• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Microsoft: Verheerende Niederlage der Xbox im "Konsolen-Krieg"

Ich sehe aktuell keine weitere klassische Konsolengeneration bei Microsoft. Ich glaube eher, dass die auf einen Mini-PC-setzen, und dort das UI der Xbox unterbringen, und andere Stores zulassen.

Das würde vermutlich den reinen Xbox-Umsatz nochmals schmälern, aber Windows inkl. Store stärken. Der Game Pass bleibt ein wichtiges Instrument, und das Fusionieren von PC und Konsole würde einiges vereinfachen.

Im Konsolenmarkt ist Microsoft nicht gescheitert, aber zu weit abgeschlagen, um dort nochmals Fuß zu fassen.
Die denken halt ganzheitlich. Ich denke MS will im Gamingmarkt insgesamt auf Platz 1.
Die Möglichkeiten haben sie.

Den Konsolenmarkt alleine betrachtet misst MS nicht das größte Potential bei. PC & Mobile ist wichtiger. Bei Mobile wollen sie mit ihren Clouddiensten rein.
Nein, bei Sony kommt eben nicht ein "sehr großer Teil" des Umsatzes aus dem Hardware-Bereich.
Das wüsste man, wenn man mal einen Blick in die Quartalsberichte geworfen hätte.
2020 und 2021 hat Sony jeweils mit Software 3x so viel eingenommen wie mit Hardware. Die Segmente "Network Services" und "others" haben kombiniert auch mehr Umsatz generiert als das Hardware-Segment.
Selbst 2022, mit gestiegenen Hardware-Verkäufen, hat das Hardware-Segment "nur" ca. 1/3 des Umsatzes ausgemacht.

Was sollen solche Ausssagen immer? Würfelst du das? ?
Die Zahlen habe ich mir nicht im Detail angsehen.
Allerdings war meine Aussage auf Hardware + Sony first Payrt bezogen. Dachte das müsste klar sein.

Die Zahlen die du meinst umfassen den 3rd Party bereich. Der ist natürlich enorm sowohl bei Sony, als auch bei MS.
Also immer erst nachdenken, bevor man antwortet. ;)
 
Öhm, also das wissen "wir", aber seien wir fair, da muss ich wirklich einmal nachfragen: wo sagte das Microsoft bislang?

Kopf hoch MS, macht euch nicht zu klein. Sony braucht Konkurrenz. ;)
Das Argument von wegen GP Exklusiv ist wiklich an den Haaren herbeigezogen und spiegelt überhaupt nicht die Realität wider. Nach dem Deal wird es COD auf deutlich mehr Platfformen zu spielen geben als je zuvor, auch auf der PS5 sofern Sony das überhaupt noch will. MS geht es hier beim Deal in erster Linie um die Mobilegames (King), weil man in diesem Bereich eine Konkurrenz zu Apple/Google werden will.
 
Aber hat nicht Microsoft bereits mit dem Zenimax-Deal aufgeschlossen bzw. Sony sogar überholt? ?
Die haben ja jetzt schon mehr Studios als Sony.
Nein haben sie bei weitem nicht. Sie sind aktuell an 3. Stelle. Mit dem Kauf von ABK werden sie auf Augenhöhe mit Sony kommen, es geht hier nicht um die Anzahl der Studios, sondern deren Marktwert.
 
Das Argument von wegen GP Exklusiv ist wiklich an den Haaren herbeigezogen und spiegelt überhaupt nicht die Realität wider. Nach dem Deal wird es COD auf deutlich mehr Platfformen zu spielen geben als je zuvor, auch auf der PS5 sofern Sony das überhaupt noch will. MS geht es hier beim Deal in erster Linie um die Mobilegames (King), weil man in diesem Bereich eine Konkurrenz zu Apple/Google werden will.
Warum dann Activision Blizzard wenn es eigentlich nur um Mobilegames geht? Da gäbe es doch sicher noch andere reine Mobilestudios die MS übernehmen könnte.
Das Mobilegedöns unter AB mag vielleicht ein Grund für die Übernahme sein aber sicher nicht der Hauptgrund. Der Hauptgrund wird mehr Content für den Gamepass sein. Nein, sicher nicht GP Exklusiv. Noch nicht. Aber der Hauptfokus bei MS liegt wohl auf dem Gamepass und die ständigen Verhandlungen mit 3rd Partys sind ihnen sicherlich zu lästig.
 
