• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Shadow_Man am 30.01.2009 17:29 schrieb:
Meine Kommentare richteten sich ja auch meist nicht gegen die Konsolen direkt, sondern gegen das Geschaftsgebahren von Microsoft, wie sie versuchen ihre Konsolen zu pushen und andere damit ausstechen wollen, darunter leidet ja auch die PS3.
Das musst du mir bzw. uns jetzt aber mal erklären!
Was genau macht denn Microsoft deiner Meinung nach? Sie sichern sich gg. Geld die Exklusivität von einigen Herstellern bzw. zahlen wir bestimmte Dinge eine Menge Geld, wie eben der DLC zu GTA IV?!

Das gleiche macht auch Sony, falls du es noch nicht wusstest.

Was bleibt denn dann noch seine Konsole zu pushen, der Preis? Den hat Microsoft massiv gesenkt, dass ist richtig, aber auf einer Grundlage die "normal" ist. Die XBox360 ist jetzt einige Jahre auf dem Markt und aus diesem Grund ist der Preis für die Konsole gesunken, neue Fertigungswege, neue Lieferanten etc.pp.

Gerade uns als Kunden soll doch die Preissenkung gerade recht kommen ...

Achso, eines noch: im Augenblick sind es die PR Leute von Sony die Verbal gg. die andere Hersteller ( Nintendo, Microsoft ) schießen ... Nintendo & Microsoft antworten lediglich, das ist alles.

Wie bereits oben erwähnt: ich bin echt gespannt auf deine Argumentation warum Microsoft in deinen Augen 'der / das Böse ist'. ;)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Ich konnte mir ein kleines lächeln nicht verkneifen, als ich das Thema entdeckte, und las worum es hier geht. Es ist ein gutes Beispiel dafür was passieren kann, wenn ein Spiel durch DRM-Massnahmen geschützt wird. Es ist hier wohl nur ein bedauerlicher Zufall, das ebendieser Fehler aufgetreten ist. Jedoch ist es auch eine gute Warnung davor, DRM geschützten Spielen gegenüber eine unkritische Haltung einzunehmen. Solche und ähnliche Dinge könnten nämlich auch bei anderen Titeln auftreten die, ähnlich wie Gears of War, mit DRM-Massnahmen geschützt sind.
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Rabowke am 02.02.2009 07:34 schrieb:
Was bleibt denn dann noch seine Konsole zu pushen, der Preis?
Naja, zum Beispiel das hauseigene Zubehör zu pushen. Bei immer mehr PC-Spielen (GTA IV, Dead Space, ...) ist es unmöglich einen anderen Controller zu nutzen als das original Microsoft XBox360-Gamepad. Andere Pads werden entweder gar nicht erkannt, es können keine Tasten umbelegt werden oder man muss ziemlich viel fummeln dass das Pad einigermaßen funktioniert.
Das ist zwar auf keinen Fall spielerfreundlich aber wär ich Microsoft würde ich es genauso machen. Ich war auch schon kurz davor mir ein solches Pad zu kaufen weil es mich ankotzt stundenlang zu testen bis das Pad funktioniert. Gott sei dank konnte ich mich vom Kauf abhalten - seit wann kaufe ich ein Pad für ein Spiel? Es geht nichts über ein PS²-Pad am PC :X ....
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

1. Es gibt den Wrapper von ToCA Edit
2. Können Entwickler, wen sie den wollten, auch andere Pads unterstützen mit der älteren API.
3. Es ist NICHT die Schuld von MS, wie lang gibt es jetzt schon das neue, nicht für Fremdfirmen gesperrte xInputs zum ansprechen der Controller? 3 Jahre? 4 Jahre? Es fehlen einfach die Treiber, dann funktionieren auch die Controller - bis auf Logitech, die da ein Gamepad bisher mit xInput Treiber geliefert haben, gab es nur Ankündigungen, schon Jahre her, aber kein Hersteller hat dann was gebracht.

