Das ist in D nichts anderes, Ende der 80er haben bei uns auch noch Ungelernte am Maschinenverbund gearbeitet. Nannte sich dann "Maschinenbediener"(Melker, Bäcker, Kraftfahrer und sonstwas), dazu gab es noch besser bezahlte "Einrichter" die bei Umrüstungen oder Problemen ins Spiel kamen und die "Zwischenkontrolle" für maßliche Dinge.
Mittlerweile sind es "selbstrüstende Werker" die allesamt "artverwannte Fachberufler" sind, deren Entlohnung liegt natürlich höher, auch wenn sie nicht an ehemalige Einrichter herankommen.
China macht im Enteffekt die gleiche Entwicklung durch, haben nur später angefangen und im Techbereich im Turbodurchgang.