Hallo Leute,
Mir fiel es schwer, eine griffige Überschritt zu folgendem Problem zu finden:
An mein A8N-Sli Premium Motherboard habe ich einen zusätzlichen Brenner mit SATA-Anschluss angeschlossen. Vorher waren schon zwei Festplatten (eine IDE und eine SATA), ein Diskettenlaufwerk und ein DVD-Brenner (SATA) angeschlossen. Nach dem Einbau fährt Windows nicht hoch. Nachdem alle Geräte angezeigt wurden, blickt ein Cursor, keine Warnmeldung, kein Boot, es passiert nichts.
Wenn ich den SATA-Stecker des Brenners abziehe, bootet WINXP Professional ohne Probleme und es erkennt auch den neuen DVD-Brenner, wenn ich den SATA-Stecker während des Betriebes wieder anschließe!! Wenn ich dann auf Neustarten gehe, bleibt er direkt vor dem Windows-Boot mit blickendem Cursor stecken.
Wenn ich ins BIOS gehe, wird dort der neue Brenner nicht erkannt, obwohl WINDOWS ihn erkennt, wenn ich ihn im laufenden Betrieb anschließe.
Wie kann ich das Problem lösen?
Mir fiel es schwer, eine griffige Überschritt zu folgendem Problem zu finden:
An mein A8N-Sli Premium Motherboard habe ich einen zusätzlichen Brenner mit SATA-Anschluss angeschlossen. Vorher waren schon zwei Festplatten (eine IDE und eine SATA), ein Diskettenlaufwerk und ein DVD-Brenner (SATA) angeschlossen. Nach dem Einbau fährt Windows nicht hoch. Nachdem alle Geräte angezeigt wurden, blickt ein Cursor, keine Warnmeldung, kein Boot, es passiert nichts.
Wenn ich den SATA-Stecker des Brenners abziehe, bootet WINXP Professional ohne Probleme und es erkennt auch den neuen DVD-Brenner, wenn ich den SATA-Stecker während des Betriebes wieder anschließe!! Wenn ich dann auf Neustarten gehe, bleibt er direkt vor dem Windows-Boot mit blickendem Cursor stecken.
Wenn ich ins BIOS gehe, wird dort der neue Brenner nicht erkannt, obwohl WINDOWS ihn erkennt, wenn ich ihn im laufenden Betrieb anschließe.
Wie kann ich das Problem lösen?