• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Netflix wird laut Experten wohl bald Werbung einführen

Tschau Netflix. Ihr wart eh grottenschlecht. Ausser Love, Death and Robots gibts eh nichts gescheites mehr.
 
Blödsinn. Netflix hat einige Hochkaräter-Serien (auch Eigenproduktionen) drin. Und auch einige gute Filme. Grottenschlecht ist was anderes.
 
Blödsinn. Netflix hat einige Hochkaräter-Serien (auch Eigenproduktionen) drin. Und auch einige gute Filme. Grottenschlecht ist was anderes.

... nun ja, das ist immer noch die subjektive Wahrnehmung eines jeden Abonnenten.

Nachdem die Marvel-Serien keine Nachfolger bekommen & Star Trek Season 2 gesehen wurde, gibt es für mich aktuell auch keinen Grund Netflix zu starten. :O
 
Er schreibt auch von war. Und wie gesagt: Es ist sicher subjektiv und Geschmack. Aber deshalb grottenschlecht zu schreiben ist Blödsinn. Es trifft halt nur nicht den Geschmack. Und außerdem kann man ja auch mal suchen und Neues probieren. Ich bezweifle, daß er jede Serie und jeden Film kennt um sich das Urteil erlauben zu können. Bei der Vielzahl an Serien und Filmen kann man gar nicht alle angespielt, geschweige denn angesehen haben.
 
Same.
Gerade im Browser kann man problemlos woanders hin schalten. Die Werbung kostet einen daher nur etwas Zeit.
Wer keine Werbung will, muss dafür extra zahlen, wer Werbung erträgt, hat es billiger.
Und wir alle wissen dass Netflix unterm Normalpreis arbeitet. Das geht nicht ewig so. Tut jetzt nicht so überrascht :rolleyes:
So einfach geht das nicht mehr. Die Privaten Sender haben in ihrem VoD Angeboten schon lange die Mechanik eingebaut das die Werbung Stoppt wenn die Werbung nicht im Vordergrund ist. Wenn es der Anbieter also drauf anlegt das du die Werbung auch aktiv ansiehst dann wirst du das auch ansehen müssen. AdBlocker helfen da nicht.

Es geht ja genau darum das man dafür Zahlt das man eben keine Werbung ertragen muss. Abo inclusive Werbung ist nunmal ein rotes Tuch.
Wie kommst du darauf das Netflix unterm Normalpreis arbeitet? Grade jetzt wo viele große Marken ihr eigenes Süppchen kochen verliert Netflix zunehmend an Atraktivität. Die Qualität der eigenproduktionen reicht da meiner Meinung nicht aus um eine Abogebühr von um die 20€ zu rechtfertigen.

mich ärgert derzeit schon, daß wenn man auf netflix am pc einsteigt immer schon irgendiene serie zu spielen beginnt - das kotzt mich an. ich will mir meine serien selbst aussuchen und nicht schon aus den boxen was hören bevor ich meine serie, wegen der ich einsteige und von der ich die nächste folge sehen möchte, angeklickt habe.
wenn werbung kommt dann ist es vorbei - dann melde ich netflix im gleichen moment ab in dem ich die 1.werbung sehe.
entweder geld oder werbung.......deshalb zahle ich auch nicht für sky obwohl ich gerne fußball sehen würde.
Das was da Spielt ist ein Trailer. Wenn dich das nervt kannst du den auch muten ("unten" rechts im Trailerbereich - über der Film/Serien auswahl). Dann bekommst du auch nicht mehr das gedudel wenn du mit der Maus auf einen Film oder eine Serie zeigst. Den Trailer selbst kannst du aber nicht abstellen.
 
Ist wie bei Sky, da ist es auch ganz schlimm geworden. Man bezahlt da monatlich eine Menge, z.B. für Fußball Bundesliga und ist mittlerweile auch extrem voll mit Werbung. Da heißt es dann sogar schon "Heute beim Krombacher Live Spiel...."
 
Ich war früher ein extremer Trotzkopf (heute immer noch, aber nicht mehr ganz so ausgeprägt) und auf repetitive Werbung reagiere ich seit je her allergisch. Filme mit Werbeunterbrechungen kann und werde ich nicht mehr schauen. Mein Blutdruck schnellt bei "Live-Shows" wie Ninja Warrior bereits beim zweiten Werbeblock in die Höhe, wenn dort nochmal die gleichen Werbungen (egal ob alle oder nur einige, aber meistens sind es mehrere) laufen. Klar, meistens krame ich dann das Handy hervor und spiele irgendwas oder gehe auf WhatsApp, surfe, etc... - trotzdem höre ich nach wie vor den Fernseher, wie er mir wieder und wieder erzählt, dass man nicht Projekt sagen soll, wenn es nix mit Hornbacher zu tun hat, Red Bull Flügel verleiht oder Palina Rojinski dieses ach so dämliche "oh my gold" von sich gibt. Desto öfter sich das wiederholt, desto stärker wird der Drang die Fernbedienung in den Fernseher zu knallen.

Klar, ich habe gelernt, damit (extensive, repetitive Werbung) zu leben (ohne den Fernseher und/oder die Fernbedienung zu beschädigen), aber wenn ich es vermeiden kann (und aktuell kann ich dies dank Netflix), dann vermeide ich es.
 
Einer der Gründe warum "normales" Fernsehen erst gar nicht aktiviert bzw. verkabelt ist. Der Kabel Deutschland Receiver inkl. Smartcard liegt irgendwo im Keller, originalverpackt. Wenn sich irgendwelche Leute im Büro über Fernsehen etc. unterhalten, stehe ich immer nur mit einem Achselzucken daneben, für die neuen Kollegen ist es "merkwürdig", aber mittlerweile wissen alle das ich kein normales Fernsehen schaue & das seit einigen Jahren.

Das Gefühl, etwas zu verpassen, habe ich nicht. Ganz im Gegenteil. Hat man früher manchmal aus Langeweile oder Gewohnheit einfach die Glotze angemacht, so bleibt diese aus bzw. wird zielgerichtet für Serien / Filme angemacht. Dadurch bin ich endlich weder zum Lesen gekommen und natürlich auch Zeit für den Nachwuchs, solange der wach ist, gibt es eh keinen Grund warum der Fernseher laufen sollte.
 
Zurück