• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Kreislaufoptimierung

item am 27.06.2008 23:34 schrieb:
FX5200-289Mhz am 27.06.2008 23:32 schrieb:
item am 27.06.2008 23:21 schrieb:
Also ich habe 1x240er Radi, 1x120er Radi
Was denn für welche?
Und schalt sie in Reihe...du hast sie wirklich parallel laufen :-o

Nein, nicht parallel.... :rolleyes:

Aber so dass ein Radi praktisch das kühlere Wasser aus der ersten GraKa gleich kühlt, und so , glaube ich zumindest, nicht wirklich was im Kreislauf bringt, da dann der CPU und die andere GraKa volle Kanne "nur" auf den 240er reinhitzen.


...genau das meinte ich...
Aso... ;) Dachte schon :rolleyes:
Wie gleich bestimmt jemand schreiben wird :-D
ist das egal mit "der Radi vor dem Kühler" etc...
Das Wasser ist irgendwann annähernd gleich warm im Kreislauf...
(und wieder 3 der kleinen Biester drin^^)
 
olstyle am 27.06.2008 23:32 schrieb:
Hat er nicht.
Was er mit "in Reihe" meinte war beide direkt hintereinander im Kreislauf unter zu bringen statt so wie jetzt, nämlich etwas verteilt(aber trotzdem in Reihe).

Die Reihenfolge tut absolut nichts, und wenn doch dann ist es sogar um ein paar zehntel besser wenn man nicht alle Radis als einen Block laufen lässt.
Ich merk schon...siehe mein letzter Post...heute denk ich zu schnell ^^
Ich geh zocken! :-D
 
item am 27.06.2008 23:34 schrieb:
Aber so dass ein Radi praktisch das kühlere Wasser aus der ersten GraKa gleich kühlt, und so , glaube ich zumindest, nicht wirklich was im Kreislauf bringt, da dann der CPU und die andere GraKa volle Kanne "nur" auf den 240er reinhitzen.
In einem Kreislauf hast du überall dieselbe Wassertemperatur. Bzw der Temp unterschied vor und nach einer Komponente ist sehr gering.

Was haben denn die Grafikkarten für Temp's.

Achso hast du auf dem 240 2 oder nur 1 Lüfter?
 
mal so als grundsätzliche frage:
wie stark sind die lüfter eigentlich?
 
ruyven_macaran am 28.06.2008 01:52 schrieb:
mal so als grundsätzliche frage:
wie stark sind die lüfter eigentlich?

Sind 3x AC Ryan mit 2000 RPM, die sind eigentlich ganz ordentlich.

Jeder Lüfterplatz auf dem Radiator ist mit so einem Lüfter besetzt.

Auf den Grakas habe ich ca. 55°@load mit einem Grad Unterschied, die eine, von der aus der Schlauch zum kleinen Radiator geht, ist die kühlere.
 
Grob geschätzte 35°C Delta zum Wasser(je nach Außentemperatur würde ich trotz schneller Lüfter kaum unter 30°C Wassertemperatur erwarten) sind absolut in Ordnung.
Bei den Temperaturen würde ich mir wirklich keinen Sorgen machen ;) .
 
olstyle am 28.06.2008 11:34 schrieb:
Grob geschätzte 35°C Delta zum Wasser(je nach Außentemperatur würde ich trotz schneller Lüfter kaum unter 30°C Wassertemperatur erwarten) sind absolut in Ordnung.
Bei den Temperaturen würde ich mir wirklich keinen Sorgen machen ;) .


:-D
 
Zurück