Nein haben sie bei weitem nicht. Sie sind aktuell an 3. Stelle. Mit dem Kauf von ABK werden sie auf Augenhöhe mit Sony kommen, es geht hier nicht um die Anzahl der Studios, sondern deren Marktwert.
Ganz Sony hat wohl einen Marktwert von etwas über 110Mrd. $.
Und mit der 70 Mrd. $ Übernahme von Activision Blizzard wäre die XBox Sparte grade mal auf Augenhöhe mit der Playstation Sparte von Sony? Ok. :B
 
Die Zahlen habe ich mir nicht im Detail angsehen.
Allerdings war meine Aussage auf Hardware + Sony first Payrt bezogen. Dachte das müsste klar sein.

Die Zahlen die du meinst umfassen den 3rd Party bereich. Der ist natürlich enorm sowohl bei Sony, als auch bei MS.
Also immer erst nachdenken, bevor man antwortet. ;)
Ja, aber schön zu sehen, dass du dann trotzdem so ne Aussage raushaust, obwohl du dir das nicht genau angesehen hast. Starke Herangehensweise ... kann man so machen. Das ist ja ne bewährte Praxis von dir ??

Und nein, bei deinen Aussagen ist nie etwas klar, weil du dir immer alles so hindrehst, wie es dir grad passt und hier machst du das wieder ?
Deine Aussage war, dass Sony's größter Teil des Umsatz aus der Hardware kommt.
Selbst, wenn du die Thirds rausnimmst - was eh keinen Sinn macht, weil das ganze Konsolengeschäft darauf ausgelegt ist, dass man mit den Lizenzgebühren durch Thirds Geld verdient- , dann hat Sony in den letzten Jahren mit Nicht-Hardware trotzdem noch mehr Umsatz generiert als mit Hardware. Deine Aussage ist also so oder so nicht richtig.
Selbst wenn der Umsatz größer wäre, macht man mit dem Software und Abo-Gedöns immer noch mehr Gewinn. Die Hardware war schon immer nur Mittel zum Zweck ?

Brauchst auch nicht mehr auf meinen Kommentar eingehen. Kommt eher immer wieder das selbe von dir. Von daher können wir uns das sparen. Wollte nur aufzeigen, dass die Aussage wieder mal falsch ist. Nicht, dass das noch einer glaubt.
 
MS hat doch Studios. Mehr als genug. Spätestens nach der Zenimaxübernahme war man was das angeht auf Augenhöhe mit Sony. Wie lange will man mit "MS braucht Studios" denn noch argumentieren? Selbst die letzten Showcases der beiden haben gezeigt dass MS da mittlerweile besser dasteht. Auch ohne Activision Blizzard.
Mit jeder weiteren Übernahme kippt dieses Ungleichgewicht das es bis vor ein paar Jahren zugunsten Sonys gab doch nur in die andere Richtung.
Ja MS hat Studios und doch muss man in kurzer Zeit aufholen, das geht am besten mit... mehr. Ich würde übrigens auch nicht mehr weiter argumentieren. Ich sehe nach diesem Deal nicht mehr Raum. Also AB und dann haben sie genug. Sollten sie danach weiter einkaufen wollen, würde ich das dann kritisch sehen.

Activision Blizzard ist einer der größten Publisher der Branche. Das ist ja nicht ohne Grund 70 Milliarden wert. Wieviele andere Unternehmen gibt es die auch nur ansatzweise so viel Wert sind? Und Zenimax war mit mehreren Tochterstudios auch nicht klein. Weiß nicht wo du da noch so viel andere siehst dass die beiden für dich nichtmal ein Prozent ausmachen. Wenn man die unzähligen kleinen Indibuden mit dazuzählt dann mag das vielleicht so sein. Aber die kann man mit den großen ja kaum vergleichen.
Ja Activision-Blizzard ist ein großer Publisher aber inwiefern ist der Wert von Relevanz? Es geht doch um Markt und Wettbewerb und da ist nur die Frage, gibt es andere Unternehmen, gibt es alternative Produkte oder gibt es sie nicht bzw. ist die Vielfältigkeit in ernsthafter Gefahr? Und da muss man eben nun Mal konstatieren, das dem nicht so ist.
Naturgemäß zähle ich jede Indiebude dazu, denn die sind ja alle Teil des Marktes. Ich kann sie ja nicht rausrechnen, nur weil ihr Umsatz oder Budget klein ist.
 
