• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Bioshock Infinity - Ist Project Icarus ein Bioshock über den Wolken?

AW: News - Bioshock Infinity - Ist Project Icarus ein Bioshock über den Wolken?

Allerdings finde ich das Rapture Setting ziemlich gut gewählt. Es ist zwar science Fiction, bleibt aber trotzdem irgendwo im glaubwürdigen Bereich. Eine Stadt am Meeresboden ist ja nunmal zumindest mit ein wenig Fantasie denkbar.

Aber eine fliegende Wolkenstadt? Also da hört es irgendwie mit der Glaubwürdigkeit auf. Das Spiel muss schon wirklich neues bieten (außer dem abgefahrenen Setting) um mich zu begeistern. Ich hoffe es wird eine Demoversion geben.
najaaa
Glaubwürdig
Das Ding an Wasser ist nur dass das die Stadt in Echt zerbröselt hätte weil der Druck einfach zu Groß ist, ok, das Gänze läßt sich mit sehr dickem Material regeln
aber eine Substanz die Superkräfte verleiht die von kleinen Mädchen mit einer Seeschnecke drin und die von Typen in dicken, alten Taucheranzüge beschütz werden
Also DA passt aber auch jetzt eine Fliegende Stadt rein
 
AW: News - Bioshock Infinity - Ist Project Icarus ein Bioshock über den Wolken?

Ich spreche ja auch nicht davon, dass Rapture bzw. Bioshock ein realistisches Setting hat :B
Für mich wirkt eine Stadt am Meeresboden aber eben nachvollziehbarer als eine fliegende Stadt. Naja, wir werden sehen. Schlecht finde ich den Trailer ja auch nicht.

Grüße,
Flo
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Das Setting ist unverbraucht und ich finde es sehr interessant. Zum Thema Realismus, Stadt unter Wasser ( in diesen Ausmaßen) ist denk ich mal genauso realistisch wie eine fliegende Stadt. Aber auf den Realismus, man möge mir die Wortwahl verzeihen, scheiße ich. Ich will auf hohem Niveau unterhalten werden.
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

sollte da jetz einfach nur bioshock auf dem spiel stehen und es hätte nichts mit bioshock 1 und 2 zu tun wär ich aber schon arg enttäuscht.hoffentlich wird infinite storytechnisch irgendwie mit den bisherigen teilen verknüpft, sonst wird doch nur der titel "bioshock" missbraucht um geld machen
Genau das sehe ich auch als Problempunkt.

Rapture war eine bewußt von der Außenwelt abgeschottete Stadt unter Wasser - wie will man das mit einer Stadt in der Luft verknüpfen?
Eine bewußt von der Außenwelt abgeschottete Stadt über den Wolken ist in meinen Augen eine ganz gute Verknüpfung.
Könnte vielleicht einer der Vorläufer für die Stadt unter Wasser sein, im Video sieht man ja einige Andeutungen dazu, quasi das erste Utopia, was in die Hose geht und dann ins Wasser verlagert wird.

Ich bin derzeit eher skeptisch, ob man da die richtige Bioshockatmo erzeugen kann, denn tief im Meer herrscht doch eine Andere, als hoch über den Wolken, dort ist es viel heller. Zudem fehlt hier irgendwie der Bezug zu den Seeschnecken.


Ein richtiges Bioshock, bei dem man vielleicht die wirklichen Ereignisse des Untergangs von Rapture miterlebt, also erst die lebendige und funktionierende Stadt und dann die ersten Stunden der Katastrophe fände ich bedeutend reizvoller.
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Oh mann, ich hatte im ersten Augenblick "Bioware Infinity - Erste Screenshots....." gelesen und schon an ein Baldurs Gate 3 oder Never Winter Nights 3 gedacht....

Aber sowas verkauft sich ja heutzutage nicht mehr :-/
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Das Setting ist unverbraucht und ich finde es sehr interessant. Zum Thema Realismus, Stadt unter Wasser ( in diesen Ausmaßen) ist denk ich mal genauso realistisch wie eine fliegende Stadt. Aber auf den Realismus, man möge mir die Wortwahl verzeihen, scheiße ich. Ich will auf hohem Niveau unterhalten werden.
Eine Stadt über den Wolken wie sie im Trailer dargestellt ist, ist technisch ganz einfach unmöglich.

Die Stadt könnte unmöglich von der Aussenwelt abgeschottet werden - sie ist praktisch permanent auf Treibstoffnachschub angewiesen.
Wenn man diesen nicht liefert, dann muss die Stadt zwangsläufig landen.

Also warum einen Agenten schicken?

