Den Big Picture-Modus kenne ich, war aber nicht wirklich meins, das Interface war laggy, gab Probleme mit non-steam games
also, ich hatte bisher keine Probleme.
zum Kommunizieren Tastatur mit ins Bett/Sofa nehmen, solche Sachen. Aber wem's gefällt.
Schön und gut, aber ne Konsole ist da ja auch nicht besser - verstehe den Einwand daher nicht... oder gibt es neuerdings gedankenlesende Gamepads, so dass Du damit chatten kannst ohne Tastatur? ^^
Zum Surfen eignen sich Laptops/Tablets besser, zum Streams/Content schauen gibts die Twitch/YouTube/DailyMotion/GameTrailers/Navi-X plugins in Showtime, notfalls kann man aber zum PS4 Browser greifen.
Es gibt Leute, die auch mehr machen als Surfen, Filme schauen und Spielen

zudem ist halt auch die Grafik bei PC-Games besser, wenn man die passende Hardware hat. Auch das ist für manch einen eine Sache, weswegen man lieber nen PC nimmt - egal ob jetzt fürs Wohnzimmer oder ganz allgemein.
Und wie gesagt: es geht ja nicht darum, was nun richtig oder falsch oder ganz sachlich gesehen "besser" ist, denn das kann man nicht pauschal sagen. Es ist eben so, dass für einige - WENN man im Wohnzimmer spielen will - eine Konsole besser passt, für andere ein kleiner Gaming-PC. Vor allem für Vielspieler, die sich pro Jahr mehr als 6 Games kaufen, ist es am Ende sogar auch eine Kostenfrage, denn die Konsolengames sind idR merkbar teurer als die PC-Versionen.
Und ich nehme mal an, dass der Artikel halt informieren soll, dass man problemlos auch einen kleinen und trotzdem starken Gamer-PC zusammenstellen kann und es kein 60x40x50cm-Tower sein muss