• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
07.05.2005
Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
netzteil für den autobetrieb 12 V

gibt es sowas, damit ich im auto mein notebook nutzen kann !
hab ein ASUS G1S
2,2 ghz
2 gb
8600gt

gibt es solche adapter, link ?

schon klar es gibt für asus books auto netzteile, doch die kosten über 100€,
gibs da nicht was billigeres


ist ein spannungswandler sicher, kann da was passieren ?
danke
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

es gibt zB bei conrad.de welche, such mal nach "auto notebook". das teil muss halt auch genau die Volt lifern können, die das NB braucht. das findest du am netzeil des Nbooks
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

Da brauchst du einen Wechselrichter.
Gib einfach mal bei Conrad.de "Wechselrichter" ein.
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

cool danke dachte da jetzt an die 2 modele


http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA2OjAwMDIuMDA4Yi4xMDYxODUwYyZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9NDI0Nzg3NDY0====?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=wechselrichter&p_searchstring_artnr=&p_search_category=alle&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20


den WECHSELRICHTER MCI-150-12 für 39,95
oder den

WECHSELRICHTER PI 75-12 für nur 14,95





welches ist besser geeignet, kann da irgendwas passieren mit dem notbook, irgendwie macht mir das schon angst
und frisst das nicht den letzten saft aus der autobaterie
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 30.06.2008 10:26 schrieb:
welches ist besser geeignet, kann da irgendwas passieren mit dem notbook, irgendwie macht mir das schon angst
und frisst das nicht den letzten saft aus der autobaterie
ja klar. aber das musst du halt einkalkulieren.

so ein NBook verbaucht halt maximal die Volt des netzteils mal den ampere, die auf dem netzteil stehen, zB 19V * 8A = 152 Watt. ne autobatterie hat halt 12V und idR glaub ich 40Ah als kapazität, d.h. bei 40 Ampere hält die ne stunde. bei 4 ampere 10 stunden - halt für 12V. wenn du nun ein notebook mit 15V zB 4Ampere zieht, dann reicht das nicht so lange wie 4Ampere bei 12V.



ach so: da ist dann auch der maßstab, welchen der beiden wechselrichter du nehmen solltest. der mit nur 70W, der preiswertere, scheint mir was schwach...
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

bei meinen notbook steht er frisst 90 W
also werd ich das andere teurere modell nehmen bis zu 150
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

ok hab nachgeschaut
90 W
19 V
4,74 A


reicht da ein wechselrichter mit 150 W
wie stark belastet das die batterie ?
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 02.07.2008 17:56 schrieb:
ok hab nachgeschaut
90 W
19 V
4,74 A


reicht da ein wechselrichter mit 150 W
wie stark belastet das die batterie ?

naja, hängt von der last ab. bei vollast zieht dein laptop maximal das maximum des netzteils, also 90W. und oben schrieb ich ja, dass so ne autobatterie ca. 40Ah hat bei 12V (zB bei varta gibt es batterien ab 41Ah bis über 90)

d.h.: 40A mal 12V = 480Watt (für eine Stunde)

wenn das NBook also 90W braucht => 480/90 = c.a. 5 stunden

FALLS das notebook vollast braucht und FALLS die battrie o.k ist.


wenn du mal ne halbe oder ganze stunde was per NBook machst nur im officebereich, dann is die batterie sicher nicht leer, außer die war vorher schon austauschbedürftig.
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 30.06.2008 10:26 schrieb:
und frisst das nicht den letzten saft aus der autobaterie

Kommt halt drauf an, ob du dein Auto bei der Nutzung des NBs noch am laufen hast oder es immer nur im ausgeschalteten Zustand betreibst. Aber wie Herbboy schon schrieb, fuer ein paaar Stunden wird es schon reichen. Kurzstrecken sollten aber bei massiver Nutzung dann vermieden werden, sonst kommt die Batterie nicht mehr auf den gruenen "Zweig":
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

