A
AndyK
Gast
da gebe ich dir weitesgehend recht
problematisch ist halt auch, dass z.b. ein zeitschrift-reviewer ein genre testet, mit dem er überhaupt nichts anfangen kann/will
das thema jump & run, sicher für pc und nach erfolglosigkeit der titel wie voodoo vince/blinx vexx usw sicher auch für konsolen ein thema, bietet sich da an, ich habe in den pc heften kaum ein review gelesen,dass aussagekräftig etwass zud en kürzlich erschienen jump&runs geschreiben hat und alles bis auf rayman3 wurde auch zumeist runtergemacht
liegt aber auch scheinbar an der "sache" wie soll jemand etwas beweerten, was er nicht mag, bzw auch wenig vergleiche hat
dann kommt sowas raus wie bei taz wanted, was ein absolut unterschätztes game ist oder ein hype damals bei evil twin, das jedoch in höhren leveln (zu denen sicher keiner der reviewer gespielt hat) fast unspielbar wurde und im fazit dann zu lesen war "ein spiel für kinder" genau wie bei rayman3, das gegen ende auch ziemlich schwer wurde
das thema mit dem handbuch sehe ich aber anders, riesige kosten entstehen beim handbuchdruck sicher nicht in der relation, als dass man es deswegen einer 30 euro produktion nicht beipacken könnte, knightshift z.b. hatte ein fettes farbiges! handbuch
ich finde die ausstattung aber mittlerweile wirklich unverschämt
tempel of elemntal evil, kleine papbox, cds in papiertüte
ebenso XIII, zwar schöne umverpackung, cds lose in paiertüten, geade wo ubisoft doch so viel "werbung" machte mit hochwertigen verpackungen - nach splinter cell und rainbow six kam da nicht mehr viel
ich sehe da die deutschen kunden eh etwas abgezockt im multimedialen bereich
us handbücher bei rpgs sind umfangreicher und besser gebunden oder auch die dvd preise sind hier wesentlich höher
kleines beispiel: die coll. edition mit der gollum figur von herr der ringe kostet hier 90-100 euro, im ausland (england) hatte die den presi der letztjährigen spezial edition (um die 60 euro)
und dann beschweren sich die major studios, dass dt. das schlimmste "raubkopierland" ist,
dies ist natürlich keine rechtfertigung, erklärt aber zumindest den berechtigten unmut einiger kunden
aber nochmal zum them mainstream
ich denke, dass sich dmit viele auf die nase legen- deus ex 2 wird da sicher ien weiterer bereich, denn der mainstream glaube ich, gehört nicht zur "treuen" kundschaft, die sich regelmässig pro monat mit neuen games eindeckt und gerade die werden durch die einfältigen und "begradigten" games verärgert
aber scheinbar springen viele magazine mit auf den zug
die nächste hiobsbotaschaft als alter soul reaver 1 fan
das neue soul reaver defiance rühmt sich mit einem einfacheren spielprinzip als der vorgänger (der schon zu teil 1 mehr als vereinfacht wurde)
ich hoffe nur, dass dabei nicht ein simples hack & slay bei herauskommt- gamespy sagt jedoch" der dritte teil ist der beste"
...warten wirs mal ab
problematisch ist halt auch, dass z.b. ein zeitschrift-reviewer ein genre testet, mit dem er überhaupt nichts anfangen kann/will
das thema jump & run, sicher für pc und nach erfolglosigkeit der titel wie voodoo vince/blinx vexx usw sicher auch für konsolen ein thema, bietet sich da an, ich habe in den pc heften kaum ein review gelesen,dass aussagekräftig etwass zud en kürzlich erschienen jump&runs geschreiben hat und alles bis auf rayman3 wurde auch zumeist runtergemacht
liegt aber auch scheinbar an der "sache" wie soll jemand etwas beweerten, was er nicht mag, bzw auch wenig vergleiche hat
dann kommt sowas raus wie bei taz wanted, was ein absolut unterschätztes game ist oder ein hype damals bei evil twin, das jedoch in höhren leveln (zu denen sicher keiner der reviewer gespielt hat) fast unspielbar wurde und im fazit dann zu lesen war "ein spiel für kinder" genau wie bei rayman3, das gegen ende auch ziemlich schwer wurde
das thema mit dem handbuch sehe ich aber anders, riesige kosten entstehen beim handbuchdruck sicher nicht in der relation, als dass man es deswegen einer 30 euro produktion nicht beipacken könnte, knightshift z.b. hatte ein fettes farbiges! handbuch
ich finde die ausstattung aber mittlerweile wirklich unverschämt
tempel of elemntal evil, kleine papbox, cds in papiertüte
ebenso XIII, zwar schöne umverpackung, cds lose in paiertüten, geade wo ubisoft doch so viel "werbung" machte mit hochwertigen verpackungen - nach splinter cell und rainbow six kam da nicht mehr viel
ich sehe da die deutschen kunden eh etwas abgezockt im multimedialen bereich
us handbücher bei rpgs sind umfangreicher und besser gebunden oder auch die dvd preise sind hier wesentlich höher
kleines beispiel: die coll. edition mit der gollum figur von herr der ringe kostet hier 90-100 euro, im ausland (england) hatte die den presi der letztjährigen spezial edition (um die 60 euro)
und dann beschweren sich die major studios, dass dt. das schlimmste "raubkopierland" ist,
dies ist natürlich keine rechtfertigung, erklärt aber zumindest den berechtigten unmut einiger kunden
aber nochmal zum them mainstream
ich denke, dass sich dmit viele auf die nase legen- deus ex 2 wird da sicher ien weiterer bereich, denn der mainstream glaube ich, gehört nicht zur "treuen" kundschaft, die sich regelmässig pro monat mit neuen games eindeckt und gerade die werden durch die einfältigen und "begradigten" games verärgert
aber scheinbar springen viele magazine mit auf den zug
die nächste hiobsbotaschaft als alter soul reaver 1 fan
das neue soul reaver defiance rühmt sich mit einem einfacheren spielprinzip als der vorgänger (der schon zu teil 1 mehr als vereinfacht wurde)
ich hoffe nur, dass dabei nicht ein simples hack & slay bei herauskommt- gamespy sagt jedoch" der dritte teil ist der beste"
...warten wirs mal ab