Ja, aber schön zu sehen, dass du dann trotzdem so ne Aussage raushaust, obwohl du dir das nicht genau angesehen hast. Starke Herangehensweise ... kann man so machen. Das ist ja ne bewährte Praxis von dir ??
Naja, aber das weiß man doch auch so, wenn man sich etwas auskennt im Markt.
3rd Party war eben nicht gemeint und sonys first Party macht nicht mehr Umsatz als deren Hardware geschäft. Falls doch hätte ich mich verschätzt, aber das glaube ich eher nicht.

Ich habe von dem Markt einfach ein viel besseres Verständnis als du, wie wir ja nun schon mehrfach festgestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Activision-Blizzard ist ein großer Publisher aber inwiefern ist der Wert von Relevanz? Es geht doch um Markt und Wettbewerb und da ist nur die Frage, gibt es andere Unternehmen, gibt es alternative Produkte oder gibt es sie nicht bzw. ist die Vielfältigkeit in ernsthafter Gefahr? Und da muss man eben nun Mal konstatieren, das dem nicht so ist.
Naturgemäß zähle ich jede Indiebude dazu, denn die sind ja alle Teil des Marktes. Ich kann sie ja nicht rausrechnen, nur weil ihr Umsatz oder Budget klein ist.
Natürlich gibt es immernoch alternativen. Die gibt es bei Betriebssystemen auch. Trotzdem hat MS in dem Bereich seit fast 30 Jahren ein Quasimonopol.
Mir geht es da in erster Linie um die zunehmende Macht über die Branche die MS mit weiteren Übernahmen kriegen könnte. Jetzt bauen sie ihren Abo und Streamingdienst auf. Ein Bereich in dem sie jetzt schon führen und der in Zukunft sicher nicht weniger Relevant wird. Die Übernahmen dienen hauptsächlich dazu mehr Content anbieten zu können und das Abo attraktiver zu machen. Ich finde da sollte man schon etwas vorsichtiger sein was solche Übernahmen angeht bevor man in 10 Jahren vielleicht wieder zurückblickt und sagt "hätte man mal....".
 
Es muss entschieden werden auf Basis von geltendem Recht und nicht auf "könnte/hätte/womöglich".

Kann sein das der Cloudmarkt in 10 Jahres alles verdrängt hat. Kann aber auch sein, dass es eine Nische bleibt. Ich glaube auch das er an Relevanz gewinnt mit der Zeit, aber das ist rechltich keine Basis MS und ABK den Deal zu verwehren. So wie es gerade läuft sieht es danach aus, als wenn die FTC die Blockade vor Gericht nicht aufrecht erhalten können wird. Dann wird man den Deal besiegeln.

Extrem spannende Zeiten.
 
Naja, aber das weiß man doch auch so, wenn man sich etwas auskennt im Markt.
3rd Party war eben nicht gemeint und sonys first Party macht nicht mehr Umsatz als deren Hardware geschäft. Falls doch hätte ich mich verschätzt, aber das glaube ich eher nicht.
Ja, ja. .. "das weiß man auch so". Jetzt versucht man sich natürlich wieder rauszureden.
"Ja, aber das war so und so gemeint". Ja, natürlich, nachdem man deine Aussage widerlegt hat ?
Du kennst nicht mal den Unterschied zwischen der Xbox Sparte und dem Xbox Network. Für dich ist es das selbe ?
Also würde ich mal behaupten, dass du dich in dem Markt daher eher weniger gut auskennst ?

Die Playstation-Sparte besteht auch nicht nur aus dem Software und Hardware-Bereich.
Mit PSPlus um Co. hat man in den letzten Jahren mehr Umsatz generiert als mit der Hardware. Man muss die Software noch nicht mal mit rein rechnen um zu sehen, dass der größte Teil eben nicht mit Hardware generiert wird.

Wie gesagt, die Hardware macht lediglich ca 1/3 des Umsatzes der Playstation-Sparte aus und ist somit nur ein "kleiner" Teil des Kuchens.
 