Ist das die Schuld von MS?
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

fiumpf am 02.02.2009 17:53 schrieb:
Rabowke am 02.02.2009 07:34 schrieb:
Was bleibt denn dann noch seine Konsole zu pushen, der Preis?
Naja, zum Beispiel das hauseigene Zubehör zu pushen. Bei immer mehr PC-Spielen (GTA IV, Dead Space, ...) ist es unmöglich einen anderen Controller zu nutzen als das original Microsoft XBox360-Gamepad. Andere Pads werden entweder gar nicht erkannt, es können keine Tasten umbelegt werden oder man muss ziemlich viel fummeln dass das Pad einigermaßen funktioniert.
Das ist zwar auf keinen Fall spielerfreundlich aber wär ich Microsoft würde ich es genauso machen. Ich war auch schon kurz davor mir ein solches Pad zu kaufen weil es mich ankotzt stundenlang zu testen bis das Pad funktioniert. Gott sei dank konnte ich mich vom Kauf abhalten - seit wann kaufe ich ein Pad für ein Spiel? Es geht nichts über ein PS²-Pad am PC :X ....
Du redest jetzt aber von Geräten für den PC, kann das sein? :B

Ich meinte natürlich weiter oben XBox360 only, d.h. nur die Konsole betrachtet. Und das der XBox360 Kontroller immer besser am PC unterstützt wird hat mMn überhaupt nichts mit Microsoft zutun, sondern vielmehr mit der Faulheit der Programmierer.

Die von dir genannten Spiele sind nunmal Entwicklungen für / auf der XBox360, d.h. der XBox360 Kontroller muss unterstützt werden. Kein Entwickler macht sich dann noch die Mühe und überarbeitet dann die Steuerung / Bildchen etc.

Wie mein Vorposter schon meint: das ist definitiv kein "Fehler" von Microsoft. ;)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Rabowke am 02.02.2009 20:35 schrieb:
Die von dir genannten Spiele sind nunmal Entwicklungen für / auf der XBox360, d.h. der XBox360 Kontroller muss unterstützt werden. Kein Entwickler macht sich dann noch die Mühe und überarbeitet dann die Steuerung / Bildchen etc.
Wozu dann überhaupt noch für den PC entwickeln bzw. umsetzen?

Wenn eine Spieleschmiede nicht mal in der Lage ist, ne popelige Gamepad-Steuerung für andere PC-Controller zu implementieren, obwohl das selbe sowieso mit dem 360-Controller passieren muss, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das sind doch nun wirklich keine essentiellen Programmbestandteile, welche Unmengen an Zeit verschleudern, oder? Ich kann's mir zumindest nicht vorstellen. ;)

Wenn man sich schon so wenig Mühe mit Konsolenumsetzungen gibt, dann kann man's auch ganz lassen. Die Raubkopier-Problematik spielt den meisten Entwicklern als Argumentationsgrundlage, für den PC nicht mehr zu planen, genügend in die Hände. :B
Da zwingt sich ja förmlich der Gedanke auf, dass der PC nur noch mit mangelhaften Umsetzungen aus dem Konsolenlager bedient wird.

Wenn ein Spiel schon auf Grundlage von Gamepads entwickelt wird (was die meisten Multiplattformtitel imho betrifft), sollte man dem Kunden auch die Möglichkeit bieten, jene Eingabegeräte zu nutzen und nicht davon ausgehen, dass jeder PCler seine Tastatur + Maus bevorzugt, auch wenn sich mitunter viel Mühe gegeben wird, das Spiel für Maus und Tastatur zu optimieren. =)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

nikiburstr8x am 03.02.2009 09:24 schrieb:
Rabowke am 02.02.2009 20:35 schrieb:
Die von dir genannten Spiele sind nunmal Entwicklungen für / auf der XBox360, d.h. der XBox360 Kontroller muss unterstützt werden. Kein Entwickler macht sich dann noch die Mühe und überarbeitet dann die Steuerung / Bildchen etc.
Wozu dann überhaupt noch für den PC entwickeln bzw. umsetzen?
So hart es klingt, aber: ich versteh es auch nicht. Das meiste Geld wird bei Spielen, die für NextGen Konsolen und PC verfügbar sind mit dem Verkauf der Konsolenspiele generiert.