Rapture ist technisch hingegen durchaus machbar (das nötige Kleingeld vorausgesetzt).
Rapture konnte sich problemlos abschotten.

Strom, Treibstoff, Essen, Wasser.....
Das alles findet man auf dem Meeresboden bzw. man kann es dort herstellen, aber mit Sicherheit nicht über den Wolken.
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

ich bin sprachlos, ein wirklich sehr guter trailer!
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

hahahaha bei den rosen hab ich gelacht .... ja ja er hat sie beinahe ... und! ... tschüss! xD ne ehrlich, irrational games is echt cool drauf ^.^ da freu ich mich doch schon
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Das Setting ist unverbraucht und ich finde es sehr interessant. Zum Thema Realismus, Stadt unter Wasser ( in diesen Ausmaßen) ist denk ich mal genauso realistisch wie eine fliegende Stadt. Aber auf den Realismus, man möge mir die Wortwahl verzeihen, scheiße ich. Ich will auf hohem Niveau unterhalten werden.
Eine Stadt über den Wolken wie sie im Trailer dargestellt ist, ist technisch ganz einfach unmöglich.

Die Stadt könnte unmöglich von der Aussenwelt abgeschottet werden - sie ist praktisch permanent auf Treibstoffnachschub angewiesen.
Wenn man diesen nicht liefert, dann muss die Stadt zwangsläufig landen.

Also warum einen Agenten schicken?

Rapture ist technisch hingegen durchaus machbar (das nötige Kleingeld vorausgesetzt).
Rapture konnte sich problemlos abschotten.

Strom, Treibstoff, Essen, Wasser.....
Das alles findet man auf dem Meeresboden bzw. man kann es dort herstellen, aber mit Sicherheit nicht über den Wolken.
 hab mir gestern bei aldi wieder n plasmid gekauft und war noch mal kurz im animus... 
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

mal sehen ob bioshock ohne das dunkle und die shockelemente noch das selbe sein wird
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Strom, Treibstoff, Essen, Wasser.....
Das alles findet man auf dem Meeresboden bzw. man kann es dort herstellen, aber mit Sicherheit nicht über den Wolken.
Wasser ist in Form von Tropfen und Eiskristallen bzw. Eisklumpen auch in Wolken vorhanden. Und man muss es nicht mal entsalzen. ;)
Durch Elektrolyse von Wasser kann dieses in die Elemente Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt werden. Wasserstoff kann man dann wunderbar für den Antrieb benutzen (brennt vorzüglich).
Den Strom für die Elektrolyse kann man übrigens ganz einfach aus Windkraft erzeugen.
Was bleibt noch? Achja, die Nahrung. Schweine kann man auch im Himmel züchten wenn dort schon Menschen leben.^^
Und Gemüse lässt sich auch anbauen. Also sehe ich da überhaupt keine Probleme. Eine schwebende Stadt im Himmel ist also gar kein Problem, Chemenu baut dir sowas an zwei oder drei Wochenenden. ;) :B
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

also der trailer is mal wieder spitze, erinnert mich an den trailer zu teil eins mit dem kampf gegen den big daddy.

erinnert mich aber auch allgemein an bs demnach was man im trailer sehen konnte. der herr gegen 1:25 kommt mir auch irgendwie bekannt vor auch wenns zeittechnisch nicht so recht passen will aber wer weiß ;)
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Strom, Treibstoff, Essen, Wasser.....
Das alles findet man auf dem Meeresboden bzw. man kann es dort herstellen, aber mit Sicherheit nicht über den Wolken.
Wasser ist in Form von Tropfen und Eiskristallen bzw. Eisklumpen auch in Wolken vorhanden. Und man muss es nicht mal entsalzen. ;)
Durch Elektrolyse von Wasser kann dieses in die Elemente Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt werden. Wasserstoff kann man dann wunderbar für den Antrieb benutzen (brennt vorzüglich).
Den Strom für die Elektrolyse kann man übrigens ganz einfach aus Windkraft erzeugen.
Was bleibt noch? Achja, die Nahrung. Schweine kann man auch im Himmel züchten wenn dort schon Menschen leben.^^
Und Gemüse lässt sich auch anbauen. Also sehe ich da überhaupt keine Probleme. Eine schwebende Stadt im Himmel ist also gar kein Problem, Chemenu baut dir sowas an zwei oder drei Wochenenden. ;) :B
Das Wasser muss man nicht mal entsalzen....
Nein, aber Regen ist destilliertes Wasser, also auf Dauer nicht trinkbar. Man müsste dem Wasser Mineralien hinzufügen und woher kommen die?

