• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

noxious

Nerd
Mitglied seit
23.01.2006
Beiträge
5.350
Reaktionspunkte
119
Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

Ich verwende schon seit jeher Outlook Express auf meinem NB.
Mein Problem ist, dass ich, wenn ich am PC sitze immer über web.de/gmx.net E-Mails schreiben/abrufen muss.
Wenn ich allerdings auf dem PC Outlook einrichten würde, dann würde ich ja dort schon teilweise die Mails abrufen.(?)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, damit man die Mails mehrfach abrufen kann?

Ich würde auch auf Thunderbird o.ä. umsteigen, wenn man die Mails aus Outlook dort importieren kann.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

schau mal in den optionen, da muss es irgendwo einen menüpunkt geben "mail auf dem server belassen", dann werden die nicht vom gmx-server gelöscht, sondern nur quasi kopiert.


und im/export von outlook nach TBird müßte auch möglich sein.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

noxious am 02.07.2008 19:19 schrieb:
Ich verwende schon seit jeher Outlook Express auf meinem NB.
Mein Problem ist, dass ich, wenn ich am PC sitze immer über web.de/gmx.net E-Mails schreiben/abrufen muss.
Wenn ich allerdings auf dem PC Outlook einrichten würde, dann würde ich ja dort schon teilweise die Mails abrufen.(?)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, damit man die Mails mehrfach abrufen kann?
Lädst du deine E-Mails so auf das NB herunter, das keine Kopien auf dem Server verbleiben und daher, falls du den Download deiner E-Mails in Outlook auf beide Rechner einrichten würdest, einen Teil deiner Korrespondenzen auf das NB und einen Teil auf den PC herunterladen würdest?

Wie wäre es, wenn du einfach in den Einstellungen den Haken bei "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen" setzen würdest? Dann hättest du dieses Problem nicht und wärst sowohl auf dem NB, als auch auf dem PC, immer auf den gleichen Stand.

Edit: Argh, zu spät. Na, das kommt davon wenn man den Tab zu lange offen lässt. >:| %)
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

shirib am 02.07.2008 19:28 schrieb:
Wie wäre es, wenn du einfach in den Einstellungen den Haken bei "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen" setzen würdest? Dann hättest du dieses Problem nicht und wärst sowohl auf dem NB, als auch auf dem PC, immer auf den gleichen Stand.
Das habe ich ja sowieso schon so eingestellt gehabt :-D

Ich dachte nur, dass Outlook nur als "ungelesen" markierte Mails abruft.
Aber ich habs jetzt mal ausprobiert und es klappt prima :)

Herbboy am 02.07.2008 19:22 schrieb:
und im/export von outlook nach TBird müßte auch möglich sein.
Das war nur als Ausweichplan gedacht, falls Outlook sowas nicht gekonnt hätte.

Hat Thunderbird irgendwelche Vorteile gegenüber OutlookExpress, weshalb man das vorziehen sollte :-o
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

noxious am 02.07.2008 19:41 schrieb:
Hat Thunderbird irgendwelche Vorteile gegenüber OutlookExpress, weshalb man das vorziehen sollte :-o
Usability. ;)

Aber die ist ja bekanntlich höchst subjektiv - wenn du mit OE klar kommst, spricht nichts für einen Wechsel.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

bsekranker am 02.07.2008 19:44 schrieb:
noxious am 02.07.2008 19:41 schrieb:
Hat Thunderbird irgendwelche Vorteile gegenüber OutlookExpress, weshalb man das vorziehen sollte :-o
Usability. ;)

Aber die ist ja bekanntlich höchst subjektiv - wenn du mit OE klar kommst, spricht nichts für einen Wechsel.

ein gund gegen outlook wäre, dass "hacker" es idR eher auf outlook abgesehen haben.

wobei du eh nix befürchten musst, wenn du in den optionen nix so eingestellt hast, dass scripts oder so automatisch ausgeführt werden. und wer auf exes klickt, dem kann man eh nicht helfen ;)
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

Herbboy am 02.07.2008 19:50 schrieb:
ein gund gegen outlook wäre, dass "hacker" es idR eher auf outlook abgesehen haben.

wobei du eh nix befürchten musst, wenn du in den optionen nix so eingestellt hast, dass scripts oder so automatisch ausgeführt werden. und wer auf exes klickt, dem kann man eh nicht helfen ;)
Außer der Standard-Werbung von web.de bekomme ich in Outlook keine unerwünschten Mails und die landen immer schon automatisch im Papierkorb.

Oder gibt es auch eine Funktion, dass Mails von einem bestimmten Absender garnicht erst abgerufen werden?
Ich habe bisher nur die Funktion zum blockieren gefunden, die die Mails dann in den Papierkorb schiebt.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

bsekranker am 02.07.2008 19:44 schrieb:
Aber die ist ja bekanntlich höchst subjektiv - wenn du mit OE klar kommst, spricht nichts für einen Wechsel.

Aus User-Sicht sicher nicht. Für Admins von Mailsystem aber schon. Outlook hat keine vernünftige Implementation von SASL, weshalb Outlook auf Linux Servern nur mit serverseitigen Workarounds läuft, was auf gewisse Weise auch die Sicherheit beeinträchtigt.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

Du solltest das IMAP-Protokoll anstatt des SMTP verwenden

Wie das geht und was das ist steht bei WEB.de hier:
https://www4.hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/imap/?si=3iiwW.1kehcX.3UjG6Y.o**

bei GMX:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/imap/1.html
allerdings nur ab GMX ProMail verfügbar.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

Ich werd's dann bei Outlook belassen.

Hab gerade gemerkt, dass ich beim neu eingerichteten Outlook vergessen habe die Option mit den "Emails auf dem Server belassen" zu aktivieren :S

Danke für eure Hilfe :)
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

Jetzt habe ich doch noch ein Problem:

Die gesendeten Nachrichten verweilen ja jetzt nur in dem Outlook, von dem aus ich sie gesendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne dass ich jedesmal eine Datei hin- und herkopieren muss,
evtl. mit einem kostenlosen Tool die gesendeten Mails zu synchronisieren?
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

noxious am 04.07.2008 12:06 schrieb:
Jetzt habe ich doch noch ein Problem:

Die gesendeten Nachrichten verweilen ja jetzt nur in dem Outlook, von dem aus ich sie gesendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit, ohne dass ich jedesmal eine Datei hin- und herkopieren muss,
evtl. mit einem kostenlosen Tool die gesendeten Mails zu synchronisieren?
Da verweise ich auf Eol_Ruins Posting - mit IMAP sollte das am einfachsten realisierbar sein.
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

bsekranker am 04.07.2008 13:38 schrieb:
Da verweise ich auf Eol_Ruins Posting - mit IMAP sollte das am einfachsten realisierbar sein.
Ok, dann versuch ich das mal so.
Ist nur halt blöd mit gmx...
 
AW: Mails doppelt abrufen: Auf PC und Notebook möglich?

noxious am 04.07.2008 14:46 schrieb:
Ist nur halt blöd mit gmx...
Genau genommen ist IMAP mit dem GMX Gratis-Account überhaupt nicht möglich...

Ich kann mich den Tipps hier nur anschließen. Genau so mach ich es auch.
Das GMX-Konto wird gezwungenermaßen mit dem "mail auf dem server belassen" Haken halbwegs synchron gehalten und das 1&1 Konto macht es dank IMAP richtig.
 
Zurück