Einfach die Option dafür Echtgeld nutzen zu können (und Ingame-Währung kaufen zu können) zu entfernen würde ja ausreichen
Das wird nix, zum einen weil es eine gute Einnahmequelle ist, zum anderen weil es nun mal auch wirklich viele Nutzer gibt, die so was sogar verlangen. Mit "viele" meine ich die pure Zahl, nicht "die Mehrheit". Es gibt nun mal Spieler, die nicht zB 100h in einem Shooter verbringen wollen, damit sie sich Währung für 150 Lootkisten als Belohnung erspielen, sondern sie wollen auch bei rel wenig Spielzeit bzw. schon frühzeitig für ihre Ansprüche genug Auswahl an Items haben und daher Lootboxen kaufen können, die ihnen ein größeres Item-Sortiment bietet. bzw. auch einige Vielspieler wollen einfach nur NOCH mehr Items, ohne dafür erst spielen zu "müssen".
Ich persönlich fand die Items zB bei CoD WW2 mehr als genug, die man sich erspielen konnte - aber manche wollen nun mal unbedingt mehr als das, was sie sich erspielen können. Da "muss" es dann auch Kauf-Boxen ODER einzeln kaufbare Items geben. Verlangen, dass die Entwickler jede Woche neuen Content "für lau" bieten, kann man ja wiederum auch nicht... Denn das, was diese Games bieten, ist ja weitaus mehr als das, was "früher" normal für Spiele an zB Kleidung, Waffenskins usw. war.
Etwas anderes ist so was wie FUT, wo es ja keine Skins, sondern Spieler gibt - aber FUT ist nun mal eine Art "Sammelkartenspiel", das geht nur entweder auch mit Geld oder ganz für Lau - aber auch da würde es Spieler geben, die sich gegen Geld mehr Kartenpacks kaufen WOLLEN.
Die einzigen beiden Alternativen zu Kauf-Lootboxen wären Direkt-Käufe von Items&co oder eben ein Verzicht auf (nennenswert viel) neuen Zusatzcontent bzw. auf einen Modus wie FUT.