Elektrolyse mittels Windkraft? Und der Wasserstoff hält das Windrad in der Luft? Klingt verdammt nach Papetomobile.

Der Rest würde passen, allerdings würde die Stadt niemals vom Boden abheben.
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Nein, aber Regen ist destilliertes Wasser, also auf Dauer nicht trinkbar. Man müsste dem Wasser Mineralien hinzufügen und woher kommen die?
Da werden dir Hannes Lindemann , die NASA und WHO anderes sagen.

Außerdem warum sollte destilliertes/mineralfreies Wasser nicht trinkbar sein? Es ist problemlos trinkbar. Nur muss der Körper die Mineralien usw. die er braucht von woanders bekommen, nicht zwangsweise durch das Wasser.

BTW. Wie wurde in Rapture eigentlich Energie gewonnen?
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Ich finds ja nur krass, dass bei solchen Spielen überhaupt bzgl. Realismus diskutiert wird :B
 
AW: News - Bioshock Infinite - Erste Screenshots und ein Trailer zum Bioshock über den Wolken

Ich finds ja nur krass, dass bei solchen Spielen überhaupt bzgl. Realismus diskutiert wird :B
besonders bei denen mit Cyborgs mit Herzen und Mädchen mit Traktorstrahlen ;)
 
AW: News - Bioshock Infinite - Video und Bilder aus dem neuen Bioshock enthüllt

leute es ist ein spiel^^ ....seid mir nicht böse aber: elfen und zwerge gibts auch nicht wirklich ;)
 
AW: News - Bioshock Infinite - Video und Bilder aus dem neuen Bioshock enthüllt

Na ja Realismus hin Realismus her. Bioshock beschäftigt sich mit Utopien\Idealen ,die mit den Menschlichen Urinstinkten\Entgleisungen vermischt eine recht explosive Mischung ergeben.
Ich würde fast so weit gehen und Bioshock in die selbe Sparte wie zB. Sodom und Gomorra stecken .
Dies trifft sicherlich nicht zu 100% zu aber von der Grundthematik lassen sich schon Gemeinsamkeiten feststellen.
Stichwörter :Eliten ,Dekadenz ,Anmassungen ,Machtmissbrauch etc.
Eine Art Kunstwerk ,das durch Superlative\Überspitzung und Karrikatur ,Misstände in der "Gesellschaft" anprangert.
Wirklich realistisch ist das natürlich nicht ,aber auch nicht wirklich weltfremd.
Es lässt sich an vielen Stellen sehr gut reflektieren!

Und zur technischen theoretischen Machbarkeit.
Es gäbe auch die Möglichkeit eine Art elektromagnetisches Feld zu erschaffen das der Erdanziehungskraft entgegenwirkt. So etwas gibt es in klein schon !
Eine Magnetschwebebahn zB. funktioniert ähnlich.
Es würde also reichen diese Anziehungskraft auszugleichen und schon könnte man durch diese unpassend erscheinenden Rotoren unter der Stadt erreichen das die Stadt abhebt.Vllt: dienen diese auch nur zur Energiegewinnung um das Kraftfeld aufrecht zu erhalten!^^ Gekoppelt mit Brennstoffzellen und evtl. noch mit ein paar Reaktoren könnte schon eine ganze Menge Energie erzeugt werden! xD
Ein Perpetuum Mobile muss es auch nicht sein!
Es würde gerade gut zu Bioshock passen ,wenn der Energieverbrauch des ganzen Apparates so viel zu hoch wäre ,das die verschwenderische Ignoranz der "Schöpfer" dieser Stadt so untermalt würde .
Der Massstab macht das ganze natürlich so gut wie undenkbar ,aber unmöglich ist es sicherlich nicht!
Und letztlich bleibt es ein Spiel!
Aber hoffentlich wieder eines das auch einiges zu transportieren hat!
In diesem Sinne HF GL CYA ----------->PEACE!!!
 
AW: News - Bioshock Infinite - Video und Bilder aus dem neuen Bioshock enthüllt

Also ehrlich gesagt gefällt mir das neue Bioshock nicht so gut, nachdem was bislang zu sehen war. Bioshock 1+2 bot mit Rapture eine versunkene, düstere und vergessene Unterwasserstadt die für mich zusammen mit der Sniper-Mission in CoD4 die beste Atmosphäre bot die ich je in einem Shooter gesehen habe (noch vor Half Life und Co.)...für mich sieht das jetzt aber zu sehr nach Steampunk aus.
Ziemlich mutig von den Entwicklern, aber ob das dann an diese absolute Hammer-Atmosphäre aus den beiden ersten Teilen kommt, bezweifle ich.

xclvoi
 
Zurück