Wenn eine Spieleschmiede nicht mal in der Lage ist, ne popelige Gamepad-Steuerung für andere PC-Controller zu implementieren, obwohl das selbe sowieso mit dem 360-Controller passieren muss, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das sind doch nun wirklich keine essentiellen Programmbestandteile, welche Unmengen an Zeit verschleudern, oder? Ich kann's mir zumindest nicht vorstellen. ;)
Ich denke da fragst du hier eindeutig die Falschen. ;)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen


Was mich zum nachdenken bringt ist die Aussage daß die Leute die es ge"pirated" haben keine Probs haben, also belohnt werden. diese Aussage stimmt ohnezweifel, allerdings ist sie meiner Ansicht nach nicht vollständig.

Vorneweg, es ist ohne Zweifel klar daß jeder Kopierschutz gecrackt werden kann, also ist ohne Zweifel klar daß es immer Raubkopien geben wird und die Leute die wirklich raubkopieren wollen immer bedient werden.

Was DRM bewirken sollte war wohl die Anzahl der Raubkopieren etwas einzudämmen. Ob DRM dieses geschafft hat wage ich zu bezweifeln. Ich kenne genug Leute die sich keine DRM Spiele kaufen, einfach aus Prinzip. Bei diesen Leuten hat DRM das Gegenteil bewirkt von dem was es soll, die Raubkopierer Zahl ist dort gestiegen. Auf der anderen Seite gibt es bestimmt den einen oder anderen "Ahnungslosen" der meint durch DRM zum Kauf gezwungen zu werden weil das cracken nicht mehr geht. Dort werden ein paar Käufer gewonnen.

Alles in allem stehe ich, wie die meissten, DRM negativ gegenüber, einfach aus dem Grund der Kundenzufriedenheit. Die ehrlichen Kunden werden immer mehr drangsaliert. Hey, wenn man mal ne Nutte will sucht man sich dann die aus die falsche Zähne hat und stinkt einfach um den extra "Kick" zu bekommen oder die die in Ordnung ist?
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Vordack am 03.02.2009 11:05 schrieb:
Was DRM bewirken sollte war wohl die Anzahl der Raubkopieren etwas einzudämmen.
Ich glaube das war eher ein sekundärer Grund, aber wohl der offizielle.
Eher sollen die ehrlichen Käufer veräppelt werden weil sie ihre Spiele nicht weiterverkaufen können. Was soll sonst eine Limitierung der Aktivierungen bewirken? Dem ehrlichen Kunden müsste man ja keine Limits setzen, bringt ja nur dann was wenn man damit verhindern will das das selbe Spiel von X Leuten gespielt wird.
Das mag sogar was bringen, aber auch schaden, denn viele Käufer grasen ja aktuelle Titel ab um sie nach dem Durchspielen gleich weiterzuverkaufen und die zweite Gruppe wartete ja immer genau dieses Angebot ab. Nun werden die Erstkäufer wohl weniger schnell zugreifen und die Zweitkäufer wohl auf Budget warten.
Glaube ich zumindest.... wenn die Studien der Spielepublisher was anderes sagen, dann wundert es mich aber das sie immer mehr jammern....
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

crackajack am 03.02.2009 11:19 schrieb:
Vordack am 03.02.2009 11:05 schrieb:
Was DRM bewirken sollte war wohl die Anzahl der Raubkopieren etwas einzudämmen.
Eher sollen die ehrlichen Käufer veräppelt werden weil sie ihre Spiele nicht weiterverkaufen können.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann schlicht und einfach keine Industrie so blöd und sich sein eigenes Grab auf diese Art schaufeln. Wenn das richtig sein würde was Du glaubst ist es quasi ein Aufschrei der Spieleindustrie "Leute, raubkopiert unsere Spiele".

So blöd kann nicht mal ein Softwareentwickler sein, sry ;)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Vordack am 03.02.2009 11:51 schrieb:
crackajack am 03.02.2009 11:19 schrieb:
Vordack am 03.02.2009 11:05 schrieb:
Was DRM bewirken sollte war wohl die Anzahl der Raubkopieren etwas einzudämmen.
Eher sollen die ehrlichen Käufer veräppelt werden weil sie ihre Spiele nicht weiterverkaufen können.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann schlicht und einfach keine Industrie so blöd und sich sein eigenes Grab auf diese Art schaufeln. Wenn das richtig sein würde was Du glaubst ist es quasi ein Aufschrei der Spieleindustrie "Leute, raubkopiert unsere Spiele".

