"Zusammengefasst: Wer aktuell eine neue Grafikkarte benötigt und auch nur ein kleines bisschen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis wert legt, hat einen extrem schlechten Zeitpunkt erwischt."
Zustimmung 100%
"Was man bei der Situation auf dem Grafikkartenmarkt aber nicht unterschlagen darf ... Scalper und Miner."
Doch die kannst Du zu 90% vernachläßigen. Es wird halt einfach nicht genug geliefert.
Das ist ne simple Binsenweisheit. NATÜRLICH würde es anders aussehen, wenn "genug geliefert" werden würde...
![Rolleyes :rolleyes: :rolleyes:](/styles/ctec/images/smilies/default/rolleyes.gif)
Das IST ja das Problem, dass mehr Nachfrage als Angebot da ist. Wenn genug geliefert würde, gäb es auch keinen einzigen Scalper. So weit müsstest du doch an sich noch denken können... aber sobald es eben nicht genug Grafikkarten gibt und es einen Neurelease mit hohem Interesse gibt, spielen auch Scalper eine Rolle, und sei es nur im kleinen Stil.
Soviel "skalpiert" und "gegraben" kann gar nicht werden, daß es am Markt so aussieht. Das sind halt Erklärungsmodelle für Kinder. (Kannst nix dafür, wird Dir halt so erzählt, bzw. als Erklärungsmodell für Journalisten in dem Bereich angeboten.)
Hast du dafür Belege, oder willst du nur mal wieder den Alternativjournalisten spielen und Teile eines Artikels beklugscheißen, weil du angeblich besser informiert bist, ohne es zu belegen?
Sicher machen Scalper nicht so viel aus, als dass alle Shop weltweit 80% ihrer Karten an diese Leute verloren haben. Aber es spielt durchaus eine Rolle, das haben mehrere Shops schon berichtet. Und zwar spielt es eine Rolle eben gerade WEIL die Shops nicht besonders viele Karten geliefert bekamen und dann bei Bestell-Start definitiv die entsprechenden Aktionen und Käufe stattfanden.
Und die mangelnde Verfügbarkeit kann wiederum neben einer Fehlplanung bei der Produktionsmenge und hoher Nachfrage durchaus auch noch an Minern liegen - damit sind ja nicht Nutzer gemeint, sich sich 2-3 Karten sichern und im Kinderzimmer Ethereum "abbauen", sondern auch die ganzen großen Serverfarme&Rechenzentren usw.. Wenn Nvidia die Wahl hat, von den Exemplaren einer RTX 3080 große Teile für einen Preis DIREKT an große Serverzentren zu verkaufen, der nur 10% über dem Preis liegt, den Einzelhändler an Nvidia bezahlen, dann macht Nvidia das halt auch, und entsprechend weniger Karten kommen in den freien Handel.
Die Kryptowährungen sind nun mal wieder extrem im Kurs gestiegen, das kannst du nicht ernsthaft glauben, dass dies völlig irrelvelevant wäre. Als die Kurse schwach waren, gab es Grafikkarten überall problemlos - als die Kurse vor einer Weile mal stark anzogen, waren viele Karten auch für eine Weile vergriffen - als die Kurse sanken, gab es sei wieder problemlos und günstiger. Ein Zufall ist das sicher nicht...
Ganz nebenbei steht hier im Artikel nach einer Erklärung, die nichts mit Scalpern und Minern zu tun hat, nur ein Nachtrag, dass man Scalper und Miner lediglich "nicht unterschlagen" sollte - von "Erklärungmodell für Kinder" ist das weit entfernt, da es ja überhaupt nicht als Hauptgrund dargestellt wird...
Fakt ist halt einfach, wir haben es hier mit einem Versagen des Quasikartells von AMD/Nivida zu tun. Nun kann man das auf ein Quasikartell von Chipschmieden in Taiwan und Korea schieben, was es auch nicht besser macht, bzw. die Frage aufwirft ... warum machen wir (Europäer) den ganzen Scheiß nicht MEHR, BESSER und BILLIGER als die derzeitigen (und genannten) Konzerne, angeleitet von der aktuellen globalen PARASITENstruktur.
Damit lustige Leute wie Du weiterhin lustige Thesen in die Welt setzen und sich damit total schlau fühlen können.
![Top :top: :top:](/styles/ctec/images/smilies/default/top.gif)