Auch wenn ich jetzt gegen den A/B-hate-Trend gehe, find ich das nicht schlimm. Solange jeweils ein eigenes Studio mit einem Teil betraut ist und der Marke auch spielerisch einen eigenen Stempel aufdrückt ist das doch ne Art von Franchiseführung wie sie sein sollte. Kritisch wirds doch immer erst, wenn EIN Studio jährlich nen neuen Teil bringen soll. Wenn da 3 oder mehr rotieren und jeweils eine Fokus-Entwicklungsphase (Konzeptphase braucht ja kein 100 Leute Team) auch mindestens zwei Jahre Zeit hat, ist das in meinen Augen kein Ausschlachten sondern schlicht effizient. Bei Fernsehserien wartet man ja auch nicht erst ab, bis die letzte Folge gelaufen ist, bevor man die nächste dreht. Und da rotieren auch meist 3-6 feste Regisseure beim Dreh