Ja, ja. .. "das weiß man auch so". Jetzt versucht man sich natürlich wieder rauszureden.
"Ja, aber das war so und so gemeint". Ja, natürlich, nachdem man deine Aussage widerlegt hat ?


Wie gesagt, die Hardware macht lediglich ca 1/3 des Umsatzes der Playstation-Sparte aus und ist somit nur ein "kleiner" Teil des Kuchens.

Du bringst mal wieder alles durcheinander und biegst dir die Dinge zurecht.
Meine Aussage bezieht sich auf Sony Hardware Umsätze vs Sony First Party Software Umsätze. So macht es in dem Kontext ja auch nur Sinn.... Überleg mal wo die Aussage her kommt.

Die gesamten Softwareumsätze dichtest du nur gerade wieder dazu, um nicht schon wieder falsch zu liegen. Forget it.

Ich brauche noch nichtmal tief in die Zahlen einzusteigen, um zu wissen, das sony mit seiner Hardware mehr umsatz macht, als mit den First Party Games. Alles andere würde mich wundern, aber auch ich bin nicht unfehlbar. Glaube es halt nur nicht. :)
 
Nintendo wäre das weit abgeschlagen,
Sony und MS beim Umsatz gleichauf. MS hätte jedoch extreme Vorteile beim Softwareangebot. Bei Sony kommt ein sehr großer Teil des Umsatz aus dem Hardware Bereich. Dazu noch der Cloudmarkt.

Da wären die Weichen auf "Sieg" gestellt für MS.
Es geht in der News doch garnicht um den Umsatz/Cloudmarkt sondern um die Markanteile der Konsolenhardware. Darauf bezieht sich die Aussage in dem Gerichtsdokument.

Ich sehe aktuell keine weitere klassische Konsolengeneration bei Microsoft. Ich glaube eher, dass die auf einen Mini-PC-setzen, und dort das UI der Xbox unterbringen, und andere Stores zulassen.

Das würde vermutlich den reinen Xbox-Umsatz nochmals schmälern, aber Windows inkl. Store stärken. Der Game Pass bleibt ein wichtiges Instrument, und das Fusionieren von PC und Konsole würde einiges vereinfachen.

Im Konsolenmarkt ist Microsoft nicht gescheitert, aber zu weit abgeschlagen, um dort nochmals Fuß zu fassen.
Ich glaube nicht das man soviel Aufwand und Kosten betreibt, um dann aus dem Konsolenmarkt auszusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Deal wird es COD auf deutlich mehr Platfformen zu spielen geben als je zuvor, auch auf der PS5 sofern Sony das überhaupt noch will.
CoD war bereits überall vertreten. Nach dem Deal mit der Switch hat Nintendo nich gefragt, der wurde ihnen nur aufgedrückt. Im Umkehrschluß sollte man dafür aber sehen welche Spiele dafür alle nach dem Deal exklusiv werden, und/oder nur via Gamepass angeboten werden. Das kann und wird niemand bislang wissen. Auch wird man dann erst sehen welche Spiele auf anderen Systemen wie laufen, welcher erweiterter Contend, und Features haben wird. Und würden ihre Spiele immer im Gamepass landen, auf anderen Systemen zum Vollpreis erscheinen, würde bereits eine Schieflage herschen. Denn umso mehr Spiele dort erscheinen, umso unaktraktiver würde ein Vollpreisspielen natürlich erscheinen. Setzt sich das System jedoch einmal durch, da die Mehrheit lieber durch ein Abo viele Spiele spiele möchte, wird dies dem physischen Verkauf, aber auch dem digitalen Verkauf von Vollpreisspiel auf Dauer schaden. Wodurch auch jemand der nur Fifa oder sein Lieblingsspiel über mehrere Jahre suchtet, irgendwann auf solch ein Abo-Dienst angewiesen sein wird, und dadurch in Wahrheit weitaus mehr bezahlen muss, auch wenn er im Jahr eigentlich nur 1-2 Spiele spielen will.

