noxious
Nerd
- Mitglied seit
- 23.01.2006
- Beiträge
- 5.350
- Reaktionspunkte
- 119
Ich habe soeben die Demo von Braid gespielt, nachdem ich schon öfters was darüber gelesen habe. Es sieht auf den ersten Blick aus, wie Super Mario, allerdings steckt viel mehr dahinter.
Am Anfang ist noch alles, wie im guten alten Super Mario: Auf Gegener springen und Leitern hochklettern. Doch sobald man "stirbt" bekommt spätestens erklärt, dass man auch die Zeit zurückspulen kann (gefiel mir ja in PoP schon gut
).
Diese anfängliche "Spielerei" wird allerdings ab dem zweiten Level benötigt um die Rätsel zu lösen und alle Puzzleteile einzusammeln, was der Ziel jedes Levelabschnittes ist.
In der Demo sind drei Abschnitte spielbar. Der Erste vollständig und zwei weitere zum Teil.
Die Vollversion soll, soweit ich weiß, auch nur um die 16 € kosten. Ich habe allerdings keine Quelle dafür gefunden.
Demo gibt's u.a. hier.
Bevor ihr den Test lest, solltet ihr das Spiel selbst gespielt haben, da in dem Bericht schon einiges verraten wird und er die eine oder andere Knobelei und Aha-Effekt zerstören könnte.
Ich habe ihn gerade im Nachhinein gelesen und empfand es zumindest so
Testbericht bei 4Players
Offizielle Braid-Seite
Meine Meinung:
Das Spielkonzept ist eine Geniale Idee. Es macht richtig Spaß, wenn man bei einer Situation ein bischen nachdenken muss und nachdem man zu Anfangs dachte, es wäre unmöglich, dann doch das begehrte Puzzleteil einsammeln kann.
Was mir auch noch sehr gut gefällt ist die musikalische Untermalung
(die beim Zurückspulen übrigens auch mit gespult wird)
Ich kann nur empfehlen: Spielt die Demo!
![](https://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/dfa0227ca88e47e6af7fffe6e8d26433037ec172.png)
Am Anfang ist noch alles, wie im guten alten Super Mario: Auf Gegener springen und Leitern hochklettern. Doch sobald man "stirbt" bekommt spätestens erklärt, dass man auch die Zeit zurückspulen kann (gefiel mir ja in PoP schon gut
![=) =) =)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_=).gif)
Diese anfängliche "Spielerei" wird allerdings ab dem zweiten Level benötigt um die Rätsel zu lösen und alle Puzzleteile einzusammeln, was der Ziel jedes Levelabschnittes ist.
In der Demo sind drei Abschnitte spielbar. Der Erste vollständig und zwei weitere zum Teil.
Die Vollversion soll, soweit ich weiß, auch nur um die 16 € kosten. Ich habe allerdings keine Quelle dafür gefunden.
![](https://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/764bbe6a0c33a6d1b18853e3cc235ad90551a40f.png)
Demo gibt's u.a. hier.
Bevor ihr den Test lest, solltet ihr das Spiel selbst gespielt haben, da in dem Bericht schon einiges verraten wird und er die eine oder andere Knobelei und Aha-Effekt zerstören könnte.
Ich habe ihn gerade im Nachhinein gelesen und empfand es zumindest so
![:) :) :)](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-).gif)
Testbericht bei 4Players
Offizielle Braid-Seite
Meine Meinung:
Das Spielkonzept ist eine Geniale Idee. Es macht richtig Spaß, wenn man bei einer Situation ein bischen nachdenken muss und nachdem man zu Anfangs dachte, es wäre unmöglich, dann doch das begehrte Puzzleteil einsammeln kann.
Was mir auch noch sehr gut gefällt ist die musikalische Untermalung
![Top :top: :top:](/styles/ctec/images/smilies/default/top.gif)
(die beim Zurückspulen übrigens auch mit gespult wird)
Ich kann nur empfehlen: Spielt die Demo!