So blöd kann nicht mal ein Softwareentwickler sein, sry ;)


oh doch- das ist keineswegs so abwegig, wie du vielleicht meinst. ;)
das gebrauchtgeschäft ist grossen publishern schon länger ein dorn im auge.
durch drm wird diesem ein riegel vorgeschoben oder zumindest mal massiv erschwert.

ob dieses vorgehen erfolg hat, darüber gibt es wohl noch keine informationen.

ich für meinen teil, vermute auf jeden fall auch, dass dieser effekt den verantwortlichen zumindest nicht ungelegen kommt...
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Vordack am 03.02.2009 11:51 schrieb:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann schlicht und einfach keine Industrie so blöd [...]
Die Industrie kann und ist teilweise saublöd, aber der Handel mit gebrauchten Spielen ist gerade in letzter Zeit ein ganz heißes Thema. Da wird nämlich nix mehr dran verdient (Publisher / Entwickler), aber der Handel (ebay, Gamestop) machen damit sehr viel Gewinn.
Hier gibt es interessante Zahlen zum US-Mark.

Es wird mit unterschiedlichsten Tricks versucht das Spiel möglichst lange an den Käufer zu binden. Sei es durch später nachgereichte Erweiterungen, so dass man das Game wieder benötigt. Oder Goodies, die nur der Erstkäufer bekommt / frei schalten kann. Oder im Downloadbereich Spiele mit Verfallsdatum oder Downloadlizenzen, die gebündelt werden, um einen Weiterverkauf zu erschweren.
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Zum Thema "M$ übernimmt die Weltherrschaft": Ich hab mir kürzlich PES 2008 zugelegt und es ist schon eine Frechheit was man da als PCler serviert bekommt. Das Handbuch scheint beinahe 1:1 von der Box-Version übernommen worden zu sein, denn genau wie im Einstellungsmenü des Spiels lacht einem die Abbildung eines XBox360-Controllers entgegen. Auch alle Tastenbezeichnungen in der Beschreibung tragen die Namen derer des Box-Controllers (X, A, B, Y etc). Was soll das? Ich lese eigentlich fast jedes Handbuch aber das von PES 2008 ertrag ich nicht, als würde ich eine Fremdsprache lesen. Natürlich ist das die Schuld des Entwicklers/Publishers aber mal ehrlich: Es ist doch kein Wunder, wenn man da selbst als eigentlich unvoreingenommener PC-Spieler einen Hals bekommt und seine Wut zum Teil auch unterbewusst auf allmighty MS projeziert. [/Erklärungsversuch]

SSA
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

SoSchautsAus am 03.02.2009 12:22 schrieb:
Zum Thema "M$ übernimmt die Weltherrschaft": Ich hab mir kürzlich PES 2008 zugelegt und es ist schon eine Frechheit was man da als PCler serviert bekommt. Das Handbuch scheint beinahe 1:1 von der Box-Version übernommen worden zu sein, denn genau wie im Einstellungsmenü des Spiels lacht einem die Abbildung eines XBox360-Controllers entgegen. Auch alle Tastenbezeichnungen in der Beschreibung tragen die Namen derer des Box-Controllers (X, A, B, Y etc). Was soll das? Ich lese eigentlich fast jedes Handbuch aber das von PES 2008 ertrag ich nicht, als würde ich eine Fremdsprache lesen. Natürlich ist das die Schuld des Entwicklers/Publishers aber mal ehrlich: Es ist doch kein Wunder, wenn man da selbst als eigentlich unvoreingenommener PC-Spieler einen Hals bekommt und seine Wut zum Teil auch unterbewusst auf allmighty MS projeziert. [/Erklärungsversuch]

SSA


in den vorherigen versionen warens -wenn ich mich recht erinnere- noch die ps(2)-symbole.
hat sich der zorn damals auf sony fokussiert? ;)
nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich halte das auch für eine absolut frech- und vor allem peinlichkeit, allerdings von konami.
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

SoSchautsAus am 03.02.2009 12:22 schrieb:
Das Handbuch scheint beinahe 1:1 von der Box-Version übernommen worden zu sein, denn genau wie im Einstellungsmenü des Spiels lacht einem die Abbildung eines XBox360-Controllers entgegen. Auch alle Tastenbezeichnungen in der Beschreibung tragen die Namen derer des Box-Controllers (X, A, B, Y etc). Was soll das?
Ist bie Kane&Lynch auch so. Ohne es mit Pad zu spielen bekommt man im Spiel trotzdem XBox-Symbole zu Gesicht.