Du hast ja nicht unrecht, aber niemand hier sollte einen Tunnelblick bei dem Deal haben. Es kann alles so bleiben, muss und wird es aber sicherlich nicht. Man kauft halt kein Unternehmen für $70Mrd. und lässt alles wie es war. Nur auch der Redakteuer muss hier halt aufpassen, was wirklich gesagt wurde, und/oder was man im Hinterkopf zwar sich selber zusammenreiben kann, aber eben nicht bestätigt ist. Sonst teilt man die Lager von vornerein. Nur sollten Spieler ggü. den Firmen etwas mehr zusammenhalten. Die Spieler sollten alles was die Firmen betreiben etwas kritischer sehen, denn die planen für die Zukunft eh alles anders als sie uns erzählen. Und der Deal ist für uns selbst nichts wirklich gutes, und der Gamepass an sich ist nun mal ebenfalls keine Wohlfahrt, auch wenn er sich heute und hier so anfühlt. Doch hier und jetzt freuen sich natürlich viele für ihn.
 
Du bringst mal wieder alles durcheinander und biegst dir die Dinge zurecht.
Meine Aussage bezieht sich auf Sony Hardware Umsätze vs Sony First Party Software Umsätze. So macht es in dem Kontext ja auch nur Sinn.... Überleg mal wo die Aussage her kommt.
Ja, genau ?
Der "Kontext" in den du auch das Cloud-Geschäft mit eingebracht hast.
Ja, macht Sinn, dass du damit nur die Hardware vs 1st Party Software Umsätze meinst. Ja, klingt logisch ?
Was wolltest du mit dem Vergleich überhaupt aussagen? Es macht nicht mal Sinn die Hardware-Umsätze mit den Software-Umsätzen zu vergleichen. Allein schon, weil die Marge eine ganz andere ist. Die Hardware ist nur Mittel zum Zweck. Das Geld macht man mit allem drum herum.

Hast halt wieder nur irgendeinen Unsinn verzapft und ruderst jetzt zurück um auf Krampf doch noch recht zu haben.

Ja, aber schön, dass du jetzt immerhin zu gibst, dass die Hardware im Gesamtumsatz nur nen kleinen Teil ausmacht. Immerhin ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es immernoch alternativen. Die gibt es bei Betriebssystemen auch. Trotzdem hat MS in dem Bereich seit fast 30 Jahren ein Quasimonopol.
Mir geht es da in erster Linie um die zunehmende Macht über die Branche die MS mit weiteren Übernahmen kriegen könnte. Jetzt bauen sie ihren Abo und Streamingdienst auf. Ein Bereich in dem sie jetzt schon führen und der in Zukunft sicher nicht weniger Relevant wird. Die Übernahmen dienen hauptsächlich dazu mehr Content anbieten zu können und das Abo attraktiver zu machen. Ich finde da sollte man schon etwas vorsichtiger sein was solche Übernahmen angeht bevor man in 10 Jahren vielleicht wieder zurückblickt und sagt "hätte man mal....".
Betriebssysteme sind nicht dasselbe wie Spiele. Kaufe ich eine PS5 habe ich vielleicht kein Call of Duty mehr aber eben noch zig andere Spiele. Kaufe ich einen PC, habe ich dort höchstwahrscheinlich Windows schon drauf und.. ja, kann kein anderes Betriebssystem mehr nutzen, jedenfalls nicht so einfach. Auch die Kompatibilität ist ein Problem, denn Programme laufen nicht überall und das ohne, dass irgendwer was einkauft.
Natürlich, ich verstehe das mit der Macht, ich verstehe die Problematik, wenn immer weniger Firmen den Markt kontrollieren. Ich sehe das auch im Grundsatz als etwas kritisches und ich persönlich würde mir wünschen, es gäbe möglichst viele Publisher, die überall ihre Sachen releasen. Allerdings ist das absolut nicht realistisch. Ich wünsche mir daher zwar, dass man natürlich von den Behörden da ein Auge drauf hat, absolut keine Frage aber auch Fingerspitzengefühl bewahrt, bevor deren Versagen dafür sorgt, dass Firmen weiter gehen können als sie sollten. Die FTC legt sich jetzt gerade auch mit Amazon an und auch da ist zweifelhaft inwiefern das so richtig ist. Ich will nicht, dass es irgendwann heißt, die Institutionen sind so hypernsesibel, dass sie ein bisschen zum Kürzertreten gezwungen werden müssen und dann nicht da sind, wenn es zählt.
 