Idr ist es doch so das sich die meisten modernen Notebooks runtertakten im Office betrieb.
So springt bei mir z. B.der Multiplikator automatisch von 9x 333Mhz auf 6x 333Mhz und der notebookprozi verbraucht nur noch 1.075V anstatt 1.35V.
Außerdem könnte man noch den contrast (meistens FN Taste + Contrastsymbol in der obersten zahlenreihe) runteregeln.
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

wir wollen nach kroatien fahren
und ich als beifahrer, kann ich da zocken ohne das die batterie belaset wird, das ist die spannende frage
natürlich werd ich ihn bisl runtertakten, und nur CS oder kleine minispiele (tetris) spieln !
oder mir nen film anschauene
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 03.07.2008 10:56 schrieb:
wir wollen nach kroatien fahren
und ich als beifahrer, kann ich da zocken ohne das die batterie belaset wird, das ist die spannende frage
natürlich werd ich ihn bisl runtertakten, und nur CS oder kleine minispiele (tetris) spieln !
oder mir nen film anschauene

während der fahrt geht das natürlich sowieso. du hast MAXIMAL ca.5A bei 19V, d.h. du ziehst MAXIMAL ca. 6-7A bei 12V. das machen anderer verbraucher im auto ja auch.


wobei ich an deiner stelle das ganze lieber sein lassen würde. einmal ne starke bremsung, und schon fliegt das NB einem mitfahrer an den schädel... oder selbst bei nem kleinen auffahrunfall haut dir der airbag das ding in die fresse... :B

zudem möcht ich sehen, wie du bei nem ruppelden auto die maus bei CS adäquat steuern kannst ;)
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

Herbboy am 03.07.2008 13:21 schrieb:
gamezocker1988 am 03.07.2008 10:56 schrieb:
wir wollen nach kroatien fahren
und ich als beifahrer, kann ich da zocken ohne das die batterie belaset wird, das ist die spannende frage
natürlich werd ich ihn bisl runtertakten, und nur CS oder kleine minispiele (tetris) spieln !
oder mir nen film anschauene

während der fahrt geht das natürlich sowieso. du hast MAXIMAL ca.5A bei 19V, d.h. du ziehst MAXIMAL ca. 6-7A bei 12V. das machen anderer verbraucher im auto ja auch.


wobei ich an deiner stelle das ganze lieber sein lassen würde. einmal ne starke bremsung, und schon fliegt das NB einem mitfahrer an den schädel... oder selbst bei nem kleinen auffahrunfall haut dir der airbag das ding in die fresse... :B

zudem möcht ich sehen, wie du bei nem ruppelden auto die maus bei CS adäquat steuern kannst ;)



hehe hast natürlich recht, aber die fahrt nach kroatien dauert ja recht lang
das mit cs lasse ich
aber tetris oder kleine minigames müssen schon drinnen sein, maybe schau ich mir auch ne DVD an

also abgesehn von den airbags und einer bremsung
spricht nichts dagegen einen wechselrichter mit 150 W im auto betreiben zu lassen für einen LAP, oder hab ich das falsch verstanden
es wird also die battere nicht halbleer saugen,
nicht das man dann nicht mehr dachhause kommen
udn irgendwo festsitzen :B

also ist das so als würde ich ein navi anschließen !
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 03.07.2008 14:27 schrieb:
also ist das so als würde ich ein navi anschließen !
jo, so in der art. oder nen MP3 player, oder radio bei der fahr an. nimm zB mal ne klimaanlage, die zieht richtig strom. aber wärhend der fahrt sorgt ja der motor für strom-nachschub. is also kein problem.
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

echt, das wusste ich garnicht, der motor erzeugt strom für die batterie ?
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 03.07.2008 15:42 schrieb:
echt, das wusste ich garnicht, der motor erzeugt strom für die batterie ?

ja klar, es wäre dich auch dumm, wenn man die energie des motors nicht mitnutzt.
die batterie wird bei der fahrt auch ständig aufgeladen, sonst wär die ja alle nase lang leer...

hast doch bestimmt schonaml den ausdruck "Lichtmaschine" gehört, oder?
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

von wo krieg ich jetzt sofort, sos chnell wie möglich einen wechselrichter,
wer liefert express nach österreich !
weil am 14 fahr ichs chon in den urlaub !
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

gamezocker1988 am 05.07.2008 17:45 schrieb:
von wo krieg ich jetzt sofort, sos chnell wie möglich einen wechselrichter,
wer liefert express nach österreich !
weil am 14 fahr ichs chon in den urlaub !

express? :o is doch noch über ne woche zeit. wie lahm is denn eure post?
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

Herbboy am 05.07.2008 17:49 schrieb:
express? :o is doch noch über ne woche zeit. wie lahm is denn eure post?

Die muessen zu Fuss ueber die Berge ;>
 
AW: netzteil für den autobetrieb 12 V

lahm
echt da AUT kommt so schnell nix !




selbst alternate braucht über ne woche runter !
ca 6-8 werktage ist der durchschnitt


also wer schaffts unter einer woche nacht AUT
 
Zurück