Hi dr1fter
@Autor/Redaktion:
Ich verstehe schon, dass eure Zielgruppe weder IT-Professionals noch Physiker sind. Allerdings beim folgenden Zitat musste ich dann doch erstmal durchatmen:
< quote>"Ein Thread ist vereinfacht gesagt wie eine Art eigener Prozessorkern."</quote>
Wie bitte? Das ist keine Vereinfachung, sondern in der Sache schlichtweg _falsch_. Ein Thread ist in erster Linie ein Ausführungsstrang von zusammengehördenden Anweisungen. Gemeint ist offensichtlich "Hyperthreading", d.h. die _Fähigkeit_ eines CPU-Kernes, zwei Ausführungsstränge logisch (d.h. aus Sicht bspw. des Betriebssytems) parallelisiert auszuführen.
Eine differenzierte Erörterung, wie überhaupt eine größere Anzahl logischer oder phyischer CPU-Kerne zu beurteilen sind, wäre nebenbei bemerkt durchaus angemessen gewesen.
Also, das im Artikel ist nur EIN kurzer Absatz, der wirklich nur GANZ kurz die Vorteile eines Core i7/Xeon 1231v3 gegenüber einem Core i5 anschneiden sollen. Ich halte das als absolut ausreichend, um Leuten, die sich mit CPUs nicht auskennen, diese Eigenschaft in 2-3 Worten zu erklären. Und wer sich ein bisschen auskennt, der weiß eh, was gemeint ist Vielleicht wäre die Formulierung "...arbeitet wie eine Art..." anstatt "... ist wie eine Art..." oder ähnliches besser gewesen. Aber die betreffenden CPU beherrschen Hyperthreading, so dass pro Kern nun Mal zwei "Threads" bearbeitet werden können - und weil nur wenige wissen, was ein "Thread" ist, kann man das meiner Meinung nach am besten so verdeutlichen indem man schreibt, dass ein Thread effektiv wie eine Art Prozessorkern ist. Damit weiß man, dass eine CPU mit 8 Thread ähnlich wie eine CPU mit 8 Kernen arbeiten kann. Wenn es jetzt eine halbe Seite lang nur über Hyperthreading gegangen wäre, hätte ich es natürlich genauer erläutert. Aber hier ist es doch nur eine kleine Nebeninfo - da finde ich das etwas übertrieben, das ganze noch erst eine halbe Seite lang zu erklären - und das wäre ganz sicher nötig, wenn man Deine Formulierung hingeschrieben hätte
Leider muss ich nämlich immer auch ein wenig auf den Platz achten - ich war sogar kurz davor, einfach nur zu schreiben, dass die besagten CPUs 8 Threads haben und Basta - nur hätte das Laien nicht weitergeholfen.
Weiter wird später im Artikel wild mit Begriffen wie "Watt-Zahlen" hantiert. Hinweis an den geneigten Autor: hierfür gibt es einen Fachbegriff, und der nennt sich LEISTUNG!
Ich weiß nicht, ob es wirklich jeder durchschnittliche User es wirklich besser versteht, wenn da stünde "achtet also auf ein Netzteil mit ausreichender Leistung" als wenn da steht "achtet auf ein Netzteil mit einem ausreichenden Watt-Wert/Watt-Zahl" - ich habe es auch hier bewusst so formuliert, damit es wirklich jeder versteht - auch die, die vielleicht vor 4 Jahren einen Komplett-PC bei einem Discounter gekauft haben und zum ersten Mal wissen wollen, wie man den PC aufrüstet und welche der Bauteile man dabei am besten wechselt - und warum. Und falsch ist es ja nicht, es wird also niemand, der sich auskennt, verwirrt sein oder eine falsche Info bekommen oder ähnliches.
Aber für Kritik bin ich immer dankbar - ich hoffe nur, dass du die Beweggründe hier akzeptieren kannst.