Nun gut, dann wollen wir mal die Hosen runterlassen.
Den ersten Film den ich gesehen habe war wohl "Armageddon". Und für die Zeit fand ich den auch ganz gut, ich mag grundsätzlich Filme mit Bruce Willis ganz gerne. Aber dass der von Michael Bay war wusste ich nicht, und über Michael eigentlich auch nichts. Der Film war nicht überragend, hat mich aber gut unterhalten und war wie man so schön sagt tolles "Popcorn-Kino". Weiss ich heute noch viel vom Film selbst ? Nee, eher nicht.
Aber den ersten Film den ich bewusst gesehen habe in dem Wissen, dass er von MB stammt war "Transformers" ... ja was soll man da sagen? Da ich mit den Transformers aufgewachsen bin (G1) und auch diverse Spielzeuge hatte war ich sehr gespannt. Habe meine DVD-Sammlung der G1 Episoden nochmal durchgeschaut wie ich sie schon als Kind erlebt hatte mit englischer Tonspur. Aber schon im Vorfeld war ich geradezu schockiert als bekannt wurde, dass Bumblebee kein VW Käfer sein wird, aber da kann Michael ja nichts dafür. Der Seitenhieb auf den Käfer war eine der besten Szenen des Filmes. Ansonsten mochte ich den Film sogar sehr - wenn man ihn als Actionfilm-Materialschlacht ansieht. Auch wenn viele Fans es wohl anders sehen.Die Effekte waren teils zu übertrieben, die Schnitte zu krass (viele kurze kleine Schnipsel aneinander), aber grundsätzlich waren die Transformers gut in Szene gesetzt, die Größenverhältnisse kamen gewaltig rüber und ich kam sogar mit Shia als Hauptrolle voll klar. Auch die deutsche Synchro war gut.
Mir fehlten aber etwas der herzliche Umgang der Autobots untereinander, die Interaktion zwischen Autobots und Decepticons, und ganz klar die Tatsache dass viele meiner Lieblingscharaktere einfach nicht dabei sind.
Zudem war es blöd dass Bumblebee nicht sprechen konnte und so anders war als ich ihn in Erinnerung hatte. Aber so ist es wohl mit den alten Dingen, die in eine neue Zeit getreten werden. Sie gehören dort oft nicht rein und müssen angepasst werden
Somit Verbinde ich mit diesem Film Vorfreude, Enttäuschung und auch Erleichterung - nach der Akzeptanz