio Free Radical Design?

crytek hat mittlerweile bestätigt:

Crytek Acquires Free Radical Design

Nottingham based developer to become Crytek UK

Frankfurt a. M. (Germany) / Nottingham (United Kingdom), February 4th 2009 - Crytek GmbH (“Crytek”) announced today that it has acquired all assets and business of Free Radical Design Limited (“Free Radical”). Free Radical is based in Nottingham, United Kingdom and is known for the multi-award winning Timesplitters series. The studio will now be integrated into Crytek’s network.

Avni Yerli, Managing Director of Crytek, said, “We’re very excited about this step to expand Crytek into the UK with such an experienced and highly talented team. Free Radical Design is a great fit to Crytek and its culture, given that Free Radical has a proven track record on delivering high quality games. The combination of this team, the Crytek network and our CryENGINE technology will be a foundation for outstanding gaming experiences and a magnet for the best talent in the UK.”

crytek

krass.
 
Zurück