CoD war bereits überall vertreten. Nach dem Deal mit der Switch hat Nintendo nich gefragt, der wurde ihnen nur aufgedrückt. Im Umkehrschluß sollte man dafür aber sehen welche Spiele dafür alle nach dem Deal exklusiv werden, und/oder nur via Gamepass angeboten werden.
Es gibt kein einziges Spiel das man exklusiv im GP bekommt und das wird es auch nie geben. Wo kommt denn dieser Blödsinn wieder her. Das macht 0 Sinn und wäre ein Schuss ins eigene Bein. Das weiss MS ganz genau und es gibt auch überhaupt keinen Grund wieso man sowas machen sollte. Damit verzichtete man auf ein ganz grossen Teil der möglichen Einnahmen. So dumm wärer vermutlich nicht mal Sony, die noch immer nicht bemerkt haben, dass man mit der Exklsivschiene auf Zusatzeinnahmen verzichtet.

Übrigens gab es COD bei weitem nicht überall. Das gab es nur auf PC, XB und PS. Nintendo bekam schon länger keine Version mehr. Dann wird es in Zukunft so sein, dass es auch auf vielen Streaminplattformem gespielt werden kann. Als Streamingversion gab es COD bisher niergends und ABK hatte auch garkeine Absicht, dass das irgendwo in einem Streamingdienst angeboten würde. Das sind Infos von der aktuellen Gerichtsverhandlungen.

Ganz Sony hat wohl einen Marktwert von etwas über 110Mrd. $.
Und mit der 70 Mrd. $ Übernahme von Activision Blizzard wäre die XBox Sparte grade mal auf Augenhöhe mit der Playstation Sparte von Sony? Ok. :B
Es geht nicht um den Marktwert von MS oder Sony sondern dem Marktwert/Grösse/Umsatz der eigenen Studios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein einziges Spiel das man exklusiv im GP bekommt und das wird es auch nie geben. Wo kommt denn dieser Blödsinn wieder her. Das macht 0 Sinn und wäre ein Schuss ins eigene Bein. Das weiss MS ganz genau und es gibt auch überhaupt keinen Grund wieso man sowas machen sollte. Damit verzichtete man auf ein ganz grossen Teil der möglichen Einnahmen.
Für Blödsinn halte ich es eher zu glauben dass es nie Gamepass exklusive Spiele geben wird. Schließlich will man ja mehr Abonnenten anziehen.
Beim Videostreaming ist sowas doch schon lange Standard. Warum sollte das bei Games anders laufen? Dauerhafte Abonnenten bedeuten sichere Einnahmen was bei einzelnen Verkäufen nicht der Fall ist.

Es geht nicht um den Marktwert von MS oder Sony sondern dem Marktwert/Grösse/Umsatz der eigenen Studios.
Schon klar. Aber der Marktwert der Sonystudios kann doch nicht höher sein als der Marktwert von Sony insgesamt. :B
 
Es gibt kein einziges Spiel das man exklusiv im GP bekommt und das wird es auch nie geben. Damit verzichtete man auf ein ganz grossen Teil der möglichen Einnahmen.
Deine Glaskugel hat halt einen Sprung. Das wirst du hier und heute überhaupt nicht einschätzen, und schon garnicht wissen können - und Pc klammer ich selbstverständlich aus. Pc ist MS. Dort verdienen sie an allem, weshalb sie natürlich mehrere Interessen haben dorthin Spiele zu porten. Wenn du Bock auf Crossplay bei Ego-Shootern gegen Pc-Spielern hast, viel Spaß. Kenn ich schon. Für den Rest wiederhole ich meinen Text von oben auch nicht noch einmal. Drück du MS einfach die Daumen.

Nintendo bekam schon länger keine Version mehr.
Richtig, und als Telespiel wurde es auch noch nicht veröffentlich. Weil mit ruckeligen 30fps es auch niemand dort benötigt. Dort spielt man generell andere Spiele, ist primär ein Handheld, aber gut. Die Switch selbst wird nicht einmal das CoD-Licht je erblicken, das wird eh erst etwas wenn dann auf der nächsten Konsole. Aber vielleicht ist die Power der Cloud bis dahin ja auch mal weiter um schnelle Shooter lagfrei vernünftig darzustellen.
 
Zurück