Matze04 am 17.03.2007 21:33 schrieb:
hmm, ich bin zu doof, was soll ich denn bei diesem Spiel machen?
ich drück ma auf kämpfen, mal auf Aufgeben, und dann hab ich irgendwann verloren
Naja, eigentlich ist es einfach ein Quartettspiel, es geht also nach Stärken und Schwächen, wobei jede Einheit natürlich eigene Stärken und Schwächen hat.
Bei jeder Einheit aufgeteilt in:
1.Angriffsradius (höher ist natürlich besser)
2.Geschwindigkeit (Wer schneller als der Gegner ist, ist klar im Vorteil)
3.Gesundheit/Panzerung (Wer mehr Schaden einstecken kann, hat gewonnen)
und zu guter letzt....
4.Bauzeit (Wessen Einheit schneller im Einsatz sein kann, hat gewonnen)
Von diesen Attributen, sucht man sich eines aus(wenn man am Zug ist), dann noch einstellen mit was für einer Stärke(Punkte) man angreifen will und entweder der Gegner...
1....gibt auf weil er denkt das er keine Chance hat, damit erhältst du seine Karte, aber er verliert keine Punkte. Als nächstes bist du wieder am Zug.
2...kämpft und dann geht es nachdem wer besser im gewählten Attribut ist, gewinnst du, erhältst du die eingesetzte Stärke(Punkte) vom Konto deines Gegners und seine Einheiten-Karte. Verlierst du, kriegt der Gegner deine Punkte und deine Karte und dann ist er am Zug.
---
Stich:
Haben du und dein Gegner ein gleichhohes Attribut, gibt es einen sogennanten Stich. Dabei gehen die eingesetzten Karten und Punkte erstmal in einen Pool(weiß nicht wie ich es sonst nennen soll), dann wird die nächste Runde gespielt, die Person die sticht ist am Zug(korregieren wenn falsch), wer die Runde gewinnt, erhält neben den Einsätzen dieser Runde auch alles aus dem Pool
---
Das wars eigentlich, ansonsten, braucht man ein bisschen Glück und man muss etwas Pokern können(Niedriges Attribut aber hohen Einsatz um dem Gegner etwas vorzugaukeln). Ein Tipp von mir, die GDI hat nach meinen Beobachtungen sehr viele Einheiten mit niedrigen Bauzeiten. Sollte irgendwas falsch sein, oder sollte ich was vergessen haben, bitte korregieren oder hinzufügen
Mein Profil
http://www.candc3battlecards.ea.com/bc_sig.php?sig=amI0NDU5MmU0