Waren es bei PES nicht früher mal PS-Symbole?
Ich meine mal eine PES gespielt zu haben wo mir geometrische Objekte entgegenlachten....
Zum Glück ist die "Übersetzung" zu meinem Saitek, genauso wie zum früheren Logitech, ja nicht schwer.

Und heute hole ich mir mein XBox-Pad ab. Das Ding ist mMn sowieso das beste Pad das derzeit auf dem Markt ist. Von daher ergebe ich mich da gerne dem Diktat der XBoxisierung des PCs. %)
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Bonkic am 03.02.2009 12:29 schrieb:
in den vorherigen versionen warens -wenn ich mich recht erinnere- noch die ps(2)-symbole.
Wusste ich nicht. Das ist mein erstes PES. *schäm*

hat sich der zorn damals auf sony fokussiert? ;)
Wenn man wirklich unvoreingenommen ist, dann wäre das eigentlich die logische Konsequenz. Der Sündenbock-Effekt halt. Auch wenn es nur unterbewusst passiert.

SSA
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

crackajack am 03.02.2009 12:31 schrieb:
Und heute hole ich mir mein XBox-Pad ab. Das Ding ist mMn sowieso das beste Pad das derzeit auf dem Markt ist. Von daher ergebe ich mich da gerne dem Diktat der XBoxisierung des PCs. %)
vom handling her finde ich das xbox-pad auch perfekt, allerdings stört mich, dass bei vielen älteren spielen die rumblefunktion nicht funktioniert. :|
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Gunter am 03.02.2009 12:40 schrieb:
vom handling her finde ich das xbox-pad auch perfekt, allerdings stört mich, dass bei vielen älteren spielen die rumblefunktion nicht funktioniert. :|
Super. Ich hasse jede Rumblefunktion.^^
Das höre ich mehr wie das ich es spüre, und das eher störend. Was das bringen soll ist mir immer noch nicht klar. Force Feedback, ja das taugt, aber das ist wohl Lenkrädern vorbehalten.

Das XBox-Pad funktioniert meiner bisherigen Erfahrung nach mit einigen Spiele sogar überhaupt nicht. Fahrenheit (kein rechter Stick) und GT Legends (keine Schultertasten) konnte ich damit überhaupt nicht steuern, aber das Saitek bleibt bei mir ja für die Zwecke weiterhin dran. Damit MS nicht vollends glaubt sie hätten gewonnen.^^
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Es gibt inoffiz. Treiber für das 360, damit lässt es sich bei unwilligen Spielen durchaus probieren, Stichwort wäre xbcd.
 
AW: Lustiges aus der Welt des DRM: Lizenz für Gears of War (PC) abgelaufen

Rabowke am 02.02.2009 07:34 schrieb:
Das gleiche macht auch Sony, falls du es noch nicht wusstest.

Vielleicht ist Sony ja gut darin es zu verstecken, aber hast du Quellen für Fälle, bei denen Sony ähnliches bringt wie MS? ^^

Da fällt mir spontan nur die Bonus-Map für Mirror's Edge ein und die hat sich Sony wohl zwar aktiv gesichert, gab sie aber Gratis an die Spieler weiter ^^

Bei MS ist es Fakt, dass jemand mit dem Geldkoffer vorbei kommt und sich z.B. 6-12 Monate (Konsolen-)Zeitexklusvität kauft, im Endeffekt nur um die Spieler der anderen Plattform zu "ärgern". MS sollte ihre Geldquellen lieber mal in die Produktion eigener Spiele stecken, denn hier lassen sowohl Nintendo als auch Sony (letztere vor allem bei Neuentwicklungen) sie ziemlich alt aussehen.
 
Zurück