AW: News - Cities XL: Online-Projekt gescheitert - Strategiespiel geht ab März offline weiter
Ein Sieg für die Spieler! Ich halte es für völlig überzogen für ein Spiel monatliche Gebühren, v.a. nicht in dieser Höhe zu verlangen. Mir ist zwar klar, dass WoW noch teurer ist, warum das dort funktioniert, ist mir auch nicht ganz klar. Jedenfalls freue ich mich aufrichtig, dass zu wenige Spieler diesem Modell gefolgt sind. Es kann m.E. nicht angehen, dass so etwas üblich wird. Die meisten spielen wohl mehrere Spiele und dann soll man monatlich Beträge von 100 € oder mehr aufbringen, zzgl. des Kaufpreises? Nein, wirklich nicht!
Wie scheinbar bei Monte Christo üblich, hüllt man sich aber wieder in Schweigen was Fakten angeht. Es ist nun von einem Cities XL 2011 die Rede. Was genau das sein soll, ob ein neues Spiel oder lediglich eine Erweiterung bleibt im Verborgenen. Auch ist von Ad-On-Packs die Rede. Was dies kosten wird, scheint ebenfalls ein Geheimnis zu sein, ebenso wie eine Vorstellung davon, was ein Add-On-Pack sein wird. Sollte der Hersteller nun versuchen über zig Erweiterungen zu finanzieren, was längst in der Basisversion überfällig war, so bleibt zu hoffen, dass sie damit wieder eine Bauchlandung machen.